News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Camassia, Präriekerze (Gelesen 69443 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Camassia, Präriekerze

Hausgeist » Antwort #345 am:

Hausgeist hat geschrieben: 6. Jun 2021, 22:44
Die weißen gefüllten in der Wiese fangen auch gerade an.


:)

Bild

Auf Samenansatz muss ich dieses Jahr mal achten.
Dateianhänge
2021-06-07 Camassia 2.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Camassia, Präriekerze

foxy » Antwort #346 am:

Aus Samen hab Ich sie noch nie vermehrt. Die Zwiebel vermehren sich derart stark, die muss ich alle paar Jahre ausgraben und versetzen.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20969
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Camassia, Präriekerze

Gartenplaner » Antwort #347 am:

So, ich bin beruhigt - meine leichtlinii ‘Caerulea’ setzen Samen an:
Dateianhänge
03A43F4B-D7EF-4E2D-B806-DE0E2DC0F45A.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20969
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Camassia, Präriekerze

Gartenplaner » Antwort #348 am:

Die meisten waren schon ausgefallen, nur ganz unten in den Kapseln war noch was:
Dateianhänge
2A1220A4-2875-45EC-8224-46AD46E450FD.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Camassia, Präriekerze

foxy » Antwort #349 am:

Heute C. leichtlinii geerntet. Vor drei Jahren drei Stück gepflanzt heute 34 geerntet. Sie mögen sehr humose durchlässige mit Sand und etwas Lehm aufbereitete Erde.
War höchste Zeit.
Dateianhänge
IMG_20210828_175346.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Camassia, Präriekerze

foxy » Antwort #350 am:

Auseinandergenommen diese Fußball
Dateianhänge
IMG_20210828_175630.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20969
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Camassia, Präriekerze

Gartenplaner » Antwort #351 am:

Wow! :o
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Camassia, Präriekerze

LissArd » Antwort #352 am:

Das steht mir jetzt auch die Tage bevor. Bei mir stehen sie völlig falsch, da es eine Falschlieferung war und ich keine Ahnung hatte, das Camassia daraus werden würde. Für den jetzigen Standort werden sie viel zu hoch und ich möchte sie versetzen. Dachte daran, gleich noch einige Zwiebeln dazuzukaufen, nun wo ich weiß, was ich da habe - aber wer weiß, vielleicht kann ich mir das ja sparen, sollte sie sich auch schon vermehrt haben. Samen hatte sie ebenfalls reichlich… vielleicht blieb da ja keine Kraft mehr für Brutzwiebeln…
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Camassia, Präriekerze

minthe » Antwort #353 am:

Wunderschoen, Eure Bilder! Noch eine Pflanze auf die Wunschliste fuer das neue Staudenwiesenbeet :)
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3230
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Camassia, Präriekerze

Gersemi » Antwort #354 am:

Die 1. Camassia leichtlinii blüht, kräftiger blau als auf dem Bild und sehr hoch aus dicken Zwiebeln.
Meine bisherigen sind noch lange nicht so weit.

Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Camassia, Präriekerze

Kakifreund » Antwort #355 am:

Sieht gut aus!
Die werden hier als Straßenbegrünung unter Bäumen verwendet, im Garten habe ich leider keinen Platz mehr...
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4384
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Camassia, Präriekerze

riegelrot » Antwort #356 am:

Die blauen sind bei mir schon eine Weile ausgeblüht, die weiße ist noch nicht so weit. Das 2-farbige Blatt gefällt mir besonders.
Steht vorübergehend im Topf, weil am Beet noch gearbeitet wird.
Camassia
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20969
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Camassia, Präriekerze

Gartenplaner » Antwort #357 am:

Hier blühte die erste Camassia leichtlinii ‘Caerulea’ am Dienstag auf:
Dateianhänge
53974CEC-5D31-4618-96A9-2CD88057F735.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20969
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Camassia, Präriekerze

Gartenplaner » Antwort #358 am:

Erfreulich:
Ich hatte 2020 die erste Ladung gepflanzt und weil sie mir letztes Jahr so gut gefielen, im letzten Herbst nochmal nachgepflanzt, und die Erstgepflanzten haben 3 bis teilweise 4 Blütenstände - scheinen sich also wohl zu fühlen :D
Dateianhänge
521A149B-FB0D-4BEB-BAF7-836191107CA4.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20969
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Camassia, Präriekerze

Gartenplaner » Antwort #359 am:

2020 hatte ich gleichzeitig auch Camassia quamash gepflanzt, die Blüte letztes Jahr aber verpasst.
(Die geknickt überhängenden Blattspitzen sind neben der etwas anderen Laubfarbe bei mir ein gutes Unterscheidungsmerkmal)
Dateianhänge
A9146244-19A0-4120-8876-D256DEA7A60C.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten