News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kastanienbaum Veredelung (Gelesen 701 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Markus8845
Beiträge: 14
Registriert: 28. Mai 2021, 16:56

Kastanienbaum Veredelung

Markus8845 »

Kann mir jemand einen Tipp geben zur Veredelung von meinen Kastanienbaum's ?

Wann sollte ich das machen und wie am besten .?

Danke
Dateianhänge
16301650669718207127952785838660.jpg
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Kastanienbaum Veredelung

Wild Obst » Antwort #1 am:

Auf veredeln.info gibt es mal so grundlegende Infos zum Veredeln von Esskastanien.

Grundsätzlich würde ich im Winter Reiser besorgen und dann im Frühjahr, am besten kurz nach dem Austrieb (1. Blatt 2-3 cm groß bis voll entfaltet) veredeln. Als Veredlungsmethode würde ich Rindenpfropfen empfehlen, das ist eine der einfachsten Veredlungsmethoden und für mich bei Esskastanien bisher recht erfolgreich gewesen.
Markus8845
Beiträge: 14
Registriert: 28. Mai 2021, 16:56

Re: Kastanienbaum Veredelung

Markus8845 » Antwort #2 am:

Ok danke habe gottseidank schon einen veredelten baum wo ich die Reiser bekomme im garten stehen.

Werde das mal so versuchen.
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Kastanienbaum Veredelung

Wild Obst » Antwort #3 am:

Markus8845 hat geschrieben: 28. Aug 2021, 19:33
Ok danke habe gottseidank schon einen veredelten baum wo ich die Reiser bekomme im garten stehen.

Es könnte allerdings Sinn machen, Reiser von anderen Sorten, zum Beispiel hier aus dem Forum am grünen Brett, zu besorgen, damit die Bäume sich besser bestäuben. Die selbe Sorte ist ja genetisch gesehen "der selbe Baum". Wenn der veredelte aber sowieso schon gut trägt, kann man auch davon gut die Reiser nehmen, dann stehen schon genug Bestäuberbäume in der Umgebung.
Benutzeravatar
Damax
Beiträge: 566
Registriert: 24. Aug 2006, 14:14

Re: Kastanienbaum Veredelung

Damax » Antwort #4 am:

ich veredle auch zu dieser Zeit, aber mit Gegenzunge auf 2jä Sämlinge. Sollte bei der Sorte asiatisches Material drin sein,
muß das bei der Unterlage auch sein. Sonst halten die Veredelungen nicht lange. Meine besten Sorten sind: Ecker 1 + 2,
Margit, Marigoul. Die rein asiatischen Sorten schmecken mir weniger.
pfropfpfropf mx
Markus8845
Beiträge: 14
Registriert: 28. Mai 2021, 16:56

Re: Kastanienbaum Veredelung

Markus8845 » Antwort #5 am:

Leider habe ich keine Ahnung welche Sorte mein Veredelter Baum ist :'(
Antworten