News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilienblüte 2006 (Gelesen 138533 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #1845 am:

Tinker hat tatsächlich 2x 'Dragons Eye'. (Dort wird der Apostroph vor dem Gentiv-s grundsätzlich weggelassen.)Beide sind offensichtlich von Elizabeth (Hudson-)Salter. Aber: die Farben sind ganz verschieden und vor allem sind völlig andere Eltern angegeben.Sinn der Registrierung ist es aber, jeden Namen nur einmal zu vergeben, damit keine Verwechslungen vorkommen.Soll ich mal an die Registrarin der AHS schreiben und nachfragen, wie so etwas möglich ist?
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #1846 am:

Wenn du das machen würdest. Es interessiert mich ja dann doch, warum so etwas gemacht wird.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #1847 am:

Mir ist das bei tinkers auch schon passiert, daß ich einen gesuchten Namen in doppelter Ausführung bekam, kann mich aber nicht mehr an die Namen erinnern.Ich meine mich zu erinnern, daß es jeweils vom selben Züchter war, und eins davon ein altes cultivar war.
See you later,...
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #1848 am:

Ja, das gibt es z.B. auch bei 'South Seas' von Moldovan, einmal dip und einmal tet, aber auch mit verschiedenen Eltern. Allerdings liegen hier über 30 Jahre dazwischen.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #1849 am:

Wie lang ist denn nun die Namensschutzzeitspanne?
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #1850 am:

Trotzdem, ich habe gerade mal in den Registrierungsregeln, die seit dem 1. Januar 2005 in Kraft sind, nachgeschaut. Dort steht explizit:A seedling name must be chosen that has not previously been used for a daylily cultivar.Natürlich wurden unsere fraglichen Sorten vorher registriert.Interessant ist aber, dass in der Suchmaschine, die es neuerdings auf dieser Seite gibt und die die offizielle Suchmaschine der AHS ist, zu beiden fraglichen Namen jeweils nur eine Sorte auftaucht, nämlich die ältere.Also ich werde heute abend mal eine Anfrage an Gretchen Baxter starten.
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #1851 am:

Interessant ist aber, dass in der Suchmaschine, die es neuerdings auf dieser Seite gibt und die die offizielle Suchmaschine der AHS ist, zu beiden fraglichen Namen jeweils nur eine Sorte auftaucht, nämlich die ältere.
Ich habe das gerade mal ausprobiert. Bei mir erscheint die jüngere rosa Form aus dem Jahre 1991. ::) Wer soll das noch verstehen?
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #1852 am:

Ich versteh auch nur Bahnhof, geschweige denn, dass ich mal vernünftig mit dieser "Suchmaschine" klar käme... ::)
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #1853 am:

In der AHS-Anmeldeliste von 1981 ist ein Eintrag von Dragons Eye von Hudson 1979 (Beschreibung-cream yellow with black purple eyezone).Bei Salter heisst die Dragon`s Eye. Ist das ein Unterschied? Ich habe von E.Salter in USA die Country Sunshine bekommen.Sie musste die Pflanze umbenennen, der Name war schon vergeben. Sie heisst jetzt Lake Country Sunshiine .Ich glaube Hudson ist der Mädchenname von Salter E. Spätzin
Hmh, ist zumindest kein großer Unterschied. Vielleicht darf nur derselbe Züchter einen Namen zweimal vergeben? Hoffentlich kann callis da etwas Licht reinbringen....
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #1854 am:

@ butterflybevor ich Gretchen schreibe: könntest du verraten, woher du deine 'falsche' Dragon's Eye bekommen hast? Oder lieber nicht?
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #1855 am:

@ butterflybevor ich Gretchen schreibe: könntest du verraten, woher du deine 'falsche' Dragon's Eye bekommen hast? Oder lieber nicht?
Ich schicke dir eine PN.
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #1856 am:

OK, ich warte.
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #1857 am:

Hier mal ein Bild der älteren Dragons Eye.
Dateianhänge
189-8929ab_IMG.jpg
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #1858 am:

Das ist ja nun eindeutig eine ganz andere Pflanze als die, die wir alle kennen und die tetraploidisiert worden ist. Kann ich das Bild an Gretchen mitschicken?
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #1859 am:

Ja, das kannnst du gerne machen.
Antworten