News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4158985 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
SonnigeFeige hat geschrieben: ↑5. Sep 2021, 23:32
Hat der Zeitpunkt des Ansetzen von Feigen, also die erste sichtbare Verdickung, viel mit den Sonnenstunden zutun?
Ross Raddi predigt genau das (für Herbstfeigen). Viel Sonne auf die Blattachseln führt zu schnellem Fruchtansatz. Daher sagt er die Krone licht halten.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich bin derzeit in Italien und hier wachsen viele Brogiotto Nero Typen wild.
Am Samstag war ich bei einem Feigenzüchter zu Gast und habe u.a. Brogiotto Nero verkostet.
Es sieht mir nicht nach Brogiotto Nero aus. Die Frucht ist dunkler und Platt. Ähnelt der Pastiliere etwas...
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Meine neue Black Ischia
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Und die neue San Martino dell‘Elba
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
HerrMG hat geschrieben: ↑6. Sep 2021, 22:06
Ich bin derzeit in Italien und hier wachsen viele Brogiotto Nero Typen wild.
Am Samstag war ich bei einem Feigenzüchter zu Gast und habe u.a. Brogiotto Nero verkostet.
Es sieht mir nicht nach Brogiotto Nero aus. Die Frucht ist dunkler und Platt. Ähnelt der Pastiliere etwas...
OK, danke!
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Maulb hat geschrieben: ↑6. Sep 2021, 15:33
Na hoffentlich geht es Dir nicht so wie mir mit meiner jungen, neuen Bananenfeige. Ich wollte auch morgen die erste Feige ernten und am nächsten Tag waren die Vögel schneller :-(. Die restlichen kleinen Feigen hab ich dann in kleine Netze gesteckt.
Mit Vögeln hab ich eigentlich kein Problem, hier sind es eher die Wespen
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wie immer gehört Bécane zu meinen frühesten Feigen. Die ist recht zuverlässig auch im Topf, wirft nie Früchte ab. Trägt ein mal, scheint mit Feuchtigkeit gut klarzukommen, setzt recht viele kleine gelbgrüne Feigen in RdB Größe an. Gilt als sehr kältetolerant und ist bestimmt auch für ein Klima mit kurzen Sommern eine Option.
Geschmacklich ist man weit weg vom beerigen Charakter von RdB oder vieler Feigen mit rotem Fruchtfleich. Es sind eher Geschmacksnoten die für mich leicht an tropische Früchte wie Banane aber auch zB Litschi erinnern. Die Textur ist recht dicht und etwas cremig, fast breiig mit wenig Samen. Auf den Punkt gereift sind die Feigen gut.
Geschmacklich ist man weit weg vom beerigen Charakter von RdB oder vieler Feigen mit rotem Fruchtfleich. Es sind eher Geschmacksnoten die für mich leicht an tropische Früchte wie Banane aber auch zB Litschi erinnern. Die Textur ist recht dicht und etwas cremig, fast breiig mit wenig Samen. Auf den Punkt gereift sind die Feigen gut.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Das Innere. Diese Feige war recht klein und hätte noch einen Tag hängen können
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
philippus hat geschrieben: ↑7. Sep 2021, 07:52
Das Innere. Diese Feige war recht klein und hätte noch einen Tag hängen können
Schaut lecker aus!
Wenig verbreitet die Sorte oder?
Ist sie eher kleinbleibend?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
RePu86 hat geschrieben: ↑7. Sep 2021, 19:55
Schaut lecker aus!
Wenig verbreitet die Sorte oder?
Ist sie eher kleinbleibend?
Ja, sehr wenig verbreitet. Baud hat sie im Programm, ist dort eine Sammlersorte und ich glaube FdM hat sie auch.
Laut der Baud Seite wächst sie mittelstark, ist also weder klein bleibend noch wird sie besonders groß. Also so etwa wie MddS, Brunswick, BT... mit der Eigenschaft einmaltragend also "schnittverträglicher" zu sein. Wächst bei mir bisher ziemlich aufrecht und wenig buschig (Aufbau mit Stamm bleibt ohne mein Eingreifen erhalten).
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Habe zwar schon länger nichts mehr gepostet (aber mitgelesen), da ich mich erst seit letztem Jahr mit Feigen beschäftige (also hauptsächlich Jungpflanzen habe) und aufgrund des bescheidenen Wetters (Ruhrgebiet) wenig bei mir passiert ist.
Aufgrund der dann doch noch sommerlichen Temperaturen und dem Gewächshaus sind dann doch noch ein paar Martinsfeigen reif geworden. Sie haben zwar nicht das beschrieben(normal)Gewicht (10 - 15g) erreicht, schmecken aber trotzdem sehr gut. Da ich bis dato wenig Vergleichsmöglichkeiten hinsichtlich des Geschmacks habe, kann ich keine Vergleiche anstellen.
Aufgrund der dann doch noch sommerlichen Temperaturen und dem Gewächshaus sind dann doch noch ein paar Martinsfeigen reif geworden. Sie haben zwar nicht das beschrieben(normal)Gewicht (10 - 15g) erreicht, schmecken aber trotzdem sehr gut. Da ich bis dato wenig Vergleichsmöglichkeiten hinsichtlich des Geschmacks habe, kann ich keine Vergleiche anstellen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Innen. Nicht übertrieben süß und beerig im Geschmack