News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Passende Kirschsorte gesucht (Gelesen 763 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
StreuobstFreund
Beiträge: 37
Registriert: 19. Apr 2021, 12:05
Kontaktdaten:

Bevor ich mich aufreg.....

Passende Kirschsorte gesucht

StreuobstFreund »

Eine Umfrage:

Ich möchte einen Kirschbaum pflanzen (Hochstamm)
Der soll einmal ein großer Baum werden unter dem man im Schatten sitzen kann.
Platz ist genug vorhanden. Der Standort ist ein leicht gen Süden geneigt, kalkhaltiger Boden im Sommer eher trocken. Weinbauklima.

Welche sorte, egal ob süß- oder Sauerkirsche, würdet ihr empfehlen?

Ich bin gespannt! :)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12200
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Passende Kirschsorte gesucht

cydorian » Antwort #1 am:

Grosse Kirschbäume bekommt man durch Wildkirschsämlingsunterlage. Vorsicht damit in Hausgärten. Nachbarn, Solaranlagen, Wege, Hauswände stahen im Wege, solche grossen Bäume sind eher was für eine Obstwiese. Süsskirschen werden >10m hoch und erreichen auch diesen Kronendurchmesser.

An Sorten hat man reiche Auswahl. Unter denen, die ich als einzelnenes Grossbaumprojekt weiterempfehlen würde habe ich Grolls Schwarze (als Riesenbaum), Kordia, Landele. Bei nur einem Baum würde ich eine universale Herzkirsche nehmen, wie es die Mohrenkirsche ist. Damit kann man alles machen. Die Marmelade schmeckt, frisch essen schmeckt, der Saft schmeckt, man kann sie auch brennen.
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Passende Kirschsorte gesucht

Rüttelplatte » Antwort #2 am:

Ist Mohrenkirsche nicht politisch inkorrekt? :o ;D
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
meiby

Re: Passende Kirschsorte gesucht

meiby » Antwort #3 am:

.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12200
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Passende Kirschsorte gesucht

cydorian » Antwort #4 am:

Ja, die hat viele Namen. Landele im Südwesten. Schwarzkirsche, Mohrenkirsche, Freinsheimer... wahrscheinlich eine sehr alte Sorte, die in allen möglichen Regionen verbreitet war.
BernerRosenapfel
Beiträge: 130
Registriert: 4. Sep 2017, 20:53

Re: Passende Kirschsorte gesucht

BernerRosenapfel » Antwort #5 am:

Die Mohrenkirsche ist sicherlich okay, aber ich würde sie eher fällen als meine Garrns Bunte. Die Frage ist, ob sich Garrns Bunte im Weinbauklima empfiehlt. Eine Möglichkeit wäre auch die Frühe Rote Meckenheimer; für die würde ich die Mohrenkirsche auch eher fällen...

Gruß
BR
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12200
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Passende Kirschsorte gesucht

cydorian » Antwort #6 am:

Garrns Bunte würde ich am Wohnort von StreuobstFreund nicht empfehlen, sie würde dort zwar wachsen aber sie verliert in warmen Gegenden an Aroma. Sie braucht Kühle.

Frühe rote Meckenheimer, eine Kirschwoche vor Landele/Mohrenkirsche. Vorteil: Weniger vermadet (was aber immer weniger gilt). Nachteil: Deutlich mehr Vogelfrass. Anders als behauptet nutzt der lange Stiel kaum was dagegen. Das Fruchtfleisch vom Landele ist etwas fester, sie eignet sich meiner Ansicht nach auch besser zum Trocknen. Universalsorte eben. Wenn man genau einen Baum will, sollte sie so universal wie möglich sein.

Gut sind sie alle, kein Zweifel.
Benutzeravatar
StreuobstFreund
Beiträge: 37
Registriert: 19. Apr 2021, 12:05
Kontaktdaten:

Bevor ich mich aufreg.....

Re: Passende Kirschsorte gesucht

StreuobstFreund » Antwort #7 am:

Vielen Dank für die Hinweise.
Mir geht es gar nicht so um die Früchte. Natürlich möchte ich die eine oder andere Essen oder mal Marmelade machen wer weis....
Aber in erster Linie möchte ich einen schönen großen Baum wachsen sehen. Ich dachte da halt immer an den gigantischen Kirsch baum bei meiner Oma....
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12200
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Passende Kirschsorte gesucht

cydorian » Antwort #8 am:

Das gibt grosse Bäume! Wenn du die Sorte auf Wildkirsch-Sämling pflanzst. Und bis der so riesig ist, werden sich deine Enkel über die Früchte freuen.
Antworten