News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im September? (Gelesen 24082 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im September?
Womit hast du die Cyclamen gefüttert?! :o :D
Die Begonie ist ja prima geworden, lerchenzorn! :)
Die Begonie ist ja prima geworden, lerchenzorn! :)
Re: Was blüht im September?
Die kriegen nur im Frühjahr etwas Staudendünger ab, wenn ich die Pflanzen drumherum füttere, ansonsten behandele ich sie sehr stiefmütterlich.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im September?
Junge,Junge :o Diese Cyclamennester sind ja beeindruckend. :D
Re: Was blüht im September?
Dann gefällt es ihnen wohl allgemein sehr gut bei dir! ;)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im September?
Hausgeist hat geschrieben: ↑1. Sep 2021, 21:15
Dann gefällt es ihnen wohl allgemein sehr gut bei dir! ;)
Sie hatten wohl auch gute Gene. Ein paar sind noch von Jan. Und auch vom Lord ist was dabei.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Was blüht im September?
Der Zingiber blühte wohl auch schon im August, aber ich nahm ihn erst heute zur Kenntnis. Auffällig sind die Blüten ja nun gerade nicht.


- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im September?
Sie liefern aber ein tolles Bild. Bzw. Du lieferst ...
Sehr schönes Foto. Die sind ja winzigst. Die feine Szenerie sieht nach winterharter Pflanzung aus?
Sehr schönes Foto. Die sind ja winzigst. Die feine Szenerie sieht nach winterharter Pflanzung aus?
Re: Was blüht im September?
Die feine Szenerie ist in der Tat winterhart = schnödes Moos
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was blüht im September?
Sehr schön, Waldschrat. Was ist das für ein Moos?
Kaum zu glauben bei einer solchen Pracht :o :D Die Bilder von lerchenzorn sind wie immer wunderbar :)
Im Waldviertel werden jetzt wohl schon Astern und co blühen, im schattigen Hofgarten tut sich naturgemäß nicht viel. Immerhin haben mich Hibiskus mit letzten Blüten und Cyclamen purpurascens (Ton in Ton, wenngleich einigermaßen entfernt voneinander - unter den Deutzien) überrascht. Die Hederifolium mochten den vielen Regen offenbar nicht so gern, sie blühen heuer spärlich und auf sehr langen Beinen.
Kaum zu glauben bei einer solchen Pracht :o :D Die Bilder von lerchenzorn sind wie immer wunderbar :)
Im Waldviertel werden jetzt wohl schon Astern und co blühen, im schattigen Hofgarten tut sich naturgemäß nicht viel. Immerhin haben mich Hibiskus mit letzten Blüten und Cyclamen purpurascens (Ton in Ton, wenngleich einigermaßen entfernt voneinander - unter den Deutzien) überrascht. Die Hederifolium mochten den vielen Regen offenbar nicht so gern, sie blühen heuer spärlich und auf sehr langen Beinen.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was blüht im September?
Das weiß ich leider nicht.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was blüht im September?
Vermutlich Goldenes Frauenhaarmoos (Polytrichum commune) oder eine der anderen Polytrichum Arten, gar nicht so schnöde, lässt sich nicht leicht ansiedeln und man kann froh sein, wenn man es hat. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.