Gartenplaner hat geschrieben: ↑26. Aug 2021, 23:09 Am Ende des Tunnels ist doch Licht an! ;D
Das ist immer gut wenn am Ende des Tunnels Licht ist! ;D Wobei ich deinen Hohleweg angenehm düster- ein bisschen schaurig empfinde.;) Vielleicht die Cyclamen mehr an den Anfang oder das Ende wo mehr Licht ist? ( Wenn es dort nicht auch zu trocken ist?)
Gartenplaner hat geschrieben: ↑26. Aug 2021, 23:09 Am Ende des Tunnels ist doch Licht an! ;D
Das ist immer gut wenn am Ende des Tunnels Licht ist! ;D Wobei ich deinen Hohleweg angenehm düster- ein bisschen schaurig empfinde.;) Vielleicht die Cyclamen mehr an den Anfang oder das Ende wo mehr Licht ist? ( Wenn es dort nicht auch zu trocken ist?)
Das Licht hinten kommt erst von hinter der Eibenhecke, an der die die Cornus-Hecken enden 8) Und diesseits, am Wächter, gehts mit Fliedergebüsch vom nachbarlichen Mietergarten weiter, rechts läuft die Cornus-Hecke um den kleinen Platz vor der Ruine, da ist sie dann allerdings dicht belaubt bis auf den Boden. Nur im Hohlweg sieht man auf die Erde zu Füßen der Cornus, weil sie dort kein Laub mehr ausbilden. Dafür ist das Laubdach obenrüber sehr, sehr dicht....schwierig....vielleicht muss ich einfach mal geduldig sein und beobachten, wie sich die purpurascens dort schlagen - umpflanzen kann ich sie ja immer noch.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
W hat geschrieben: ↑27. Aug 2021, 13:48 Lord, kann denn dieser eindrucksvolle vertikale „Garten“ nicht so wie er ist, erhalten bleiben ?? Das ist doch etwas wirklich spezielles :D
Vielleicht wirds in weniger regenreichen Sommern zu trocken?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Ein paar Sämlinge blühen zum ersten mal. Das linke aus Korfu duftet zwar kaum, aber die Farbe ist gut: Auch die anderen Cyclamen legen wieder los. Hier ein kälteempfindliches von der Fensterbank:
lord hat geschrieben: ↑27. Aug 2021, 10:23 unmengen an schwarzbeeren preiselbeeren und pilze
So wars bei uns auch. Wo im Waldviertel bist/warst du denn?
Hatte ja befürchtet, daß die Purpurs im Hofgarten abgesoffen wären, aber das Gegenteil ist der Fall. Sie blühen später als sonst, haben aber ordentlich zugelegt :D