News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im August (Gelesen 22124 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- riegelrot
- Beiträge: 4384
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im August
Danke!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im August
Norna hat geschrieben: ↑27. Aug 2021, 17:03
Gestern erstand ich in einer Gärtnerei diese Vernonia, mit solch dunklen Stängeln hatte ich noch keine gesehen. Leider war keine Art- oder Sortenbezeichnung angegeben, kann jemand weiterhelfen?
Vielleicht wartest Du ab, ob sich diese tiefe Färbung auf Deinem Boden auch im nächsten Jahr wieder einstellt. Das kann ja standortbedingt sein.
Ich finde viele der angebotenen Vernonia-Arten auf Bildern dermaßen ähnlich, dass ansonsten wohl nur gründliches Nachbestimmen hilft.
(Flora of North America - Vernonia)
(Ostasiatische Arten sind bei uns vermutlich nicht in Kultur?)
Re: Was blüht im August
Caiophora lateritia bequemt sich endlich zu einer ersten offenen Blüte.
Zum Glück ist meine wenigstens orange wie die Mutterpflanze. Ich hatte nur eine Samenkapsel mitgenommen und aus eben jener ist bei meiner Mutter ein Pflänzchen mit hässlich grünweißer Färbung entstanden. Da ich davon noch Samen weitergereicht habe, würde mich mal interessieren, was aus den anderen Pflanzen geworden ist.
Kasbek und Eckhard, wie siehts denn aus bei euch?
Zum Glück ist meine wenigstens orange wie die Mutterpflanze. Ich hatte nur eine Samenkapsel mitgenommen und aus eben jener ist bei meiner Mutter ein Pflänzchen mit hässlich grünweißer Färbung entstanden. Da ich davon noch Samen weitergereicht habe, würde mich mal interessieren, was aus den anderen Pflanzen geworden ist.
Kasbek und Eckhard, wie siehts denn aus bei euch?
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
Re: Was blüht im August
lerchenzorn hat geschrieben: ↑28. Aug 2021, 09:01Norna hat geschrieben: ↑27. Aug 2021, 17:03
Gestern erstand ich in einer Gärtnerei diese Vernonia, mit solch dunklen Stängeln hatte ich noch keine gesehen. Leider war keine Art- oder Sortenbezeichnung angegeben, kann jemand weiterhelfen?
Vielleicht wartest Du ab, ob sich diese tiefe Färbung auf Deinem Boden auch im nächsten Jahr wieder einstellt. Das kann ja standortbedingt sein.
Ich finde viele der angebotenen Vernonia-Arten auf Bildern dermaßen ähnlich, dass ansonsten wohl nur gründliches Nachbestimmen hilft.
(Flora of North America - Vernonia)
(Ostasiatische Arten sind bei uns vermutlich nicht in Kultur?)
Danke, lerchenzorn! Dein Vertrauen in meine Bestimmungskunst ehrt mich, der Hinweis auf die Hybridisierungsfreude der nordamerikanischen Arten ist da auch nicht gerade ermutigend. Tatsächlich werde ich wohl das kommende Jahr abwarten müssen, um auch die Höhe einer etablierten Pflanze einschätzen zu können. Vernonia crinita/ arkansana ´Mammuth´ hatte ich einige Jahre, bis Trockenheit und / oder Wühlmäuse ihr den Garaus machten. Bei diesem Exemplar waren die Stängel zumindest nicht so farbkräftig, und auch die Blütenfarbe habe ich weniger lebhaft, mehr dunkelviolett in Erinnerung. In Die Freiland-Schmuckstauden wird für V. arkansana angegeben, dass die Stängel purprurn getönt sein können - möglicherweise ist meine Pflanze eine diesbezüglich attraktive Auslese.
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Was blüht im August
Sedum Weihenstephan ist in dieser Ecke des Gartens jetzt wohl das endgültig letzte, was noch blüht… das Gelb macht mich in diesem (zumindest hier) so grauen Sommer richtig fröhlich. Und Bienen & Co freuen sich auch….
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im August
Sedum ist auch hier eine willkommene "Farbenbrücke" zum Herbstleuchten. Pearl hat mir das leuchtendste Rot vermacht, nur an der Sorte rätsele ich immer neu, alljährlich. 'Purple Emperor', 'Red Cauli' ... ?

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- Aramisz78
- Beiträge: 2746
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im August
Wie gewohnt sehr schöne Bilder. :)
@Lärchenzorn. Ist die Letzte Bild ein Epilobium? Und zwischen die Hohe Aster blühende gelbe Staude: ist es eine Topinambuir oder eine staudensonnenblume?
@Erdkröte: Die Caiophoras stammen von/aus der BoGa? Da standen doch verschiedene Arten(farben) nebeneinander. Vielleicht deshalb die verwaschene Farbe, wegen hybridisierung?
@Lärchenzorn. Ist die Letzte Bild ein Epilobium? Und zwischen die Hohe Aster blühende gelbe Staude: ist es eine Topinambuir oder eine staudensonnenblume?
@Erdkröte: Die Caiophoras stammen von/aus der BoGa? Da standen doch verschiedene Arten(farben) nebeneinander. Vielleicht deshalb die verwaschene Farbe, wegen hybridisierung?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im August
Die Sonnenblume ist Helianthus occidentalis, von Simon. (Topinambur ist auch eine Stauden-Sonnenblume - Helianthus tuberosus. ;) )
Das Weidenröschen ist aus Samen gezogen und soll Epilobium fleischeri sein.
Die Brennwinde ist schön. Toller Erfolg und Wunschfarbe. Glückwunsch!
Das Weidenröschen ist aus Samen gezogen und soll Epilobium fleischeri sein.
Die Brennwinde ist schön. Toller Erfolg und Wunschfarbe. Glückwunsch!
Re: Was blüht im August
Aramisz78 hat geschrieben: ↑28. Aug 2021, 20:09
@Erdkröte: Die Caiophoras stammen von/aus der BoGa? Da standen doch verschiedene Arten(farben) nebeneinander. Vielleicht deshalb die verwaschene Farbe, wegen hybridisierung?
Zu Hybridisierungen habe ich nichts gefunden. Ausschließen kann ich es natürlich nicht. Was ich aber gefunden habe ist, dass C. lateritia durchaus grünlich-weiß gefärbt sein kann. Ich meine, diesen Hinweis bei Wikipedia gefunden zu haben ( nochmal schnell nachgeschaut - genau da steht es)
Ich hatte diese eine Samenkapsel nicht dort geerntet, wo so viele Loasaceen nebeneinander standen. Die Mutterpflanze stand eine ganze Ecke entfernt an einer Hausecke, wo sie offenbar als Schutz einer Tomatenpflanze diente ;). Das schließt Hybridisierung natürlich auch nicht aus.
@lerchenzorn: das Sedum ist ja der Hammer! Tolle Farbe
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
Re: Was blüht im August
Mal zum Vergleich das Exemplar meiner Mutter
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
-
- Beiträge: 4958
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im August
Wir sind Anhänger des " New Chaotic style " im Garten .....
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4958
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im August
..... der bei naeheren Hinsehen gar nicht so chaotisch wirkt.
Rus amato silvasque
Re: Was blüht im August
Erdkr hat geschrieben: ↑28. Aug 2021, 10:56
Caiophora lateritia bequemt sich endlich zu einer ersten offenen Blüte.
Zum Glück ist meine wenigstens orange wie die Mutterpflanze. Ich hatte nur eine Samenkapsel mitgenommen und aus eben jener ist bei meiner Mutter ein Pflänzchen mit hässlich grünweißer Färbung entstanden. Da ich davon noch Samen weitergereicht habe, würde mich mal interessieren, was aus den anderen Pflanzen geworden ist.
Kasbek und Eckhard, wie siehts denn aus bei euch?
Meine Caiophora aus Deinen Samen blüht auch und zwar in einem blassen orange, oder fleischfarben. Das ist abergenau die Farbe, die von meinen früheren Pflanzen in Erinnerung habe. Deine tief orange ist ja super-chic! So eine habe ich noch nie gesehen!
Gartenekstase!
Re: Was blüht im August
Ich mache mal demnächst ein Foto von meiner Caiophora.
Hier blüht zum ersten Mal Watsonia pillansii, aus Samen herangezogen und im Topf.
Hier blüht zum ersten Mal Watsonia pillansii, aus Samen herangezogen und im Topf.
Gartenekstase!