News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Obstbau-Versuchsstation Müncheberg (Gelesen 7833 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Obstbau-Versuchsstation Müncheberg

Schnefrin » Antwort #15 am:

In Müncheberg gibt es auch Apfelsorten, die von Herrn Schwärzel auch für Allergiker empfohlen werden. Wenn ihr eine Führung bekommt, einfach mal fragen .

Bei den Führungen ist das öfters so: man fragt nach irgendeiner ausgefallenen Sorte, zum Beispiel Thüringer Schafsnase. Dann sagt er: "Ja, klar hab ich die, wir gehen gleich mal hin. Lassen Sie uns nur hier noch schnell das anschauen ... " und unterwegs heißt es dann "Ach, hier ist was Interessantes, lassen Sie mich erzählen ... nun aber zur Schafsnase, bitte hier lang" ... und nach weiteren fünf Zwischenstationen ist man dann bei der gefragten Sorte angekommen, hat den Bauch voller Obst und den Kopf voller Apfelgeschichten.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Obstbau-Versuchsstation Müncheberg

Sandkeks » Antwort #16 am:

Leider ist der Terminkalender für dieses Jahr voll und es gibt keine Führung mehr. Soweit ich weiß, wir immer nur eine Anfang September angeboten. Das ist leider zu früh für Winteräpfel.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Obstbau-Versuchsstation Müncheberg

Gänselieschen » Antwort #17 am:

Wenn das mal spruchreif wird, dann wäre ich gern dabei - ist ja bei mir auch nicht allzu weit weg, 35 min bis Müncheberg :D
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Obstbau-Versuchsstation Müncheberg

Schnefrin » Antwort #18 am:

Schon mal zum Vormerken: Am 07.09.2021 ist es wieder soweit. Dr. Hilmar Schwärzel führt durch die Sortenvielfalt in Müncheberg.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Obstbau-Versuchsstation Müncheberg

Schnefrin » Antwort #19 am:

Zur Erinnerung für alle Interessierten: Der Apfel- und Birnentag findet am 7.9.2021 statt.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Obstbau-Versuchsstation Müncheberg

Sandkeks » Antwort #20 am:

Danke für die Erinnerung, habe es mir notiert.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Obstbau-Versuchsstation Müncheberg

Sandkeks » Antwort #21 am:

Ich war heute dort. Leider bestand die Veranstaltung daraus, 2 Stunden auf einer Bank herumzusitzen und sich jede Menge flacher Sprüche und polemischen Äußerungen anzuhören. Es war vom Stil her eher eine Art Büttenrede als eine Informationsveranstaltung. Gelernt hat man: Bücher lügen und wie man sich melden soll. :P
Immerhin waren einige Apfelsorten ausgestellt (die Früchte), verkostet werden durfte aber nichts und auch in die Obstanlage durfte man nicht.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Obstbau-Versuchsstation Müncheberg

Rieke » Antwort #22 am:

Liest sich ziemlich öde :-\.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Obstbau-Versuchsstation Müncheberg

zwerggarten » Antwort #23 am:

und das halte ich für einen höflichen euphemismus. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Obstbau-Versuchsstation Müncheberg

Sandkeks » Antwort #24 am:

Ich habe mir große Mühe gegeben, es halbwegs neutral zu formulieren.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Obstbau-Versuchsstation Müncheberg

Schnefrin » Antwort #25 am:

Sandkeks hat geschrieben: 7. Sep 2021, 22:28
Ich war heute dort. Leider bestand die Veranstaltung daraus, 2 Stunden auf einer Bank herumzusitzen und sich jede Menge flacher Sprüche und polemischen Äußerungen anzuhören. Es war vom Stil her eher eine Art Büttenrede als eine Informationsveranstaltung. Gelernt hat man: Bücher lügen und wie man sich melden soll. :P
Immerhin waren einige Apfelsorten ausgestellt (die Früchte), verkostet werden durfte aber nichts und auch in die Obstanlage durfte man nicht.


Das haut mich um. Gab es eine Begründung, wieso es keine Führung durch die Obstanlage gab?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Obstbau-Versuchsstation Müncheberg

Sandkeks » Antwort #26 am:

Schnefrin hat geschrieben: 8. Sep 2021, 19:02
Gab es eine Begründung, wieso es keine Führung durch die Obstanlage gab?


Er durfte es nicht.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Obstbau-Versuchsstation Müncheberg

RosaRot » Antwort #27 am:

Wer darfen das bestimmen, dass er nicht darf?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Obstbau-Versuchsstation Müncheberg

Sandkeks » Antwort #28 am:

Ich habe nicht genauer nachgefragt.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Obstbau-Versuchsstation Müncheberg

Schnefrin » Antwort #29 am:

Es ist schade, sehr schade, dass der Nachmittag so gelaufen ist. Nächstes Jahr werde ich vorher nachfragen, ob die Führung stattfindet. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass sie nicht erlaubt sein soll, von wem auch immer das Verbot kam. Das ist alles sehr merkwürdig. :-\
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Antworten