News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im August 2021 (Gelesen 17400 mal)
Moderator: Nina
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Hat übrigens sehr gut gemundet.
(Falls ich das noch nicht gesagt hätte.)
Danke für die Gastfreundschaft. 🌹🍀🌻
(Falls ich das noch nicht gesagt hätte.)
Danke für die Gastfreundschaft. 🌹🍀🌻
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Gestern Lachs mit Gurkensalat und Erdäpfel
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Heute Blunzengröstl mit Sauerkraut
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Wow, sieht wieder alles total lecker aus. :D
Schade Mottischa, dass der Jugoslawe eher enttäuschend war.
Danke, martina, für die Rezepte :D. Wenn ich am Freitag auf dem Markt gute Tomaten bekomme, dann werde ich auf jeden Fall die Pasta mit Tomaten kochen - du hast Recht, man muss die Tomatenzeit einfach nutzen. :D
Hier gab es gestern Spaghetti mit grünen Bohnen ( wohl das letzte Pflücken ), Kräuterseitlingen, Pancetta und Parmesan.
Und heute mit einer Tomaten-Thunfisch-Mischung gefüllte Zucchini, die mangels Mozzarella mit Schafskäse überbacken wurden.
Schade Mottischa, dass der Jugoslawe eher enttäuschend war.
Danke, martina, für die Rezepte :D. Wenn ich am Freitag auf dem Markt gute Tomaten bekomme, dann werde ich auf jeden Fall die Pasta mit Tomaten kochen - du hast Recht, man muss die Tomatenzeit einfach nutzen. :D
Hier gab es gestern Spaghetti mit grünen Bohnen ( wohl das letzte Pflücken ), Kräuterseitlingen, Pancetta und Parmesan.
Und heute mit einer Tomaten-Thunfisch-Mischung gefüllte Zucchini, die mangels Mozzarella mit Schafskäse überbacken wurden.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Gestern mit Forellenfarce gefüllte Rondini mit Reis
Heute weiß ich noch nix
Heute weiß ich noch nix
LG Heike
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5508
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Hier gibt's heute Bratwürstel mit gemischtem Kartoffel-Gurkensalat. Sind die letzten eigenen Gurken.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 13813
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Mottischa hat geschrieben: ↑30. Aug 2021, 16:00
Martina, deine Rezepte sind flugs notiert :)
Der Jugo war.. naja..
Schade, das klingt in der Tat nicht besonders. Die entfernen sich auch mehr und mehr vom Ursprung :(
borragine, das freut mich, vielleicht findest du ja sogar vollreife Fleisch- oder Eiertomaten :D Deine Pasta mit grünen Bohnen etc. klingt ungewöhnlich und sehr gut - ich kenne nur Pasta e fasole :)
Hier gab es Dillerdäpfl - Quendula, da wär noch was über ;) - mit gebratenem Zanderfilet.
Schöne Grüße aus Wien!
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Ihr habt wieder so toll gekocht :)
borragine, ich schaue auch immer beim Türken, der hat oft richtig gute Tomaten.
borragine, ich schaue auch immer beim Türken, der hat oft richtig gute Tomaten.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Gemüseauflauf mit mallorquinischer Wurst, Rondini, Tomaten, Zwiebeln, kleine Paprika, Knobi, Zitronenabrieb, Kräuter und Gewürze
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Gebratene Champignons mit Zucchini und Schafskäse, Kichererbsen- Couscous
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Zucchini-Linsen-Bratling, Pellkartoffeln, Brokkoli und Tzatziki
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Pasta mit Zucchini, weißen Bohnen, Tomaten und Halloumi