News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im August (Gelesen 22153 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im August
Schade. Ich hatte gehofft, dass sie anpassungsfähiger sind. Grundlos, denn sie werden als ebenso wasserbedürftig angegeben wie L. salicaria.
Bisher macht sich meine eine Pflanze noch ganz gut, steht aber auch erst ein Jahr und ohne großen Wurzeldruck. Ich finde die Art schmiegsamer und eleganter als den normalen Blutweiderich.
Bisher macht sich meine eine Pflanze noch ganz gut, steht aber auch erst ein Jahr und ohne großen Wurzeldruck. Ich finde die Art schmiegsamer und eleganter als den normalen Blutweiderich.
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im August
In der Kombination mit der Fuchsie ganz besonders schön :D Und Staudenfan schreibt etwas von „recht winterhart“. Sollte man das mal versuchen? *grübel* (Die dank Norna bei mir wohnenden drei Arten bzw. Sorten aus der Gattung wohnen alle im Kübel, Auspflanzversuche habe ich noch nicht unternommen.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- kohaku
- Beiträge: 2122
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im August
Aus der Nähe betrachtet wirkt die Blüte des Eupatorium sehr filigran.
Re: Was blüht im August
Kasbek hat geschrieben: ↑25. Aug 2021, 12:39
In der Kombination mit der Fuchsie ganz besonders schön :D Und Staudenfan schreibt etwas von „recht winterhart“. Sollte man das mal versuchen? *grübel* (Die dank Norna bei mir wohnenden drei Arten bzw. Sorten aus der Gattung wohnen alle im Kübel, Auspflanzversuche habe ich noch nicht unternommen.)
Nur zu wahr - und als duftende Art könnte es mich fast auch noch reizen! Aber ich bin ja wild entschlossen, die Zahl der Überwinterungstöpfe zu reduzieren!
Staudenfans Gärtnerei liegt in einer der wintermildesten Regionen Deutschlands, hinsichtlich der Winterhärte sollte man da noch einmal nachhaken. Wir wohnen ja in der gleichen Region, da hat die falsche ´Tara´die meisten Winter auf dem Komposthaufen überstanden und sogar geblüht. Die anderen 3 (densiflorum ex Sissinghurst, gardnerianum und ´Assam Orange´) haben aber nur in den vorletzten Wintern mit -4° bis -7° C dort überlebt. In den Beeten fehlt hier die nötige Drainage.
Ein paar Phloxsämlinge blühen auch noch schön und sehr lange schon. Diesen mag ich wegen des lieblichen Vanilledufts besonders.
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Was blüht im August
Was für ein verrücktes Jahr, nachdem bereits Cornus und Sorbus mitten im August Blüten bilden wie im Frühjahr, fängt nun auch die Schlüsselblume an erneut auszutreiben und neue neue Blütentriebe zu bilden. Gemeinsam mit den Herbstastern… es ist verrückt. :o
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Re: Was blüht im August
Hier ist es ähnlich verrückt. Das Gartenaurikel blüht
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Was blüht im August
Hätte mir vor einigen Jahren jemand gesagt, dass ich eines Tages Primeln bei „Was blüht im August“ posten würde, hätte ich denjenigen wohl ausgelacht… ::)
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im August
Eine der alten großblumigen Sorten (Davison 1910) – schön! :D Von staudenonline.de oder aus einer anderen Quelle?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Was blüht im August
Meine haben den letzten Winter nicht überlebt :'(.
Re: Was blüht im August
Gestern erstand ich in einer Gärtnerei diese Vernonia, mit solch dunklen Stängeln hatte ich noch keine gesehen. Leider war keine Art- oder Sortenbezeichnung angegeben, kann jemand weiterhelfen?
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im August
Vor dem großen Regen, der mal wieder vieles platt macht, noch einige Fotos und direkt die Frage:
Was ist dies für eine Pflanze?

Blüht immer noch/wieder weiter. Papaver Amazing Grey, sehr amazing. Es kommen noch mehr!

Endlich ein Wenig Chelone

Wieder da, Campanula

Eine unermüdliche Kletterin, Lofos

Nach dem 14 Juli erst im Eimer, jetzt explodiert sie. Rose Minerva


Was ist dies für eine Pflanze?

Blüht immer noch/wieder weiter. Papaver Amazing Grey, sehr amazing. Es kommen noch mehr!

Endlich ein Wenig Chelone

Wieder da, Campanula

Eine unermüdliche Kletterin, Lofos

Nach dem 14 Juli erst im Eimer, jetzt explodiert sie. Rose Minerva


Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Was blüht im August
Bild 1 zeigt Physostegia virginiana - Gelenkblume.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.