News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 115676 mal)
Moderator: Nina
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Unserem Oskar sind die kleinen suspekt, er verzieht sich lieber auf den Dachbalken...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
rocambole hat geschrieben: ↑3. Sep 2021, 19:47
Eine Woche ginge, aber bei Feuchtigkeit können die Monate draußen überdauern :P
kannst Du nicht über das Futter die Abwehrkräfte ein wenig stärken?
Ich denke da an was homöopathisches...oder EM, was ja elis sehr empfiehlt
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Ich habe von meine Heilpraktikerin ein paar Empfehlungen bekommen, auch Globuli. Aber mit seiner Bauchspeicheldrüse ist seine Verdauung ja nicht mehr ok. Die Enzyme helfen etwas, trotzdem ist das Immunsystem nicht mehr das alte. Gegen manches ist kein Kraut gewachsen, das Alter gehört dazu.
Einen lädierten Darm wieder aufzubauen dauert leider länger als mal eben wieder Giardien aufzulesen. Aber: er hat bisher keinen neuen Durchfall, die letzte Welle ist eine Woche her und nun geht er nur einmal Nachts einen Haufen absetzen. Offenbar haben die sich noch nicht so vermehrt. Der Appetit geht auch wieder, nicht wirklich gut, aber auch nicht katastrophal.
Deine beiden neuen sind ja süß :-*, schön, dass es zwei Jungspunde sind. Ältere sind da ja oft überfordert mit so einem Energiebündel ;D.
Einen lädierten Darm wieder aufzubauen dauert leider länger als mal eben wieder Giardien aufzulesen. Aber: er hat bisher keinen neuen Durchfall, die letzte Welle ist eine Woche her und nun geht er nur einmal Nachts einen Haufen absetzen. Offenbar haben die sich noch nicht so vermehrt. Der Appetit geht auch wieder, nicht wirklich gut, aber auch nicht katastrophal.
Deine beiden neuen sind ja süß :-*, schön, dass es zwei Jungspunde sind. Ältere sind da ja oft überfordert mit so einem Energiebündel ;D.
Sonnige Grüße, Irene
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Rocambole, ja, Giardien stehen hier bei klein Ignatz auch im Raum.
Es scheint aber nicht sicher, Frau Doktor hat uns keine Instruktionen zum Schutz der anderen Kater gegeben...
Es scheint aber nicht sicher, Frau Doktor hat uns keine Instruktionen zum Schutz der anderen Kater gegeben...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
@Loni, die Kleinen sehen aus wie Geschwister, soo süß. Kleine Kätzchen sind noch unwiderstehlicher als kleine Hunde.
Über Giardien habe ich mich inzwischen etwas schlau gemacht, das klingt wirklich wie eine mittlere Katastrophe, allein die nötigen Hygienemaßnamen sind eine große Herausforderung, ich weiß nicht ob ich das durchhalten könnte.
TA erzählte mir gestern von zunehmende Fällen von Anaplasmose, die Erkrankung wird von Zecken übertragen und kann Hunde und auch Katzen treffen. Die Bedrohungen werden immer mehr.
Über Giardien habe ich mich inzwischen etwas schlau gemacht, das klingt wirklich wie eine mittlere Katastrophe, allein die nötigen Hygienemaßnamen sind eine große Herausforderung, ich weiß nicht ob ich das durchhalten könnte.
TA erzählte mir gestern von zunehmende Fällen von Anaplasmose, die Erkrankung wird von Zecken übertragen und kann Hunde und auch Katzen treffen. Die Bedrohungen werden immer mehr.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Hier im Harz gottseidank kaum Flöhe, dafür Zecken.
Bei Giardien soll ein Dampfreiniger gute Dienste tun.
Bei Giardien soll ein Dampfreiniger gute Dienste tun.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Ein Dampfreiniger ist ein Gerät, das man überall dort einsetzen kann, wo ein normales Wischgerät mit heißem Wasser auch gute Erfolge erziehlt, aber dort wo das nicht geht, geht auch der Dampfreiniger nicht, oder würdest Du ein Polsterbett dampfreinigen?
Meine Hündin hat ein weiches Polsterbett und das liebt sie, sie liegt auch auf dem Sofa und überhaupt überall, das wäre das Problem im Fall einer solchen Erkrankung, die ja zum Glück nicht besteht.
Meine Hündin hat ein weiches Polsterbett und das liebt sie, sie liegt auch auf dem Sofa und überhaupt überall, das wäre das Problem im Fall einer solchen Erkrankung, die ja zum Glück nicht besteht.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Giardien bei Ignaz, war es ein Antigen Test? Ggf. wiederholen, andere Tests sind ungenau.
Man soll alle Tiere eines Haushalts behandeln,wenn sie nicht räumlich getrennt werden können (auch die Gesunden testen, Test 2-3 Wochen nach der Trennung wiederholen!), sonst hat man leicht einen Ping-Pong-Effekt. Wegen zu erwartender Resistenzen ist das sehr ungünstig.
Sofas und andere Liegeplätze sind nicht so schlimm, die kann man mit täglich wechselnden Laken/Handtüchern abdecken, die man bei mind. 65° wäscht (diese Temperatur kann man beim Wischen mit heißem Wasser kaum lange halten, mit Dampfreiniget eher). Wo eine Katze nur mal langläuft, ist das Risiko eher gering, die Giardien sind im Kot. Im Kot (wenn er trocken liegt!) überleben die Zysten nur 5 Tage, das gilt dann sicher auch für trockene Fußböden etc. Die Behandlung dauert länger, so dass unter normalen Umständen die Zysten im Haus vor Ende der Behandlung tot sind bzw. bei einer Aufnahme durch das Tier durch Medikamente sofort abgetötet werden. Schon vor Ende der Behandlung sollten keine überlebensfähigen Zysten mehr ausgeschieden werden. Soviel zur Theorie ...
Dummerweise sind es aber meist Freigänger, die sich infizieren. Deren immer noch infektiöser Kot liegt dann schön verbuddelt in der feuchten Gartenerde, wenn die Katze längst giardienfrei ist. Wenn da wieder gebuddelt wird und Katz sich schön die Pfoten sauberleckt :-X :P... 3 Wochen Hausarrest ginge, aber wenn es länger feucht ist, dann sind das auch mal 3 Monate oder mehr, in denen diese Zeitbomben weiterticken ...
Man soll alle Tiere eines Haushalts behandeln,wenn sie nicht räumlich getrennt werden können (auch die Gesunden testen, Test 2-3 Wochen nach der Trennung wiederholen!), sonst hat man leicht einen Ping-Pong-Effekt. Wegen zu erwartender Resistenzen ist das sehr ungünstig.
Sofas und andere Liegeplätze sind nicht so schlimm, die kann man mit täglich wechselnden Laken/Handtüchern abdecken, die man bei mind. 65° wäscht (diese Temperatur kann man beim Wischen mit heißem Wasser kaum lange halten, mit Dampfreiniget eher). Wo eine Katze nur mal langläuft, ist das Risiko eher gering, die Giardien sind im Kot. Im Kot (wenn er trocken liegt!) überleben die Zysten nur 5 Tage, das gilt dann sicher auch für trockene Fußböden etc. Die Behandlung dauert länger, so dass unter normalen Umständen die Zysten im Haus vor Ende der Behandlung tot sind bzw. bei einer Aufnahme durch das Tier durch Medikamente sofort abgetötet werden. Schon vor Ende der Behandlung sollten keine überlebensfähigen Zysten mehr ausgeschieden werden. Soviel zur Theorie ...
Dummerweise sind es aber meist Freigänger, die sich infizieren. Deren immer noch infektiöser Kot liegt dann schön verbuddelt in der feuchten Gartenerde, wenn die Katze längst giardienfrei ist. Wenn da wieder gebuddelt wird und Katz sich schön die Pfoten sauberleckt :-X :P... 3 Wochen Hausarrest ginge, aber wenn es länger feucht ist, dann sind das auch mal 3 Monate oder mehr, in denen diese Zeitbomben weiterticken ...
Sonnige Grüße, Irene
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00oder würdest Du ein Polsterbett dampfreinigen?
Ja, hinterher schön in die Sonne legen zum trocknen.
Unsere Matrazen werden alle vier Wochen dampfgereinigt.
@ rocambole
die Diagnose "Giardien" stand nur im Raum, es wurde nicht getestet. Das würde die TAin machen, wenn der Durchfall nicht aufhört.
Und unsere sind keine Freigänger. Somit ist die Infektionsgefahr nicht soo hoch. ;)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Loni, wunderbar Eure beiden Findelkinder! Der Ignaz sieht noch etwas mitgenommen aus, aber das wird auch noch, bei Eurer liebevollen Zuwendung und Behandlung.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ich glaube mir mangelt es an Hygienebewusstsein ::)
Das glaube ich nicht... ;)
Ich hab' mal im Hotel gearbeitet, da war das Dampfen Standard, wenn ein Zimmer hergerichtet wurde. Ich hab' das dann irgendwann zu Hause übernommen.
Gerade im Herbst, wenn unser Hund von draußen reinkam und ins Körbchen hoppte - egal wie gut man das Tier gereinigt hat, das Körbchen riecht irgendwann...da ist eine Dampfreinigung ideal.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Wir haben uns ja gewundert, warum unser Loki (nierenkrank) trotz guter Medikation nicht fressen will.
Das Rätsel ist gelöst: Nierenkranke Katzen haben fast immer auch entzündetes Zahnfleisch!
Beim oder nach dem Fressen knirscht er mit schiefgelegtem Köpfchen fürchterlich mit den Zähnen.
Klar, daß dann Futter nicht angenommen wird, es tut beim Fressen weh.
Unsere TAin hat jetzt ein Cortison verordnet (Prednisolon 5) und wir pinseln zusätzlich das Mäulchen mit Bepanthenlösung und Octenisept im Wechsel (jeden 2. Tag)
Jetzt futtert er wieder besser.
Zusätzlich gibt es Aufbaukost für Katzen (RC Recovery) und er nimmt wieder etwas zu.
Die beiden kleinen, Iggi und Toni futtern ja alles, am liebsten Schlecksticks und Hefedropse.
Iggi leidet noch sehr unter Hautpilz, Frau Doktor hat was gespritzt und der Kleine wird täglich bepinselt. Hat schon etwas geholfen.
Trotz allem (wir unterhalten momentan ein kleines Krankenhaus hier) geht es Iggi und Toni gut, sie toben den ganzen Tag durch Haus und stellen Sachen an.
Meine Tapete im Flur wird bald geflickt werden müssen, ich hab' ja noch was davon. ;)
Jeder Papierfetzen ist ein herrliches Spielzeug, daß man dem Brüderchen abjagen kann. ;D
Ein Quell ständiger Freude.
Die drei großen sind noch etwas verhalten, einzig der dicke Poldi nähert sich langsam an. Wird schon.
Das Rätsel ist gelöst: Nierenkranke Katzen haben fast immer auch entzündetes Zahnfleisch!
Beim oder nach dem Fressen knirscht er mit schiefgelegtem Köpfchen fürchterlich mit den Zähnen.
Klar, daß dann Futter nicht angenommen wird, es tut beim Fressen weh.
Unsere TAin hat jetzt ein Cortison verordnet (Prednisolon 5) und wir pinseln zusätzlich das Mäulchen mit Bepanthenlösung und Octenisept im Wechsel (jeden 2. Tag)
Jetzt futtert er wieder besser.
Zusätzlich gibt es Aufbaukost für Katzen (RC Recovery) und er nimmt wieder etwas zu.
Die beiden kleinen, Iggi und Toni futtern ja alles, am liebsten Schlecksticks und Hefedropse.
Iggi leidet noch sehr unter Hautpilz, Frau Doktor hat was gespritzt und der Kleine wird täglich bepinselt. Hat schon etwas geholfen.
Trotz allem (wir unterhalten momentan ein kleines Krankenhaus hier) geht es Iggi und Toni gut, sie toben den ganzen Tag durch Haus und stellen Sachen an.
Meine Tapete im Flur wird bald geflickt werden müssen, ich hab' ja noch was davon. ;)
Jeder Papierfetzen ist ein herrliches Spielzeug, daß man dem Brüderchen abjagen kann. ;D
Ein Quell ständiger Freude.
Die drei großen sind noch etwas verhalten, einzig der dicke Poldi nähert sich langsam an. Wird schon.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
"Catwalk" - ein beliebter Platz
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Die Kinder sind laut, Poldi ist skeptisch - muß man eingreifen?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.