News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2021 (Gelesen 95531 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
neo

Re: Cyclamen 2021

neo » Antwort #180 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 26. Aug 2021, 23:09
Am Ende des Tunnels ist doch Licht an! ;D

Das ist immer gut wenn am Ende des Tunnels Licht ist! ;D
Wobei ich deinen Hohleweg angenehm düster- ein bisschen schaurig empfinde.;)
Vielleicht die Cyclamen mehr an den Anfang oder das Ende wo mehr Licht ist? ( Wenn es dort nicht auch zu trocken ist?)
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen 2021

Herbergsonkel » Antwort #181 am:

@ lord waldemoor

weitere Retter sind hinzu gekommen, so langsam entwickelt es sich

eingegangene PM Stand jetzt: 5 nun 6
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2021

Gartenplaner » Antwort #182 am:

neo hat geschrieben: 26. Aug 2021, 23:27
Gartenplaner hat geschrieben: 26. Aug 2021, 23:09
Am Ende des Tunnels ist doch Licht an! ;D

Das ist immer gut wenn am Ende des Tunnels Licht ist! ;D
Wobei ich deinen Hohleweg angenehm düster- ein bisschen schaurig empfinde.;)
Vielleicht die Cyclamen mehr an den Anfang oder das Ende wo mehr Licht ist? ( Wenn es dort nicht auch zu trocken ist?)

Das Licht hinten kommt erst von hinter der Eibenhecke, an der die die Cornus-Hecken enden 8)
Und diesseits, am Wächter, gehts mit Fliedergebüsch vom nachbarlichen Mietergarten weiter, rechts läuft die Cornus-Hecke um den kleinen Platz vor der Ruine, da ist sie dann allerdings dicht belaubt bis auf den Boden.
Nur im Hohlweg sieht man auf die Erde zu Füßen der Cornus, weil sie dort kein Laub mehr ausbilden.
Dafür ist das Laubdach obenrüber sehr, sehr dicht....schwierig....vielleicht muss ich einfach mal geduldig sein und beobachten, wie sich die purpurascens dort schlagen - umpflanzen kann ich sie ja immer noch.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

lord waldemoor » Antwort #183 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 26. Aug 2021, 10:48
@ lord waldemoor
Na gut, eingegangene PM Stand jetzt: 1 2 3
Hatte etwas anderes erwartet.
ich bin nicht zuhause, sondern im waldviertel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2021

RosaRot » Antwort #184 am:

Gibt's da keine Cyclamen? ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2021

oile » Antwort #185 am:

Es geht um die von der Baumscheibe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

lord waldemoor » Antwort #186 am:

unmengen an schwarzbeeren preiselbeeren und pilze
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen 2021

Herbergsonkel » Antwort #187 am:

lord hat geschrieben: 25. Aug 2021, 11:23
heuer später als sonst
hier am umgefallen baum wären massenhaft knollen zu retten

Bild



Dann hab ich das vollkommen falsch verstanden.
Für spätere Rettungseinsätze sind hier mindestens 6 + 1 Plätze für notleidende Knollen.
Entschuldigung
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen 2021

Wühlmaus » Antwort #188 am:

Lord, kann denn dieser eindrucksvolle vertikale „Garten“ nicht so wie er ist, erhalten bleiben ?? Das ist doch etwas wirklich spezielles :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2021

foxy » Antwort #189 am:

Da könnte ich auch welche ansiedeln😁
Dateianhänge
IMG_20210826_105802.jpg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen 2021

Wühlmaus » Antwort #190 am:

Den Lordschen C.purpurascens geht es hier auch gut und sie vermehren sich fleißig :D
Das ist ein Teil der Fläche:
Dateianhänge
67AC549F-728D-4976-89D8-CA804F064EB4.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2021

Gartenplaner » Antwort #191 am:

W hat geschrieben: 27. Aug 2021, 13:48
Lord, kann denn dieser eindrucksvolle vertikale „Garten“ nicht so wie er ist, erhalten bleiben ?? Das ist doch etwas wirklich spezielles :D

Vielleicht wirds in weniger regenreichen Sommern zu trocken?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
nudop
Beiträge: 75
Registriert: 20. Jul 2019, 11:01
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

nudop » Antwort #192 am:

Ein paar Sämlinge blühen zum ersten mal. Das linke aus Korfu duftet zwar kaum, aber die Farbe ist gut:
Cyclamen hederifolium
Auch die anderen Cyclamen legen wieder los. Hier ein kälteempfindliches von der Fensterbank:
Cyclamen rohlfsianum
MFG Eric
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

lord waldemoor » Antwort #193 am:

nudop hat geschrieben: 27. Aug 2021, 16:31
Ein paar Sämlinge blühen zum ersten mal. Das linke aus Korfu duftet
ein schönes red korfu
ich ging beim schwammerlsuchen auch grade bei den zyklamen vorbei, nun duftet in der vase ein schöner strauß
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Cyclamen 2021

martina 2 » Antwort #194 am:

lord hat geschrieben: 27. Aug 2021, 10:23
unmengen an schwarzbeeren preiselbeeren und pilze


So wars bei uns auch. Wo im Waldviertel bist/warst du denn?

Hatte ja befürchtet, daß die Purpurs im Hofgarten abgesoffen wären, aber das Gegenteil ist der Fall. Sie blühen später als sonst, haben aber ordentlich zugelegt :D
Dateianhänge
pupur21.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten