News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtigallenhof (Gelesen 415767 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #3180 am:

Eine schöne Kombi ist Kerzenknöterich Album mit Aster ageratoides adustus nanus
Bild
.
die zweite (eigentlich erste ;)) Fläche mit Geranium Dreamland und Sesleria im Schattenbereich
Bild
.
im Hintergrund leuchtet der Phlox
Bild
.
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #3181 am:

Dieses Jahr blüht auch mal wieder eine Herbstanemone, zart umspielt von Deschampsia
Bild
.
abwechslungsreiches Schattengrün im oberen Bereich des alten Eingangs
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
Die Fotos sind nicht ganz so dolle, da es schon sehr spät war. Mit Abendsonne leuchtet der Bereich sonst magisch. Vor allem die Heucherablüten und - blätter fangen dann das Licht wunderbar ein. Aber derartige Fotos habe ich ja schon früher gezeigt ;-)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #3182 am:

Wunderschön, wie das Grün sich über den Boden um die Bank ergießt
Bild
.
Bild
Im Hintergrund leuchtet schon der Sonnenhang...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #3183 am:

Am Südhang sind die Fackellilien gerade sehr präsent
Bild
.
Bild
.
ich mag das Brandkraut auch in diesem Status sehr. Es ist auch ein Ordnungsheld.
Bild
.
und es sind doch schon einige Sedumflächen geworden, wie man hier schön sieht
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #3184 am:

Ich finde die ungebändigte Wildheit des Sonnenhangs toll. Allerdings darf man wahrlich keine Angst vor Kontrollverlust haben ;D
Wenn man die Kontrolle dann abgegeben hat, kann man dafür ganz entspannt genießen :D
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Scabiosa ochroleuca ist eine wahre Hummelschaukel
Bild
.
Bild
.
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #3185 am:

@Cydora: Auch für diese Bilder ganz herzlichen Dank!

@Andreas: Rudbeckia Goldsturm hält die ortsübliche Trockenzeit hier nicht durch. Auch Deamii kämpft sehr. Derzeit probiere ich es mit Rudbeckia missouriensis. In dem aktuellen -relativ feuchten- Jahr scheint er es zu schaffen, aber man muss sehen, ob er hier einen normalen Sommer übersteht.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

helga7 » Antwort #3186 am:

einfach wow! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #3187 am:

Cydora macht halt einfach klasse Bilder! Ich freue mich immer sehr darauf. :D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Gartenlady » Antwort #3188 am:

MarkusG hat geschrieben: 31. Aug 2021, 10:25
Cydora macht halt einfach klasse Bilder! Ich freue mich immer sehr darauf. :D


Ja, Klasse Bilder von einem phänomenalen Garten, unglaublich schön, derr Garten und die Bilder, danke fürs Mitnehmen.

Ich denke, je öfter Cydora dort fotografiert, desto vertrauter wird sie mit dem Areal und desto besser werden die Bilder.

Gibt es schon ein Buch? Cydora wäre die geeignete Fotografin.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #3189 am:

Gartenlady hat geschrieben: 31. Aug 2021, 10:43
MarkusG hat geschrieben: 31. Aug 2021, 10:25
Cydora macht halt einfach klasse Bilder! Ich freue mich immer sehr darauf. :D


Ja, Klasse Bilder von einem phänomenalen Garten, unglaublich schön, derr Garten und die Bilder, danke fürs Mitnehmen.

Ich denke, je öfter Cydora dort fotografiert, desto vertrauter wird sie mit dem Areal und desto besser werden die Bilder.

Gibt es schon ein Buch? Cydora wäre die geeignete Fotografin.


Schöne Idee! Ich fürchte nur, 1-2 Jahre benötigen wir noch, um gewisse Restbereiche und auch den Baustellenbereich zu gestalten. Aber vielleicht schaffen wir es tatsächlich irgendwann einmal an garstigen Winterabenden, unsere Gartengeschichte niederzuschreiben. :)
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Weidenkatz » Antwort #3190 am:

Wunderschön :D und es sieht auch so aus,als wären auch Insekten dort hochzufrieden :D.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #3191 am:

MarkusG hat geschrieben: 31. Aug 2021, 11:13
Gartenlady hat geschrieben: 31. Aug 2021, 10:43
MarkusG hat geschrieben: 31. Aug 2021, 10:25
Cydora macht halt einfach klasse Bilder! Ich freue mich immer sehr darauf. :D
[/quote]

Ja, Klasse Bilder von einem phänomenalen Garten, unglaublich schön, derr Garten und die Bilder, danke fürs Mitnehmen.

Ich denke, je öfter Cydora dort fotografiert, desto vertrauter wird sie mit dem Areal und desto besser werden die Bilder.

Gibt es schon ein Buch? Cydora wäre die geeignete Fotografin.


Schöne Idee! Ich fürchte nur, 1-2 Jahre benötigen wir noch, um gewisse Restbereiche und auch den Baustellenbereich zu gestalten. Aber vielleicht schaffen wir es tatsächlich irgendwann einmal an garstigen Winterabenden, unsere Gartengeschichte niederzuschreiben. :)

Wenn es nach "fertig" ginge, würde das nie was 8)
.
[quote author=Gartenlady link=topic=59907.msg3745019#msg3745019 date=1630399382]
Gibt es schon ein Buch?

was sollte denn da Eurer Meinung nach der Inhalt sein sprich: was würdet Ihr Euch wünschen?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #3192 am:

Hier noch ein kleiner Nachschlag.
Neu gepflanzt:
Bild
.
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #3193 am:

:D
Bild
Ich liebe ja Linaria vulgaris. Hätte ich gern in der gelben Baumscheibe, aber habe mich noch nicht getraut, weil ich mich frage, ob man das in Zaum halten kann!?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #3194 am:

Schön, wenn Platz da ist und die Pflanzen so lagern dürfen/können
Bild
.
Noch ein kurzer Blick in den Bereich mit den Birken
Bild
.
und den blau-gelben Weg hinauf
Bild
.
da ist ein Stückchen Rozanne wieder aufgetaucht
Bild
Das war's nun endgültig für August 8)

Liebe Grüße - Cydora
Antworten