News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2021 (Gelesen 95496 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
das im winter angelegte beet bei mutter macht sich auch schon recht gut, hier ein teil davon
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Cyclamen 2021
lord hat geschrieben: ↑30. Aug 2021, 13:42
das im winter angelegte beet bei mutter macht sich auch schon recht gut, hier ein teil davon
Das sieht nach einer uralten Pflanzung aus :o Ich wüßte gern, wie du den Boden vorbereitet bzw. in was für Abständen du gepflanzt hast - wohl um eniges enger als empfohlen ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Cyclamen 2021
lord hat geschrieben: ↑30. Aug 2021, 13:42
das im winter angelegte beet bei mutter macht sich auch schon recht gut, hier ein teil davon
Nur die Hosta stören ein wenig ;D
Gartenekstase!
Re: Cyclamen 2021
Hallo lord, das sieht ja sehr gut bestückt aus, jetzt sieht man erst welche Menge du da versenkt hast
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
die hosta sind nur zwischengeparkt
die zyklamen sind sehr eng gepflanzt, denke 500 stück
boden habe ich nicht vorbereitet, den efeu entfernt, die knollen aufgelegt und mit walderde zugeschüttet
die zyklamen sind sehr eng gepflanzt, denke 500 stück
boden habe ich nicht vorbereitet, den efeu entfernt, die knollen aufgelegt und mit walderde zugeschüttet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2021
Das nenn ich mal pragmatisch ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen 2021
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 die zyklamen sind sehr eng gepflanzt, denke 500 stück
:o
Wer hat, der hat :D
Als Kombi zu den C.p. gefallen mir sehr gut kleine und kleinste Hostas, kleinere Farne und Hepatica. So hab ich es hier gemacht und den Cyclamen gefällt es offenbar. Zumindest vermehren sie sich gut.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Cyclamen 2021
Hallo Wühlmaus, welche kleinen Hostas würdest du denn dafür empfehlen?
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen 2021
Zum Beispiel Little Wonder oder Little White Lines.
Inzwischen habe ich allerdings auch namenlose Geschenke und auch Sämlinge. Aber allesamt sind sie wirklich klein bis winzig 8)
War eben draußen ;)
Inzwischen habe ich allerdings auch namenlose Geschenke und auch Sämlinge. Aber allesamt sind sie wirklich klein bis winzig 8)
War eben draußen ;)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen 2021
Nach diesem Murxwetter sehen sie leider nicht mehr so attraktiv aus :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Cyclamen 2021
lord hat geschrieben: ↑31. Aug 2021, 13:03
die hosta sind nur zwischengeparkt
die zyklamen sind sehr eng gepflanzt, denke 500 stück
boden habe ich nicht vorbereitet, den efeu entfernt, die knollen aufgelegt und mit walderde zugeschüttet
danke. Walderde ist natürlich optimal. Ich hatte im Juni ordentlich halbverrotteten Buchenlaubkompost um die Cyclamen gegeben, das zusammen mit dem vielen Regen hat den Purpurs offenbar einen enormen Schub versetzt. Den letztes Jahr üppig blühenden Hedis dürfte es inzwischen zu schattig sein (die Hainbuchen haben wieder kräftig zugelegt), sie blühen schwach und an endlosen Stielen :-\
Wühlmaus, welche kleineren Farne kannst du da empfehlen?
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen 2021
Auf jeden Fall den Streifenfarn, Asplenium trichomanes, der ja wohl auch am Naturstandort vorkommt.
Und auch die zierlichen Frauenhaarfarne, Adiantum pedatum.
Hirschzungen gefallen mir auch gut dazu.
Aber hier gibt es ja Farnspezialisten ;)
Und auch die zierlichen Frauenhaarfarne, Adiantum pedatum.
Hirschzungen gefallen mir auch gut dazu.
Aber hier gibt es ja Farnspezialisten ;)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho