News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 391129 mal)
Moderator: Nina
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Oh je, ich drücke mal die Daumen, dass das gut ausgeht. Gib Dana einen Schmatzer von mir :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ich drücke dir auch die Daumen. Motte kratzt sich auch kaputt, der Rücken über dem Po ist verschorft und der Bauch voller Pusteln, das sind vielleicht Grasmilben. Auf jeden Fall gab es erstmal Flohzeug, falls es doch ne Flohallergie ist.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ich erinnere mich, dass es meiner Hündin mal ebenso ging, der gesamte Bauch war voller Pusteln und sie hat wie blöde gekratzt, Tag und Nacht. Kennt man ja auch von sich selbst, wie schlimm das ist, wenn es ständig juckt. Ich fand die Diagnose der Tierärztin damals irgendwie komisch...Grasallergie oder so Ähnlich hieß es. Ein Hund, der von klein auf baden, sich wälzen u.s.w. durfte, kriegt ne Allergie...Sarah hat in Abständen zwei Spritzen bekommen und sie durfte ne Zeitlang nicht mehr durchs hohe Gras rasen, danach war Ruhe.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Allergien sind ja nicht angeboren, man erwirbt sie im Laufe des Lebens. Die Grasallergie kann auch eine Grasmilbenallergie gewesen sein. Bei Dir gibt es diese Plagegeister doch, oder? Hier gibt es sie (noch) nicht.
Ich hatte allerdings auch mal eine Grasallergie, bin im Mai durch den üppigen noch nicht gemähten Rasen barfuß gelaufen, da wollte ich in der darauffolgenden Nacht auch verrückt werden. Seither bin ich nie wieder durch üppiges Gras barfuß gelaufen.
Dana hat eine Allergie gegen ein bestimmtes Dosenfutter entwickelt, es fing mit Kratzen an und da ich Flohbefall befürchtete, bekam sie Advocate Spot on, dann ging' s erst mal richtig los, sie wurde schier verrückt vor Juckreiz. Ich bin schnell auf die Idee gekommen, dass weder Floh noch Advocate Schuld waren, sondern das Futter. Seither koche ich selber :P Was jetzt ist, weiß ich nicht, möglicherweise war eine Zecke auf dem Augenlid die Ursache, das ist zwar schon ziemlich lange her, aber die Kratzerei kann auch eine blöde Angewohnheit werden. Wenn sie sieht, dass ich sehe, dass sie sich am Kopf kratzt, hört sie sofort auf ;D Sie hat also verinnerlicht, dass sie es nicht darf, manchmal zieht sie sich in ein anderes Zimmer zurück, damit ich sie nicht beobachten kann ::) ;D Hundi ist ja nicht dumm.
Die Winzfliegen sind nicht mehr aufgetreten seit es kühl ist.
Ich hatte allerdings auch mal eine Grasallergie, bin im Mai durch den üppigen noch nicht gemähten Rasen barfuß gelaufen, da wollte ich in der darauffolgenden Nacht auch verrückt werden. Seither bin ich nie wieder durch üppiges Gras barfuß gelaufen.
Dana hat eine Allergie gegen ein bestimmtes Dosenfutter entwickelt, es fing mit Kratzen an und da ich Flohbefall befürchtete, bekam sie Advocate Spot on, dann ging' s erst mal richtig los, sie wurde schier verrückt vor Juckreiz. Ich bin schnell auf die Idee gekommen, dass weder Floh noch Advocate Schuld waren, sondern das Futter. Seither koche ich selber :P Was jetzt ist, weiß ich nicht, möglicherweise war eine Zecke auf dem Augenlid die Ursache, das ist zwar schon ziemlich lange her, aber die Kratzerei kann auch eine blöde Angewohnheit werden. Wenn sie sieht, dass ich sehe, dass sie sich am Kopf kratzt, hört sie sofort auf ;D Sie hat also verinnerlicht, dass sie es nicht darf, manchmal zieht sie sich in ein anderes Zimmer zurück, damit ich sie nicht beobachten kann ::) ;D Hundi ist ja nicht dumm.
Die Winzfliegen sind nicht mehr aufgetreten seit es kühl ist.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ja, tatsächlich erwirbt man sie...ich fand es damals aber schon erstaunlich, weil sie mit allem immer in Kontakt gekommen ist. Ob es diese Plagegeister jetzt noch gibt, weiß ich nicht. Meine Erfahrungen sind leider schon älter, Sarah ist leider schon länger über den Regenbogen gelaufen...
Und ja, die Radiergummi gewöhnen sich sehr schnell Unarten an...wie z.B. kratzen. Ich drücke Dir die Daumen, dass bald alles wieder gut ist. Selbst gekocht hab ich damals auch, nicht wegen der Allergie, sondern weil sie ständig gemäkelt hat...Eigentlich haben bis auf eine Ausnahme alle meine Hunde gemäkelt, sogar der Cocker...Am besten ging immer Rinderherz mit Reis, wobei der Reis überall verteilt wurde... :D
Und ja, die Radiergummi gewöhnen sich sehr schnell Unarten an...wie z.B. kratzen. Ich drücke Dir die Daumen, dass bald alles wieder gut ist. Selbst gekocht hab ich damals auch, nicht wegen der Allergie, sondern weil sie ständig gemäkelt hat...Eigentlich haben bis auf eine Ausnahme alle meine Hunde gemäkelt, sogar der Cocker...Am besten ging immer Rinderherz mit Reis, wobei der Reis überall verteilt wurde... :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Wir hatten bei Motte ja die Befürchtung, dass es das Katzenfutter ist und nehmen es jetzt rigoros weg, mal sehen ob es hilft. Ich musste ihr jetzt wirklich an der Rute und am Po das Fell wegschneiden, damit ich dort Creme hinbekomme :-\ Ich kann mich erinnern, dass Balu mal etwas ähnliches hatte und da lag es an einer Flohbissallergie.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Inzwischen denke ich auch an eine Allergie, habe das Futter verändert, es gibt jetzt Kikok-Hähnchenbrust mit Reis und Möhren. Kein Rindfleisch mehr, das hat die frühere TA unter Generalverdachrt. Habe mich jetzt bei ihr angemeldet, ein Mensch darf mit in die Praxis, sie kennt Dana seit Anfang und das ist einfach besser. Zu dem neuen TA habe ich kein Vertrauen.
Als Dana nach der Kastrations-Op einen wunden Bauch hatte (zumindest habe ich mir das eingebildet), habe ich mit Bpanthen gecremt, ganz blöde Idee, sie ist allergisch gegen Lanolin und das ist massiv enthalten. Seither creme ich gar nichts mehr, bei Bedarf gibt es verdünnten Calendula-Essenz, das wirkt ziemlich gut.
Edit: Es ist Calendula Essenz, nicht Extrakt, habe es korrigiert. Mit der Suche nach Calendula-Extrakt habe ich mal eine Apotheke zur Verzweiflung gebracht :-\
Als Dana nach der Kastrations-Op einen wunden Bauch hatte (zumindest habe ich mir das eingebildet), habe ich mit Bpanthen gecremt, ganz blöde Idee, sie ist allergisch gegen Lanolin und das ist massiv enthalten. Seither creme ich gar nichts mehr, bei Bedarf gibt es verdünnten Calendula-Essenz, das wirkt ziemlich gut.
Edit: Es ist Calendula Essenz, nicht Extrakt, habe es korrigiert. Mit der Suche nach Calendula-Extrakt habe ich mal eine Apotheke zur Verzweiflung gebracht :-\
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Liebe Grüße an alle Zwei- & Vierbeiner & beste Gesundheit bzw., wenn nötig, baldige Genesung.
Wir haben seit Weihnachten zu unserer Pinscherdame noch einen mittlerweile 13-jährigen
Dackelmischling aufgenommen - ein dankbarer Witzbold. :)

Das Bildeinstellen habe ich leider etwas verlernt, man möge es mir nachsehen.
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Oh wie schön Emma :)
Lady, vielleicht sollte ich es auch so abheilen lassen.. blöd.
Lady, vielleicht sollte ich es auch so abheilen lassen.. blöd.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑31. Aug 2021, 00:16
Liebe Grüße an alle Zwei- & Vierbeiner & beste Gesundheit bzw., wenn nötig, baldige Genesung.
Wir haben seit Weihnachten zu unserer Pinscherdame noch einen mittlerweile 13-jährigen
Dackelmischling aufgenommen - ein dankbarer Witzbold. :)
Wie schön :D da scheint ein ziemlich großer Dackel anteilig zu sein ;)
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
:D :D und von mir !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
:D Lieben Dank für die Grüße! :D
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Oh, das freut mich für alle Beteiligten und ich wünsche eine wunderschöne gemeinsame Zeit. :D
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Das freut mich auch insbesondere, da hier quasi nebenan ein ganz lieber Dackel ein unerfreuliches Leben führen muss. Der Besitzer scheint ihn mehr oder weniger zu hassen, droht mit Einschläfern, schnauzt, kümmert sich kaum um ihn (das macht eine direkte Nachbarin = geht 1-2x Gassi mit ihm). Das arme Viech ist den ganzen Tag allein, liebt aber sein Herrchen für mich unverständlicherweise aus ganzem Hundeherzen, muss auch oft nächtens draußen bleiben, wenn dem Herrn so ist. Er, also der Dackel, buddelt Löcher in den Garten (der eh nicht sonderlich gepflegt wird) und frisst auch seine Decken (von der Nachbarin zur Verfügung gestellt). Kein Wunder, ein ausgebildeter Jagdhund im besten Hundealter (ca. 7 oder 8 Jahre lt. Nachbarin), der 0,0 Beschäftigung hat. Dabei ist er absolut verträglich mit anderen Hunden und einfach nur lieb. Er tut mir einfach nur leid und hätte wirklich was Besseres verdient. Die Nachbarin würde ihn nehmen, wenn sie keine Katzen hätte - ich hab das gleiche Problem. Ein Trauerspiel.