News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbis und Zucchini (Gelesen 323620 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Sandwurm
Beiträge: 181
Registriert: 15. Sep 2018, 15:06
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, 35 m NN, mind. 18 m Sandboden

Re: Kürbis und Zucchini

Sandwurm » Antwort #1620 am:

Ich setze es mal hier hin. Meine Zierkürbisse, sonst faustgroß sind in diesem Jahr riesig. Da ich immer eigene Samen nehme vermute ich dass sich die Zierkürbisse mit den Zuccini gekreuzt haben.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Kürbis und Zucchini

Weidenkatz » Antwort #1621 am:

Hatte mich sehr über späte Zucchini gefreut und nun das :-[.
Wer hat da gefuttert bzw. Eier eingelegt?
Dateianhänge
20210906_112346.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Kürbis und Zucchini

Weidenkatz » Antwort #1622 am:

...
Dateianhänge
20210906_112403.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kürbis und Zucchini

Natternkopf » Antwort #1623 am:

Keine Ahnung was es ist, sieht jedoch interessant aus.
Bin gespannt was die Spezialisten aus der Gemüseecke dazu schreiben.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 902
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Kürbis und Zucchini

Asinella » Antwort #1624 am:

Also Eier sind da sicher keine, das glibberige Zeug ist ein Sekret zum Wundverschluss, eine Art Harz. Die vernarbten Wunden könnten z.B. von einer Schnecke angeknabbert worden sein, der die Schale dann doch schon zu hart war.
Könnte aber auch was Pilziges sein, eine Art Schorf.
Kann man bedenkenlos essen, ggf. halt die verkorkten Stellen weg schneiden.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Kürbis und Zucchini

Weidenkatz » Antwort #1625 am:

Danke :). Wüsste dennoch zu gern, was es ist, denn das gab es hier noch nicht. Schneckenfraß sieht hier anders aus, schlicht beknabbert und gut...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
sunrise

Re: Kürbis und Zucchini

sunrise » Antwort #1626 am:

@Weidenkatz
Das ist von Wanzen, die saugen und machen so die Schale kaputt, ich habe es dieses Jahr so schlimm, überall saugen dieses Viecher dran rum, auch bei meinen Patisson es ist nicht schön, es sind ganz viele verschiedene Wanzen an den Himbeeren sind sie auch ja und dann gibt es leider diese Stellen teilweise sehr heftig
mikie

Re: Kürbis und Zucchini

mikie » Antwort #1627 am:

wollte schon fragen was meine Zucchinis wohl haben....
auch Wanzen.... ::)
Dateianhänge
P1080094.JPG
mikie

Re: Kürbis und Zucchini

mikie » Antwort #1628 am:

Kürbis- und Gurkenernte von heute....
Denke das sind Luffa-Gurken :)
Dateianhänge
P1080107.JPG
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Kürbis und Zucchini

Weidenkatz » Antwort #1629 am:

Ach shit :-\ Danke aber, sunrise :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kürbis und Zucchini

thuja thujon » Antwort #1630 am:

Grüne Reiswanze, marmorierte Baumwanze um nur mal die neuesten 2 wirklich nervenden Kandidaten zu nennen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kürbis und Zucchini

thuja thujon » Antwort #1631 am:

Anbei mal wieder ein Foto der Zucchini lunghe. Das grüne im Bild. Normale Zucchini sind auch drauf, Bildmitte, gelb.
Dateianhänge
Zucchini Lunghe 20210828.JPG
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kürbis und Zucchini

Amur » Antwort #1632 am:

Braucht noch jemand Zierkürbisse.
Das Monster bringt ohne Ende.
Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2753
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kürbis und Zucchini

Aramisz78 » Antwort #1633 am:

thuja hat geschrieben: 12. Sep 2021, 13:58
Anbei mal wieder ein Foto der Zucchini lunghe. Das grüne im Bild. Normale Zucchini sind auch drauf, Bildmitte, gelb.


Sie die Kürbisranken da nur Dekor oder werden die auch gegessen?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

Wild Obst » Antwort #1634 am:

Amur hat geschrieben: 12. Sep 2021, 14:26
...
Das Monster bringt ohne Ende.
...


Meine Kürbisse (Muskatk. und diverse Hokkaidos) und meine eine Zucchini sind dieses Jahr auch extrem produktiv.
Antworten