News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2021 (Gelesen 95428 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Cyclamen 2021
Von den Hedis blühen nur zwei weiße, noch ganz laublos, die rosa einbeiner legen sich einfach hin :-\
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Cyclamen 2021
Dieses ist das mit dem inteerssantesten Laub. Daß das so spät kommt :-\ Da hat wer geknabbert >:(
Schöne Grüße aus Wien!
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
@ martina2, schön was du so zeigst, macht Spass in deinen Bestand zu schauen. Bei uns kommen jetzt viele hederifolium. Es sind auch ganz dunkle dabei. Leider gibt das mit meinem Knipser nie die richtige Farbtöne wieder.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Bei den purpurascens kommt jetzt auch das mit einem ganz einfach grünen Blatt zur Blüte.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2021
wieder mal aus einer Grabbelkiste - farblich fehlt mir nichts mehr bei den hederis, also guckte ich nach Laub, allerdings war dieses bei den meisten gestern auf dem Kiekeberg noch nicht zu sehen. Aber dieses hier sieht vielversprechend aus. Nicht von Renate, sondern im Kunterbunt-Sortiment bei Härlen gefunden.
Sonnige Grüße, Irene
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
rocambole hat geschrieben: ↑29. Aug 2021, 11:16
wieder mal aus einer Grabbelkiste - farblich fehlt mir nichts mehr bei den hederis, also guckte ich nach Laub, allerdings war dieses bei den meisten gestern auf dem Kiekeberg noch nicht zu sehen. Aber dieses hier sieht vielversprechend aus. Nicht von Renate, sondern im Kunterbunt-Sortiment bei Härlen gefunden.
Das wird bestimmt eine sehr interessante Blattform.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Eigenaussaat von unseren Cyclamen intaminatum 2019. Diese Pflanze steht noch im KH. Bei den Pflanzen im Garten sieht man gerade die flach liegenden Blütenansätze.
Ich hoffen das auch bei den anderen die noch nicht blühen auch so eine intensive Aderung kommt. Vielleicht lohnt sich das einmal zu selektieren?

Unten ein Blatt der Pflanze. Bei dehnen im Garten sind die Blätter nur ganz wenig gezeichnet.
Ich hoffen das auch bei den anderen die noch nicht blühen auch so eine intensive Aderung kommt. Vielleicht lohnt sich das einmal zu selektieren?
Unten ein Blatt der Pflanze. Bei dehnen im Garten sind die Blätter nur ganz wenig gezeichnet.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Cyclamen 2021
Das würde bei uns exakt zutreffen (Richtung NW). Aber da warst du nicht.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Cyclamen 2021
APO hat geschrieben: ↑29. Aug 2021, 14:13
Eigenaussaat von unseren Cyclamen intaminatum 2019. Diese Pflanze steht noch im KH. Bei den Pflanzen im Garten sieht man gerade die flach liegenden Blütenansätze.
Ich hoffen das auch bei den anderen die noch nicht blühen auch so eine intensive Aderung kommt. Vielleicht lohnt sich das einmal zu selektieren?
Unten ein Blatt der Pflanze. Bei dehnen im Garten sind die Blätter nur ganz wenig gezeichnet.
Das ist ein wirklich beeindruckender Sämling, APO!
Hier blühen nur gewöhnliche C. hederifolium ´(Foto) und purpurascens.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Norna hat geschrieben: ↑29. Aug 2021, 16:10
Hier blühen nur gewöhnliche C. hederifolium ´(Foto) und purpurascens.
Die sind sehr schön und schon gar nicht gewöhnlich finde ich. Unsere kommen jetzt auch schön und ich freue mich schon wieder was die Neuen für eine Blattstruktur zeigen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Cyclamen 2021
APO hat geschrieben: ↑29. Aug 2021, 14:13
Eigenaussaat von unseren Cyclamen intaminatum 2019. Diese Pflanze steht noch im KH. Bei den Pflanzen im Garten sieht man gerade die flach liegenden Blütenansätze.
Ich hoffen das auch bei den anderen die noch nicht blühen auch so eine intensive Aderung kommt. Vielleicht lohnt sich das einmal zu selektieren?
Schöne Pflanze. :D :D :D
Mit dieser Aderung lohnt sich selektieren allemal.