News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im August 2021 (Gelesen 17452 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 20999
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im August 2021
… heute eine freestyle-soljanka, in der keine tomatenpaprika, aber massenhaft ungeliebtes ketchup verarbeitete wurde. außerdem saure gurken, frische champignons und tomaten sowie – neben einer zu diesem zweck eingefrorenen wurst- und schinkenauswahl – eine plötzlich im tk aufgetauchte, vorab entbeinte barbarie-entenkeule. 8) ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Ein paar Tage lang wurde ich/wurden wir ganz phantastisch und pur bekocht :D - köstliches Essen an einem ostbrandenburgischen Seeufer :D :D sowie in einem Dresdner Garten :D :D.
Heute gab es wieder für die Takis: völlig unscharfe (::)) Lachsseite 'Barbecue' aus dem Backofen, Kaffirlimettenreis und Gemüse aus der Pfanne (Aubergine, Zucchini und Paprika). Im Vergleich zu den letzten Tagen ziemlich langweilig und öde :-\.
Heute gab es wieder für die Takis: völlig unscharfe (::)) Lachsseite 'Barbecue' aus dem Backofen, Kaffirlimettenreis und Gemüse aus der Pfanne (Aubergine, Zucchini und Paprika). Im Vergleich zu den letzten Tagen ziemlich langweilig und öde :-\.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Hier auch Lachs, geräuchert, als Aufstrich mit Frischkäse und Jungzwiebeln, gestern
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Heute Faschierte Laberl aus dem Backrohr, Erdäpfel-Kürbis-Nockerl (gekauft) mit Salbeibutter und Paradeissalat.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Ach Quendula, kochst du denn am Abend nicht nochmal für euch extra? Aber schön, dass ihr ein paar verwöhnte Tage hattet :)
Ja, Weißkohl mit Hack geht immer, oder auch Spitzkohl :)
Heute gibt es Hühnersuppe, vom 3kg Huhn.
Ja, Weißkohl mit Hack geht immer, oder auch Spitzkohl :)
Heute gibt es Hühnersuppe, vom 3kg Huhn.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11299
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Hering zum Apperitiv auf dem Markt.
Mit dem Fahrrad zurück ins Dickicht.
Eine Scheibe rohe Kalbsleber zum Kitamenü.
Foto vom Kitamenü folgt noch. :)
Mit dem Fahrrad zurück ins Dickicht.
Eine Scheibe rohe Kalbsleber zum Kitamenü.
Foto vom Kitamenü folgt noch. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- netrag
- Beiträge: 2753
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Soeben verspeist: Schmorgurken, Salzkartoffel und Spiegelei.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Quendula hat geschrieben: ↑26. Aug 2021, 20:43
Ein paar Tage lang wurde ich/wurden wir ganz phantastisch und pur bekocht :D - köstliches Essen an einem ostbrandenburgischen Seeufer :D :D sowie in einem Dresdner Garten :D :D.
Heute gab es wieder für die Takis: völlig unscharfe (::)) Lachsseite 'Barbecue' aus dem Backofen, Kaffirlimettenreis und Gemüse aus der Pfanne (Aubergine, Zucchini und Paprika). Im Vergleich zu den letzten Tagen ziemlich langweilig und öde :-\.
Quendula, ich finde deinen amerikanisch-mediterranen Fusionslachs gar nicht öde, auf die Idee würde ich nicht kommen :D Die norddeutsche Gastfreundschaft hätt ich auch gern in Anspruch genommen ;)
Aus dem Waldviertel hab ich das Übliche mitgebracht: Eierschwamerlkürbisrucolarisotto und Heidelbeerknödl. Die Waldzutaten boten sich heuer im Überfluß an :D
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Und heute mußte ich endlich wieder mal zum Kroaten, der hatte sogar Streifenbarben :D Abgelenkt durch die Vielfalt an Meeresgetier, bat ich irrtümlich nicht um "ausnehmen", sondern um "filetieren", wunderte mich zunächst über das damit ausgelöste Erstaunen und den Hinweis, daß das 15 Minuten dauern würde, und machte eine Runde durchs Geschäft - Incuni, Meersalz, Käse, Siroci recani (kurze, sehr breite, gewellte Nudeln, ideal z.B. für eine Kichererbsensuppe) -, dann erst bemerkte ich, daß die Fischlein tatsächlich geduldig filetiert wurden. Es war grade die Hälfte, und so kam der, der mit Gräten nicht so gut klarkommt, unverhofft zu feinen Minifilets 8) Dazu Spinatkartoffel mit ordentlich Olivenöl und Knoblauch :)
Schöne Grüße aus Wien!
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Lecker Martina :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Heute gibt es Auberginenkebap mit Rindfleisch, dazu Nudeln und Salat
- Kübelgarten
- Beiträge: 11299
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Zucchini, Möhren, Auberginen, Knobi, Frühlingszwiebeln, Kräuter und Gewürze, Eier, Mehl und Backpulver, Bergkäse, Parmesan
daraus eine matschige Masse hobeln und in eine Springform oder in Muffinsförmchen geben und in Backofen
daraus eine matschige Masse hobeln und in eine Springform oder in Muffinsförmchen geben und in Backofen
LG Heike