News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vitex Blue Puffball (Gelesen 1068 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2337
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Vitex Blue Puffball

Hobelia »

Ich habe heute im GC einen kleinwüchsigen Vitex gesehen, Blue Puffball. Für den normalen Vitex habe ich keinen Platz im Garten, aber den Puffball könnte ich noch unterbringen. ;) Kann man davon ausgehen, das dieser Vitex in etwa genau so winterhart ist wie sein großer Bruder? Hat jemand zufällig schon diese Neuheit im Garten und kann über seine Erfahrungen berichten?
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4687
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Vitex Blue Puffball

Garten Prinz » Antwort #1 am:

Dieser Vitex ist ziemlich neu im Handel, wahrscheinlich sind noch wenig Erfahrungen vorhanden.

Beschreibungen wie 'the first perfectly dwarf chaste tree' machen mir immer skeptisch ;)

Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2337
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Vitex Blue Puffball

Hobelia » Antwort #2 am:

Garten hat geschrieben: 27. Aug 2021, 07:14
Dieser Vitex ist ziemlich neu im Handel, wahrscheinlich sind noch wenig Erfahrungen vorhanden.

Da könntest du recht haben, bin halt einfach mal wieder zu ungeduldig. ;)
Was mich allerdings erstaunt hat, dass ein Baumarkt mit angeschlossenem Gartencenter solch eine Neuheit hat ::)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Vitex Blue Puffball

AndreasR » Antwort #3 am:

Naja, wenn ich mir die Baumärkte und Gartencenter so anschaue, gibt es da eigentlich fast nur noch das, was die Jungpflanzenproduzenten gerade so in Lizenz haben. Sieht im Topf zum Verkauf halt sagenhaft gut aus, wie sich die langfristig machen, muss man ausprobieren.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2337
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Vitex Blue Puffball

Hobelia » Antwort #4 am:

Andreas, um eine Jungpflanze handelt es sich hierbei nicht (40 - 50 cm/ 4,5 l Topf). Dann werde ich halt die Pflanze testen müssen ;) und euch dann von meinen Erfahrungen berichten, allerdings wird der Vitex erst im Frühjahr ausgepflanzt.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Vitex Blue Puffball

AndreasR » Antwort #5 am:

Nein, Du hast natürlich keine Jungpflanze erworben, aber die Pflanzen in Baumärkten und Gartencentern werden mittlerweile fast ausschließlich so produziert. Es gibt einige wenige Jungpflanzenanbieter, die ihre geschützten Sorten in Massen anziehen, und diese werden dann als Jungpflanzen gehandelt und von anderen Betrieben großgezogen. Manchmal machen das die Gartencenter selbst, manchmal sind es Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben.

Große Jungpflanzenproduzenten sind z. B. Kientzler oder Kordes, die ihre Ware auch ganz offen im Internet anbieten. Den Vitex 'Blue Puffball' kann man z. B. ganz offiziell im 25er-Pack bei KoJu für 3,60 € netto pro Stück bestellen (womöglich muss man einen Gewerbeschein nachweisen, aber vielleicht könnte man das sogar als Privatkunde machen, wenn man denn viele Pflanzen braucht): https://www.koju.de/sortimentshop/laubgehoelze/1447/vitex-agnus-castus-blue-puffball-piivac-ii-fe
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2337
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Vitex Blue Puffball

Hobelia » Antwort #6 am:

Alles klar, Andreas. Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. :-*
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2337
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Vitex Blue Puffball

Hobelia » Antwort #7 am:

Ich habe mir jetzt einen Puff Ball besorgt, pflanze ihn aber erst im Frühjahr aus.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Vitex Blue Puffball

Jule69 » Antwort #8 am:

Wenn man/frau sich verliebt hat, muss es halt so sein ;) Berichte doch mal.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten