News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer bin ich? (Gelesen 207498 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Wer bin ich?
Spuren im feinen Sediment, nachdem das Wasser aus der Baugrube abgelaufen ist:
Die obere, mit Schwanz-Schleifspuren, stammt sicher von einer Maus, aber was könnte das untere gewesen sein?
Sternfüße ? ???
Die obere, mit Schwanz-Schleifspuren, stammt sicher von einer Maus, aber was könnte das untere gewesen sein?
Sternfüße ? ???
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- netrag
- Beiträge: 2753
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Wer bin ich?
Ein Vogel? Amsel ?
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re: Wer bin ich?
hm, könnte sein.
Sieht aber aus, als wäre sie umgedreht und in ihrer Spur wieder zurückgehüpft ... ::) ???
Sieht aber aus, als wäre sie umgedreht und in ihrer Spur wieder zurückgehüpft ... ::) ???
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wer bin ich?
Kröte?
Könnte ich mir zumindest aufgrund der Fußform vorstellen. :-\
Könnte ich mir zumindest aufgrund der Fußform vorstellen. :-\
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Wer bin ich?
Kann mir jemand sagen, was meine Katze in der letzten Nacht erbeutet hat?
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wer bin ich?
Das ist ein Siebenschläfer. Gehört zu den Bilchen. Hatten meine Katzen in Hessen auch immer mal wieder erwischt. Leider!
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Wer bin ich?
Ah, danke. Siebenschläfer hatte ich auch schon vermutet. Aber da ich noch nie einen gesehen hatte, war ich mir nicht sicher.
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Wer bin ich?
Wer frisst hier meinen Cornus?
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- sequoiafarm
- Beiträge: 2718
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Wer bin ich?
Schick! Wohl ein Schlehen-Bürstenspinner (Orgyia antiqua).
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Wer bin ich?
Wow! Hat was von dem hier ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gersemi
- Beiträge: 3239
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wer bin ich?
Ich habe seit ca. 3 Wochen solche Spuren im Rasen, siehe Bilder.
Dachte gleich an Wühlmäuse und stellte die Falle, die innerhalb kurzer Zeit zugeschoben wurde.
Die leichten Anhäufungen im Rasen irritieren mich, normalerweise machen W-Mäuse Aufwürfe in den Beeten, weil es da was zu fressen gibt.
Die gefundenen sind wie kleine Hügel und eher wühlmaus-untypisch, aber Maulwurfshaufen sind größer.

Hier hatte ich die Hügel platt getreten




Aufhäufung im Beet unter einer Päonie

Dachte gleich an Wühlmäuse und stellte die Falle, die innerhalb kurzer Zeit zugeschoben wurde.
Die leichten Anhäufungen im Rasen irritieren mich, normalerweise machen W-Mäuse Aufwürfe in den Beeten, weil es da was zu fressen gibt.
Die gefundenen sind wie kleine Hügel und eher wühlmaus-untypisch, aber Maulwurfshaufen sind größer.

Hier hatte ich die Hügel platt getreten




Aufhäufung im Beet unter einer Päonie

LG
Gersemi
Gersemi
Re: Wer bin ich?
Sind da vielleicht Ameisen am Werk ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.