News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzen für den trockenen Schatten gesucht (Gelesen 2019 mal)
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Pflanzen für den trockenen Schatten gesucht
Heuchera vertragen auch trockenen Schatten.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Aug 2021, 10:59
Re: Pflanzen für den trockenen Schatten gesucht
Super! Heuchera finde ich sehr hübsch. Die kommt sofort mit auf die Wunschliste, danke dir auch Hero 49
Re: Pflanzen für den trockenen Schatten gesucht
Schattenstauden und Gehölze die auch mal Trockenheit ertragen können gibt es einige.
Viele davon blühen im Frühjahr und Frühsommer, zum Herbst hin wird es da etwas dünn, was aber mit Einjährigen aufgefangen werden könnte. Eine Pflanzung mit unterschiedlichen Blattstrukturen ist aber auch sehr schön.
Entscheidend finde ich, in welcher Art von Gefäßen du die halten willst. Je größer das Gefäß, desto einfacher ist die Haltung und desto besser werden die Pflazen durch den Winter kommen. Probleme gibt es, wenn im Winter der Wurzelballen durchfriert, was bei Einzeltöpfen sehr schnell der Fall sein kann. Günstig in deinem Fall ist der schattige Standort, Wintersonne würde das Problem mit dem Auswintern verschärfen.
Wenn du größere Pflanzkübel aufstellen kannst, sollte vieles aus dem Sortiment der Stauden die sonst am Gehölzrand oder unter Gehölzen verwendet werden geeignet sein.
Viele davon blühen im Frühjahr und Frühsommer, zum Herbst hin wird es da etwas dünn, was aber mit Einjährigen aufgefangen werden könnte. Eine Pflanzung mit unterschiedlichen Blattstrukturen ist aber auch sehr schön.
Entscheidend finde ich, in welcher Art von Gefäßen du die halten willst. Je größer das Gefäß, desto einfacher ist die Haltung und desto besser werden die Pflazen durch den Winter kommen. Probleme gibt es, wenn im Winter der Wurzelballen durchfriert, was bei Einzeltöpfen sehr schnell der Fall sein kann. Günstig in deinem Fall ist der schattige Standort, Wintersonne würde das Problem mit dem Auswintern verschärfen.
Wenn du größere Pflanzkübel aufstellen kannst, sollte vieles aus dem Sortiment der Stauden die sonst am Gehölzrand oder unter Gehölzen verwendet werden geeignet sein.
gardener first
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Aug 2021, 10:59
Re: Pflanzen für den trockenen Schatten gesucht
Danke Floris, dann schau ich da auch nochmal.
- Bock-Gärtner
- Beiträge: 337
- Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
- Kontaktdaten:
-
Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima
Re: Pflanzen für den trockenen Schatten gesucht
Carex pendula (Hängesegge) müsste m.E. auch funktionieren. Im Beet habe ich sie noch nie gegossen… :)
Im Kübel wird es ohne natürlich nicht gehen. Im Schatten blüht sie sicherlich weniger, dafür samt sie dann auch weniger aus… ;)
Im Kübel wird es ohne natürlich nicht gehen. Im Schatten blüht sie sicherlich weniger, dafür samt sie dann auch weniger aus… ;)
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)