News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 176738 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Eleni
Beiträge: 169
Registriert: 15. Aug 2020, 18:22

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Eleni » Antwort #510 am:

Vielen Dank, RosaRot!
Der Vergleich hilft mir sicher. Ich durchwühle morgen mal meine Festplatte nach Blütenfotos von meiner Pflanze, um den direkten Vergleich zu ziehen. Aber ich vermute stark, dass ich keinen albo laciniatus habe. Die Blüten waren sehr zierlich letztes Jahr und die Blätter sind auch nicht so groß.
Viele Grüße Maren
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Zausel » Antwort #511 am:

Darena hat geschrieben: 26. Aug 2021, 20:35... und dann war da noch ein einzelnes hellgrünes Viech, das von der Form her eher wie eine kleine Zikade aussah...was kann das sein? ...

hab eben nachgesehen- mehrere "Viecher" hiervon:

Bild

und eines von der Sorte
(erstere fressen Blattläuse und wenn die weg sind an den Blättern, die grünen fressen wohl keine Blattläuse ;D )
Dateianhänge
Viech_hellgrün_1_20210826_222323.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #512 am:

Darena, gegen die Läuse würde ich Stecker nehmen oder was zum gießen, mit echtem Gift spritze ich ungern bei Zimmerpflanzen, man fasst die ja doch öfter an ...
Spinnmilben: da hilft Promanal - zugelassen für ökologischen Landbau und keine Wartezeit bis zur Ernte, da habe ich weniger Hemmungen ;D. Am besten in der Badewanne anwenden, da kann man die Pflanzen zum Einsprühen von allen Seiten (die Blätter sind von oben und unten zu benetzen) gut hinlegen und danach abtropfen lassen. Schild- und Wolläuse werden damit auch erledigt, weße Fliege wurde früher aufgeführt, aber da es jetzt P. neu heißt, kann das was anderes sein als ich noch habe.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #513 am:

@Zausel
solche hab ich bei mir noch nicht an den Hibis gesehen. Heute in der Früh war nichts zu sehen von den Plagegeistern, ich geh nachher noch eine Runde mit der Taschenlampe

@Rocambole
ah danke, muss schauen, wo ich das Promanal hier bekomme.
Meinst Du mit Stecker Gelbsticker oder Lizetanstäbchen?
lg, Darena
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #514 am:

etwas um es in die Erde zu stecken
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #515 am:

Die Kelchblätter werden gelb und am Stielende zeichnet sich schon eine feine Lücke ab - die wird wohl abgeworfen :'( :'( :'(
Dateianhänge
IMG_20210829_121827.jpg
lg, Darena
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #516 am:

Der macht es aber auch spannend bis zuletzt :P
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #517 am:

Ja ::)
vielleicht war es ihr zu kalt, sie stand bis vor drei Tagen am gekippten Fenster. Jetzt ist das Fenster zu, Pflanzlicht wird in den nächsten Tagen installiert
lg, Darena
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #518 am:

Aktueller Knospenstatus: Knospe 1 vergilbt immer mehr, kein Größenwachstum mehr. Aber noch hängt sie fest genug, um nicht abzufallen. Knospen 2-4 sind im Anmarsch - immerhin :D

Und ich mache täglich händisch Jagd auf weiße Fliegen. Sind so 2-3, die ich erwische, die Eier entferne ich auch. Keine Blattläuse mehr. Nur Spinnmilben...aber die hab ich immer
lg, Darena
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #519 am:

Klio hat ein "Elternfoto" zu Blush gefunden, kann aber gerade nichts hochladen - daher mache ich das, mit ihrer Erlaubnis :-*

Ich hoffe soo sehr, dass Blush die kleine Blütengröße übernimmt :D
Dateianhänge
IMG_20210901_221128.jpg
lg, Darena
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #520 am:

So, aktuelles Knospenfoto: Knospe 1 ist schon ganz welk, Knospe 2 ist mittlerweile größer
Dateianhänge
IMG_20210902_195934.jpg
lg, Darena
Hausgeist

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Hausgeist » Antwort #521 am:

Die Nächte sind ganz schön frisch, aber die Hibisken blühen unbeirrt.

'Fort de France'

Bild
Dateianhänge
2021-09-05 Hibiskus 'Fort de France'.jpg
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Zausel » Antwort #522 am:

der wächst (zum Glück) bei mir nur, draußen wäre er mir beinahe eingegangen
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #523 am:

Die 2. Knospe an Blush hat gestern begonnen, die Kelchblätter zu öffnen :D

... hoffentlich wirft sie sie nicht wieder ab ::)
Dateianhänge
IMG_20210910_081758.jpg
lg, Darena
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #524 am:

ich drücke die Daumen!
Sonnige Grüße, Irene
Antworten