News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera) (Gelesen 20553 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Nina »

Begegnung unter Insekten. ;DWeiß jemand um welche Schwebefliege es sich handelt.Der Kosmos-Insektenfühere hat mich nicht wirklich schlauer gemacht. :-\
Dateianhänge
schwebefliege_begegnung.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Insekten - faszinierend schön

Nina » Antwort #1 am:

Die Schwebefliege wollte einfach nicht von meiner Hand. :D
Dateianhänge
schwebefliege_profil.jpg
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Insekten - faszinierend schön

Wolfgang-R » Antwort #2 am:

wow Nina, das sind ja tolle Aufnahmen :) - von einer Dasysyrphus albostriatus (Gestreifte Waldschwebfliege) Hi hans-j,toll, dass du hier hergefunden hast :)Kenne ja bereits einige deiner Superbilder. Wir werden wohl im Tierreich etwas mehr Gliederung reinbringen müssen ;)
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Insekten - faszinierend schön

Nina » Antwort #3 am:

Danke für die Bestimmung Wolfgang! :DDasysyrphus albostriatus steht im Insektenführer gar nicht drin. ;)
hans-j
Beiträge: 35
Registriert: 4. Jun 2004, 23:33

Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

hans-j » Antwort #4 am:

gibt's auch in jedem Garten ;DIch hab mal ne Goldfliege (Lucilia spec.) auf ner Ringelblume erwischt.Gruß HansIch habe den Titel einmal erweitert. Dann passen auch andere Arten. LG Silvia
Dateianhänge
fliege-auf-ringelblume-1202a.jpg
cimicifuga

Re:Fliegen

cimicifuga » Antwort #5 am:

Nachdem Bremsen ja im weitesten sinne auch fliegen sind, kann ich hier mein bild nochmal posten :-*
Dateianhänge
Bremse_Kopf_1.jpg
Bremse_Kopf_1.jpg (17.72 KiB) 234 mal betrachtet
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Fliegen

Wolfgang-R » Antwort #6 am:

..sehr schön, so ist es richtig :D..Schwebfliegen und Co. werden wir dann auch hier reinpacken ;)..heute habe ich die Gymnosoma rotundatum (Raupenfliege) erwischt :)
Dateianhänge
Gymnosoma_rotundatum_-_Raupenfliege_01.jpg
VG Wolfgang
hans-j
Beiträge: 35
Registriert: 4. Jun 2004, 23:33

Re:Fliegen

hans-j » Antwort #7 am:

Schwebfliegen und Co. werden wir dann auch hier reinpacken ;)
Gute Idee!@Cimi...., hach wie kompliziert :oDein Foto ist ja wahnsinnig gut!!!! So nah bin ich noch nicht rangekommen ::)Hab nur nen Bildausschnitt.Gruß Hans
Dateianhänge
schwebfliege-auf-ringelblume-1219aa.jpg
cimicifuga

Re:Fliegen

cimicifuga » Antwort #8 am:

Meins ist ja auch nur ein Bildausschnitt! ;) Die Bremse war total träge und saß ewig auf meiner hand rum...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Fliegen

Nina » Antwort #9 am:

Wolfgang kannst Du dann nmeine Hummel und die Schwebefliege auch in die passenden Threads verschieben. ::)Die Bilder sind unglaublich! :o
hans-j
Beiträge: 35
Registriert: 4. Jun 2004, 23:33

Re:Fliegen

hans-j » Antwort #10 am:

Die Bremse war total träge und saß ewig auf meiner hand rum...
Ich hatte auch mal was auf der Hand sitzen, die war hin und wech, hat's aber nicht überlebt ::)Gruß Hans
Dateianhänge
muecke-0726a.jpg
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Fliegen

Silvia » Antwort #11 am:

Wir sollten den Thread 'Zweiflügler - Diptera' nennen. Dann passen Mücken und Fliegen zusammen.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Wolfgang-R » Antwort #12 am:

..gute Idee, Silvia :)..hier der Anflug einer Schwebfliege (Sphaerophoria)
Dateianhänge
Sphaerophoria_-_Schwebfliege_01c.jpg
VG Wolfgang
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Wolfgang-R » Antwort #13 am:

..und deren Landung :)
Dateianhänge
Sphaerophoria_-_Schwebfliege_01d.jpg
VG Wolfgang
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Fliegen

Wolfgang-R » Antwort #14 am:

Wolfgang kannst Du dann nmeine Hummel und die Schwebefliege auch in die passenden Threads verschieben. ::)Die Bilder sind unglaublich! :o
die Hummel hat schon mal Silvia übernommen und an die Schwebfliege traue ich mich nicht dran. Ist vielleicht aber auch nicht so schlimm, dann passen in dem alten thread noch die Folgebeiträge.Poste es einfach nochmal hierein, denn diese Rubriken werden bald große Datenbanken zum Nachschlagen für andere ;)
VG Wolfgang
Antworten