News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Novas Gartenwelt (Gelesen 51272 mal)
Re: Novas Gartenwelt
@Nova Liz: Was ich in Deinem Garten so unglaublich schön finde, sind die kräftigen Farben, die Du einsetzt. Insbesondere das dunkle Rot hat es mir sehr angetan und löst immer wieder den Wunsch bei mir aus, dieser Farbe bei mir mehr Raum zu geben. :D
Gießen statt Genießen!
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Novas Gartenwelt
Nova Liz:
Was für unglaublich schöne Bilder :o
Was für unglaublich schöne Bilder :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Novas Gartenwelt
Wunderschön, Dein Park... :D
Besonders gut gefallen mit die Bilder 421, 422, 423 und 424.
Besonders gut gefallen mit die Bilder 421, 422, 423 und 424.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Novas Gartenwelt
Wunderschön, wenn die Staudenbeete in solch leicht morbider Pracht den Herbst begrüßen :D
Bei mir klappt das leider nie.
Bei mir klappt das leider nie.
- Gersemi
- Beiträge: 3235
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Novas Gartenwelt
Wieder herrliche Bilder, Nova, von Deinem großen Gartenreich :D
Dieser purpurne Eupatorium hat es mir angetan - der würde sich neben meinem "normalen" gut machen.
Dieser purpurne Eupatorium hat es mir angetan - der würde sich neben meinem "normalen" gut machen.
LG
Gersemi
Gersemi
- Gersemi
- Beiträge: 3235
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Novas Gartenwelt
vergessen :
Ich kämpfe dieses Jahr mit unglaublich viel Unkraut......in Deinen Beeten, Nova, sieht man davon nichts, freu Dich.
Ich kämpfe dieses Jahr mit unglaublich viel Unkraut......in Deinen Beeten, Nova, sieht man davon nichts, freu Dich.
LG
Gersemi
Gersemi
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
Danke ,für die netten Kommentare. :D das baut auf und hält mich bei der Stange,denn natürlich bringt mich auch hier dieses Jahr das Kraut zum Verzweifeln. ::) :P (also Gersimi,du bist nicht allein 8))
Deshalb werden ja auch bestimmte Bereiche nur auszugsweise gezeigt oder gar nicht. :-X Trotzdem versuche ich dranzubleiben und konsequent nach Feierabend noch 3-4 Stunden (bis es dunkel ist) im Garten zu arbeitenund am Wochenende durchgehend.Täglich fallen dabei mindestens drei Karren Kraut an.Hinzu kommt noch,dass so ein Garten nach 23 Jahren so richtig aus den Fugen gerät und viele größere Eingriffe nötig werden.Das fängt mit auseinanderfallenden Koniferenhecken,vergreisenden Riesenramblern ,Efeu von Hauswänden klauben,Zäune erneuern an und hört bei invasiver Einwanderung der von Sträuchern und Bäumen aus der freien Natur noch lange nicht auf.Meinen ehemals weißen Garten habe ich schon seit zwei Jahren nicht mehr gezeigt,weil der absolut aus dem Ruder geraten ist.Da muss im Winter ein neues Konzept erdacht werden. ;) Gerade habe ich die Rose 'White Roadrunner entfernt,die ihren Namen allzu wörtlich nahm. ::) ;D
Ich versuche mich aber auf die schönen Sachen zu konzentrieren und freue mich gerade über eine schöne Rosen-und Ritterspornnachblüte (wenn auch nicht so üppig), und heute sah ich einige Hemerocallis und Iris mit neuen Blühtrieben.
@Ja,Markus.Rot ist eine faszinierende Farbe.Vielleicht deshalb ,weil so eine geballte Ladung roter Blüten in verschiedenen Abstufungen und Varianten in der freien Natur nicht so wirklich vorkommt und auch das Laute,Schrille seinen Reiz hat. ;)
Trotzdem ist das nicht meine Lieblingsfarbe und hätte ich einen sehr kleinen Garten,käme das Knallrot wohl gar nicht vor.Es macht aber Spaß mit Farben zu spielen und einfach mal mutig alles auszuprobieren,auch wenn nichts wirklich von Dauer festzuhalten ist oder sich gern mal unerwartet entwickelt.
Deshalb werden ja auch bestimmte Bereiche nur auszugsweise gezeigt oder gar nicht. :-X Trotzdem versuche ich dranzubleiben und konsequent nach Feierabend noch 3-4 Stunden (bis es dunkel ist) im Garten zu arbeitenund am Wochenende durchgehend.Täglich fallen dabei mindestens drei Karren Kraut an.Hinzu kommt noch,dass so ein Garten nach 23 Jahren so richtig aus den Fugen gerät und viele größere Eingriffe nötig werden.Das fängt mit auseinanderfallenden Koniferenhecken,vergreisenden Riesenramblern ,Efeu von Hauswänden klauben,Zäune erneuern an und hört bei invasiver Einwanderung der von Sträuchern und Bäumen aus der freien Natur noch lange nicht auf.Meinen ehemals weißen Garten habe ich schon seit zwei Jahren nicht mehr gezeigt,weil der absolut aus dem Ruder geraten ist.Da muss im Winter ein neues Konzept erdacht werden. ;) Gerade habe ich die Rose 'White Roadrunner entfernt,die ihren Namen allzu wörtlich nahm. ::) ;D
Ich versuche mich aber auf die schönen Sachen zu konzentrieren und freue mich gerade über eine schöne Rosen-und Ritterspornnachblüte (wenn auch nicht so üppig), und heute sah ich einige Hemerocallis und Iris mit neuen Blühtrieben.
@Ja,Markus.Rot ist eine faszinierende Farbe.Vielleicht deshalb ,weil so eine geballte Ladung roter Blüten in verschiedenen Abstufungen und Varianten in der freien Natur nicht so wirklich vorkommt und auch das Laute,Schrille seinen Reiz hat. ;)
Trotzdem ist das nicht meine Lieblingsfarbe und hätte ich einen sehr kleinen Garten,käme das Knallrot wohl gar nicht vor.Es macht aber Spaß mit Farben zu spielen und einfach mal mutig alles auszuprobieren,auch wenn nichts wirklich von Dauer festzuhalten ist oder sich gern mal unerwartet entwickelt.
Re: Novas Gartenwelt
Nova, das ist echt Wahnsinn, wie Du das alles wuppst und was für eine Knochenarbeit hinter diesen federleichten Gartenbildern steckt. Hut ab! Du bist übrigens in meinem Kopf schon seit Jahren mit Rot assoziiert ;D. Irgendwann hattest Du mal so tolle Fotos von Deinem roten Beet gezeigt, da war ich wie elektrisiert - seitdem hab ich die Farbe auch auf dem Schirm. ;)
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Novas Gartenwelt
Nova, ich habe gestern beim Durchblättern von Fotos eine Aufnahme aus Deinem Garten von 2009 gefunden: eine riesige Rasenfläche im hinteren Gartenbereich. Es ist unfassbar schön, was Du daraus gemacht hast!
LG Rosenfee
Re: Novas Gartenwelt
Ich bin auch immer wieder fassungslos wie du diesen riesigen Grund zu so einem Juwel und das noch übers ganze Jahr hinweg, verzaubern kannst. Mit den Nachfrösten hattest du ja auch eine Menge Arbeit, alles wie weggeblasen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
Sah es so aus? Da hatte ich gerade meinen Rosenrundweg an der Grundstücksgrenze 2 Jahre zuvor angelegt. ;)Rosenfee hat geschrieben: ↑2. Sep 2021, 11:22
Nova, ich habe gestern beim Durchblättern von Fotos eine Aufnahme aus Deinem Garten von 2009 gefunden: eine riesige Rasenfläche im hinteren Gartenbereich.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
Danke :D Hauptsache ,du siehst nicht Rot,wenn du an mich denkst. 8) :-X ;DJunebug hat geschrieben: ↑2. Sep 2021, 10:55
Nova, das ist echt Wahnsinn, wie Du das alles wuppst und was für eine Knochenarbeit hinter diesen federleichten Gartenbildern steckt. Hut ab! Du bist übrigens in meinem Kopf schon seit Jahren mit Rot assoziiert ;D.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
@foxy Du findest aber auch immer so liebe Worte.Danke. :D
ich kann das nur zurückgeben und hoffe,dein Garten hat sich von den fiesen Wetterunbilden erholt???
ich kann das nur zurückgeben und hoffe,dein Garten hat sich von den fiesen Wetterunbilden erholt???
- Gersemi
- Beiträge: 3235
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Novas Gartenwelt
Da bestand die meiste Arbeit wohl darin Rasen zu mähen :D Welch eine Veränderung !
Den tollen Purpurdost möchte ich auch haben, hier steht bisher ein "normaler" - weißt Du den genauen Sortennamen ?
Den tollen Purpurdost möchte ich auch haben, hier steht bisher ein "normaler" - weißt Du den genauen Sortennamen ?
LG
Gersemi
Gersemi