News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
lerchenzorn hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 21:30 Wenn Du Rötelmäuse im Garten siehst, hast Du vielleicht keine Erd-, Feld- und Schermäuse, Du Glücklicher. Das ist eine für den Garten ziemlich harmlose, auch tagsüber aktive Wühlmaus. Wenn Du sie nicht gerade in größerer Zahl im Haus hast und keine Kotlager an Deinen eigenen Aufenthaltsplätzen findest, würde ich mir um Hanta keine Gedanken machen.
Schön, wenn nicht immer nur in Worst-Case geschrieben/gedacht wird – das kann ich nämlich sehr gut ganz alleine. In diesem Sinne: Danke für dieses beruhigende Statement!
- Garten(-und Haus)kauf 2019 - Hanglage SW, 6a - Streuobstwiese, Wald und Ziergarten (teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.) - Naturnah, Blackbox, Wild
;D Die im grünen sieht mir eher wie ein Waldmaus oder Gelbhalsmaus aus. So fallenzerditscht ist das etwas schwierig. Die jungen Waldmäuse und ihre Verwandten ertrinken gerne in Regentonnen oder Eimern und Gießkannen in denen Wasser steht.
partisaneng hat geschrieben: ↑14. Jun 2021, 14:30 ;D Die im grünen sieht mir eher wie ein Waldmaus oder Gelbhalsmaus aus. So fallenzerditscht ist das etwas schwierig. Die jungen Waldmäuse und ihre Verwandten ertrinken gerne in Regentonnen oder Eimern und Gießkannen in denen Wasser steht.
Keine Falle, die lag da so... Vielen Dank für die Hilfe! :)
- Garten(-und Haus)kauf 2019 - Hanglage SW, 6a - Streuobstwiese, Wald und Ziergarten (teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.) - Naturnah, Blackbox, Wild
Hm, was mach ich jetzt? Bekämpfen? Vogelfutter mal komplett wegräumen? :-[ Wir wohnen halt am Wald und am Land - da schämt man sich ja direkt, so mit einer Ratte auf der Terrasse....
- Garten(-und Haus)kauf 2019 - Hanglage SW, 6a - Streuobstwiese, Wald und Ziergarten (teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.) - Naturnah, Blackbox, Wild
Ich würde sagen Hausratte (die ist kleiner als die Wanderratte und oft so dunkel wie auf den Aufnahmen, aber in der Regel immer noch größer als 15 cm, eher 40 cm Gesamtlänge). Bei einem einzelnen (jungen?) Exemplar würde ich nichts machen, es wird wohl eine kurze Stippvisite sein...