News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im September? (Gelesen 24210 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was blüht im September?

Natternkopf » Antwort #75 am:

Gute Hanfpflanzen Tarnung auf Bild 4.

;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im September?

riegelrot » Antwort #76 am:

Nächstes Jahr säe ich die im Vorgarten, mit dem Papaver Somniferum und freue mich auf die Bemerkungen ;D ;)
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im September?

Jule69 » Antwort #77 am:

riegelrot:
Der Traum in blau ;)
Sag, welche Salvia ist das und bleibt sie so kompakt eher mittelhoch. Meine letzten Salvien in blau waren riesig. Nimmst Du die Salvien über den Winter aus dem Beet?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im September?

Kübelgarten » Antwort #78 am:

Die Wanderfuchsie könnte Whiteknights Pearl sein
LG Heike
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Was blüht im September?

Henriette » Antwort #79 am:

Ich bin echt happy, denn vorhin konnte ich Cyclamen in unserem Vorgärtchen fotografieren.
Dateianhänge
P1100646.JPG
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Was blüht im September?

Henriette » Antwort #80 am:

noch eins in kräftig Rosa
Dateianhänge
P1100648.JPG
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Was blüht im September?

Henriette » Antwort #81 am:

Das hier ist z. Zt. das größte.
Dateianhänge
P1100651.JPG
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im September?

oile » Antwort #82 am:

Die sehr großblütige Oenothera blüht schon lange. Gerade habe ich Samen abgenommen. Sie soll nach und nach die übliche kleinblütige im Zweitgarten ersetzen.
Dateianhänge
IMG_20210907_175500.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

enaira » Antwort #83 am:

LissArd hat geschrieben: 6. Sep 2021, 09:33
Die ersten Heptacodium-Blüten öffnen sich…

.
Unsere ist bereits in Vollblüte, sehr zur Freude der Bienen!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

enaira » Antwort #84 am:

K hat geschrieben: 7. Sep 2021, 16:44
Die Wanderfuchsie könnte Whiteknights Pearl sein

.
Aber die wandert doch nicht..... ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

enaira » Antwort #85 am:

:o
Dateianhänge
DSC_2401.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

enaira » Antwort #86 am:

Die erste Winteraster: 'Dernier Soleil'
Dateianhänge
DSC_2428.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

enaira » Antwort #87 am:

Beliebt bei allerlei Getier!
Dateianhänge
DSC_2425.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Was blüht im September?

Alstertalflora » Antwort #88 am:

Blüht seit Monaten :D
Dateianhänge
BE751D94-AAC8-4121-AEA9-8908BB48106D.jpeg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

Nova Liz † » Antwort #89 am:

enaira hat geschrieben: 7. Sep 2021, 19:48
K hat geschrieben: 7. Sep 2021, 16:44
Die Wanderfuchsie könnte Whiteknights Pearl sein

.
Aber die wandert doch nicht..... ???
Doch,die wandert.Kann ich bestätigen.Im Frühjahr tauchten Triebe in benachbarter Rose auf.Sie arbeitet sich in eine Richtung ,wo es feuchter ist.
Antworten