News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 391035 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

EmmaCampanula » Antwort #2160 am:


Danke auch Dir, liebe Schrätin! ;)

Das schmerzt mich allerdings sehr, zu hören, wie mies es dem Dackelmann in der Nachbarschaft ergeht. Die Liebe eines Hundeherzchens scheint nahezu grenzenlos, sie ertragen wohl oftmals sehr viel... Nee, das schüttel ich jetzt wieder mal nicht so schnell ab.
Allerdings kann ich aus Erfahrung berichten, dass selbst Hunde mit sehr ausgeprägtem Jagdtrieb sich außerordentlich gut mit Katzen im eigenen Haushalt vertragen (außerhalb des eigenen Geländes sieht es mit fremden Katzen dann anders aus). Meine Pinscherdame Elijah ist eine passionierte Jägerin, Hasen, Katzen, Rehe; kürzlich hat sie sich mit einem recht imposanten Wildschwein geprügelt (ja, mir wird nicht langweilig ::), jetzt hatten wir aber etliche jagdfreie Wochen & es klappt ganz gut). Unser alter Kater Horst allerdings wird voll akzeptiert, er darf sogar auf ihrem Rücken schlafen. Bin mir ziemlich sicher, dass das funktioniert, war auch so in einem alten Hundbuch von Konrad Lorenz geschildert, dass die Katzen & Kleintiere im eigenen Haushalt tabu sind. *anschubs* :D ;)
Die Frage ist nur, ob der kleine Mann sich nicht dann doch davon schleichen würde zurück zu seinem bekloppten Besitzer.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Mottischa » Antwort #2161 am:

Aus vollem Herzen *unterschreib*, mein Chappi brauchte 3 Monate um sich an die Katzen zu gewöhnen, lebte friedlich mit ihnen, draußen wurde jedoch alles gejagt, was sich bewegte.

Selbst Motte duldet keine fremden Katzen, auch wenn sie unseren sehr zugetan ist und du hast doch erlebt, wie sie sich an Tiggi gewöhnt hat. So ein armes Dackelchen :( Ein rauhaariger?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #2162 am:

Nein, Glatthaar und bildhübsch. Ja, Nachbarschaft geht vmtl. schon deshalb nicht, weil er wieder nach Hause wollen würde. Der Kerl hat den Hund nicht verdient.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Gartenlady » Antwort #2163 am:

Natürlich würde er zurückwollen, etwas Ähnliches liest man auch von misshandelten Kindern.

Es ist schlimm, so etwas hier zu lesen, es täglich mitansehen zu müssen ist noch schlimmer.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Anubias » Antwort #2164 am:

Unser Gordonsetter damals hatte eine Art „Verbotsliste“ im Kopf.

Neue Haustiere musste man ihm vorstellen und dann seinem sofortigen Drang, sie zu jagen, mit „Nein“ unterbinden.
Er hat dann nochmal fragend geguckt und sich auf das zweite „Nein“ hin seufzend (und vermutlich unhörbar vor sich hin fluchend) umgedreht und dieses spezielle Tier künftig ignoriert und nie angerührt.

Es war allerdings mühsam, ihm beizubringen, dass er sich durchaus wehren durfte, wenn dieses spezielle Tier ihm etwas tun wollte...
Ich vergesse nie diesen leidenden Blick, als die junge Katze sein Schlappohr in der Mangel hatte und es mit den Hinterbeinen samt Krallen bearbeitete...so ein herzzerreißender „Hilfe, tu doch was“-Blick...
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

EmmaCampanula » Antwort #2165 am:


@Gartenlady: ja
@Anubias: Schön geschildert, so ähnlich las ich es auch in dem oben erwähnten Buch
von Konrad Lorenz über das Verhalten seiner Hunde.

Unser Dackelmischling Mickey hatte offenbar auch kein gutes Leben zuvor.
Eines nachts war er am Tierheim angebunden worden mit einem Zettel:
Mickey August 2008, ein gebrochenes Beinchen hatte er obendrein.

Ich wünsche dem Dackelmann, dass es eine schöne Lösung für ihn geben wird,
Waldschrat! Vielleicht lässt sich was in Absprache mit dem jetzigen Besitzer,
evtl. über eine Facebook-Dackelgruppe o.ä., erreichen. Ich drücke die Daumen. :)

Bild
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Gartenlady » Antwort #2166 am:

Was für ein schönes Foto, jetzt sieht man auch ein bisschen von den Dackelbeinchen.
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

EmmaCampanula » Antwort #2167 am:


Ja, die Beinchen sind schon sehr dackelig, er ist aber noch flott unterwegs für seine 13 Jahre. Vorhin hat er einen jungen 63 kg Doggenrüden über die Wiese gejagt, dieser hat in Mickey seinen Meister gefunden. ;)
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #2168 am:

;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Gartenlady » Antwort #2169 am:

Die Kleinsten sind doch immer Chef bei den Hunden ;D

Von unserem kleinen Shiva gibt es diese Geschichte: wir haben ihn mit 3,5 Jahren von den Vorbesitzerrn übernommen. Als ich anfangs mit ihm in den Wald ging, traf ich eine wartende Gruppe von Hundebesitzerinnen, ich gesellte mich dazu, Shiva an der Leine. Ich konnte beobachten, dass ein Hovawartrüde eine etwas kleinere Hündin übel drangsalierte ohne, dass jemand eingegriffen hätte. Als die Gruppe dann vollständig war, ging man los, Shiva wurde abgeleint und lief schnurstracks zu dem großen Hovawart, sprang neben ihm an dessen Ohr hoch und kläffte einmal kräftig in sein Ohr, das war das Ende der Drangsalierungen und bei allen späteren Begegnungen war Hovawart sehr klein und brav. ;D
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #2170 am:

;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Gartenlady » Antwort #2171 am:

Heute war ich mit Dana bei der TA, sie hat sich sehr viel Zeit genommen und alle meine Futterprobleme angehört, ihr erster Verdacht: Allergie gegen Rindfleich. Es dauert 8-12 Wochen, bis der Körper frei ist davon, eine Woche Geflügel reicht nicht. Ihre gesamte Haut ist nicht in Ordnung, trocken leicht schuppig, die Ohren leicht entzündet, eine leichte bakterielle Infektion. Es kann natürlich eine Allergie gegen irgendetwas sein, wir müssen abwarten bis die rindfleischlose Zeit lange genug gedauert hat.

Erst mal hat Dana ein Antihistaminikum bekommen gegen den Juckreiz, mal schauen ob das überhaupt hilft. Inzwischen bekommt sie Hühnerfleisch mit Hirse und Gemüse+Rapsöl+feingehackte Eierschale + Multivitamin/Mineralstoff-Präparat, alles wie gehabt. Das empfohlene Leinöl verträgt sie nicht, das habe ich schon getestet. Ich soll in einen Barfshop gehen (Adresse habe ich bekommen) und mir für mein Futter die nötige zusätzliche Vitamin/Mineralstoff/Spurenelemente-Zusammensetzung berechnen lassen *watetnitallesjibt

Ein Breitbandmedikament für die Ohren hat sie auch bekommen, das sollte ich eigentlich immer anwenden, nachdem
ich ihr die Haare aus den Ohren gezupft habe, was bei Tibet-Terriern ab und zu nötig ist. Zuletzt hatte ich aber keins mehr. Offenbar ist Dana sehr empfindlich, was mir bisher nicht bewusst war.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Jule69 » Antwort #2172 am:

Gartenlady:
Beide Daumen sind für Dana gedrückt.

Schrati:
Manchmal versteht man die Hundeseele nicht. Sie liebt, obwohl die Liebe nicht erwidert wird, so traurig, dass man/frau da nicht helfen kann.

EmmaCampanula:
Wie schön, dass Du mal wieder da bist und was zeigst Du wieder für herzige Bilder ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Albizia » Antwort #2173 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 31. Aug 2021, 00:16
Wir haben seit Weihnachten zu unserer Pinscherdame noch einen mittlerweile 13-jährigen
Dackelmischling aufgenommen - ein dankbarer Witzbold. :)


Das ist aber wirklich schön, dass ihr solch einem alten Opi aus dem Tierheim nochmal die Chance gebt, ein glückliches Familienleben zu führen. :D

Auch wenn er noch voll fit ist, solch alte Tiere haben es in der Vermittlung oft schwer. Die verbleibende gemeinsame Zeit ist halt begrenzt und viele Menschen haben auch Angst, dass bald hohe Tierarztrechnungen aufgrund Alters/Krankheit auf sie zukommen. Da hat der Gute wirklich Glück gehabt. Und er sieht auch zauberhaft aus. :)

Waldschrat, das hört sich wirklich traurig an mit dem Dackelchen. Gut, dass wenigstens die Nachbarin sich kümmert und mit ihm rausgeht.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Albizia » Antwort #2174 am:

Gartenlady hat geschrieben: 3. Sep 2021, 15:31
Heute war ich mit Dana bei der TA, sie hat sich sehr viel Zeit genommen und alle meine Futterprobleme angehört, ihr erster Verdacht: Allergie gegen Rindfleich. Es dauert 8-12 Wochen, bis der Körper frei ist davon, eine Woche Geflügel reicht nicht. Ihre gesamte Haut ist nicht in Ordnung, trocken leicht schuppig, die Ohren leicht entzündet, eine leichte bakterielle Infektion. Es kann natürlich eine Allergie gegen irgendetwas sein, wir müssen abwarten bis die rindfleischlose Zeit lange genug gedauert hat.
...Offenbar ist Dana sehr empfindlich, was mir bisher nicht bewusst war.


Arme Dana. :-\ Aber wie gut, dass der Tierarzt jetzt drübergeschaut hat. Und Juckreiz ist ja echt was Quälendes. Wenn das mit der Allergie die richtige Diagnose ist, wird es hoffentlich bald besser werden. Bis sich die komplette Haut einmal richtig regeneriert hat, braucht es halt auch Zeit, da sind die 8-12- Wochen vom Tierarzt schon realistisch, um festzustellen, ob der Juckreiz entgültig, durch die wieder gesunde Haut, verschwunden ist.

Gute Besserung für Dana!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten