AndreasR hat geschrieben: ↑25. Aug 2021, 21:08 @oile: Hui, Vitex agnus-castus blüht schon? Meiner hat gerade erst Blütenrispen geschoben, nachdem er arg spät ausgetrieben ist (ich befürchtete schon, der Frost hätte ihn auf dem Gewissen). Aber eigentlich ist das perfekt, die Bartblume blüht gerade sehr schön, dann kann der Vitex daran anschließen.
Der ist schon am Verblühen, leider. . Klodeckel (huhuu Krümel ;D).
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Gleich vorweg AndreasR. Stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel, Du machst sehr schöne Bilder und was Du zeigst, ist auch besonders! Ich hab ein paar Tage gesammelt: Hamamelis Amethyst Einblick Garten hinten Solidago Leysder 'Loysder Crown', hab ich das erste Mal, kommt so langsam aus den Puschen.
Euonymus alatus 'Compactus' hat schon Anwandlungen von Herbst :-[ Riesig, Dank Anke02 und ihrem Samen Das Beet hinten und der Vitex agnus-castus var. Latifolia, mit dem Vitex kann ich für das erste Jahr zufrieden sein oder?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ein paar Bilder Die Kombi war nicht geplant, finde ich aber prima und es blüht und blüht... Ich freu mich sehr, die ersten Cyclamen im neuen Beet blühen..trotz mega-Sonne Einer der zwei Gartenhibis... Entschuldigt, noch mal das neue rot-gelbe Beet, fürs erste Jahr bin ich zufrieden.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jule: wie immer tolle Bilder und Pflanzen von dir! :) Maia: ein Wahnsinns-Gelände mit den riesigen Wasserflächen, wünsche moderaten Mückenbestand ;) Die Stewartia hat ja schon beachtliche Ausmaße...