News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zitruspflanzen - allgemeine Infos (Gelesen 66549 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos

Rib-2BW » Antwort #210 am:

Eine Zitrone ist auch schon da.
Dateianhänge
20210826_110308.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos

Rib-2BW » Antwort #211 am:

Blüte im Gegenlicht.
Dateianhänge
20210826_110245.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos

Rib-2BW » Antwort #212 am:

Zwei Fragen habe ich zur panaschierten Zitrone an euch: Wie groß bzw schwer werden die Früchte durchschnittlich?

Und wie lange dauert durchschnittlich die Reife der Frucht? Danke.
Benutzeravatar
martweb
Beiträge: 365
Registriert: 21. Jan 2015, 15:49

Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos

martweb » Antwort #213 am:

Mich würden die Unterschiede zwischen Sorrento und Amalfizitronen interessieren besonders bezüglich der Schale.
Benutzeravatar
martweb
Beiträge: 365
Registriert: 21. Jan 2015, 15:49

Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos

martweb » Antwort #214 am:

Wer hat Erfahrungen mit den Kumquats Meiva, Fukushu (=Obovata) und Mandarinquat?
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos

Kübelgarten » Antwort #215 am:

Rib hat geschrieben: 27. Aug 2021, 10:58
Zwei Fragen habe ich zur panaschierten Zitrone an euch: Wie groß bzw schwer werden die Früchte durchschnittlich?

Und wie lange dauert durchschnittlich die Reife der Frucht? Danke.


etwa so groß wie normale, gekaufte Zitronen. Zur Reifezeit ... die setzen im Frühjahr an und ich Ernte dann ab Herbst nach dem Einräumen wenn ich eine brauche, der Rest bleibt erstmal dran
LG Heike
Tomesen
Beiträge: 206
Registriert: 20. Nov 2018, 22:52
Kontaktdaten:

Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos

Tomesen » Antwort #216 am:

Schreckliches Wetter für Citrus dieses Jahr. Seit Juni hab ich nicht mehr gegossen weil es jeden zweiten Tag draufregnet. Jetzt geht es tagsüber nicht mehr über die 20 ° und nachts wird es schon deutlich einstellig.
Einige Sorten haben gar nicht geblüht und nur sehr verspätet. Bei den Kumquats bin ich mir nicht mal sicher, ob sie mitbekommen haben, dass Sommer ist/war. Ein kurzer Wachstumsschub im Frühjahr und seitdem nichts mehr. Ein paar Pflanzen machen gerade noch etwas Triebwachstum und die Limequat setzt noch mal Blüten an, aber bei den Temperaturen geht nicht viel vorwärts.
Am besten richte ich schon mal das Winterquartier her
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos

Kübelgarten » Antwort #217 am:

Nicht zuuu früh einräumen, dann stehen sie zu lange drinnen.

Hast Du auch trotz Regen gedüngt ?

Ich schaue auch schon mit Sorge auf meine Citrusse
LG Heike
Tomesen
Beiträge: 206
Registriert: 20. Nov 2018, 22:52
Kontaktdaten:

Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos

Tomesen » Antwort #218 am:

Ja das war übertrieben, einräumen tue ich sie erst, wenn wirklich Frost angesagt ist.
Düngen war dringend nötig, weil der Regen gefühlt alle Närstoffe aus den Töpfen spült. Flüssig mit Haphakos grün wirkt ganz gut.
Unter ein Dach sollte ich die Töpfe aber besser bald stellen, sonst richtet diese Dauernässe vielleicht wirklich schaden an.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos

Rib-2BW » Antwort #219 am:

Danke Kübelgarten!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos

Mottischa » Antwort #220 am:

Meine Zitrone steht so lange draußen, bis der erste Frost kommt, ich hatte sie schon zu früh eingeräumt und das bekam ihr gar nicht. Düngen hatte ich vergessen, ob ich das noch schnell nachholen kann? ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos

Kübelgarten » Antwort #221 am:

Jetzt nicht mehr düngen, die Pflanzen sollen "ausgehärtet" in den Winter gehen
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos

Mottischa » Antwort #222 am:

Ok, sie hatte immerhin im Frühling Dünger bekommen. Jetzt überwintert sie auch im Schuppen, das bekommt ihr offenbar besser, als im warmen Wohnzimmer.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos

Kübelgarten » Antwort #223 am:

Ich dünge meine Pflanzen den ganzen Frühling/Sommer 2x/Woche mit niedriger Dosierung
LG Heike
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 818
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos

rohir » Antwort #224 am:

Hallo! Meine Yuzu im Kübel steht auf der Terrasse und hat etwa 8 noch grüne Früchtchen. Die Nächte werden jetzt langsam kälter, 10°. Ab wann muss sie ins Haus? Habe gelesen sie soll hell aber kühl überwintern. So etwas kann ich ihr kaum bieten.
Antworten