Im Brockenalpinum gibbet die garnicht... ;)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Selbstgebundene Sträuße und Kränze (Gelesen 314347 mal)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Im Brockenalpinum gibbet die garnicht... ;)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Lerchenzorn, schöne "Sammelsträuße".
Quendula, speziell für dich noch einen Skabiosenstrauß in gemischten Farben. Die dunkelroten sind leider schon alle gepflückt und verschenkt, aber bald bilden sich sicher neue Blüten und die hellen Farben sind auch ansprechend.
Quendula, speziell für dich noch einen Skabiosenstrauß in gemischten Farben. Die dunkelroten sind leider schon alle gepflückt und verschenkt, aber bald bilden sich sicher neue Blüten und die hellen Farben sind auch ansprechend.
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Danke :-* - sieht wunderbar luftig aus.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Irgendwie schon frühherbstlich, der Strauß mit panaschierten Maisblättern...
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Letzte Kornblumen gefunden und in einen gelben Strauß eingebunden.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Und die Margeriten blühen auch nochmals wie auch die zurückgeschnittenen Chinesernelken.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Sonnenblumen müssen sein. Manchmal wirken sie etwas plump; da helfen Thalictrumfruchtstände und einige Viburnum-Zweige.
Da sie im Eingangsbereich stehen, fragte heute ein Besucher, ob das auch eine politische Bekundung meinerseits sei!? ;D
Oje: Dürfen Sonnenblumen nicht einfach schön sein?
Da sie im Eingangsbereich stehen, fragte heute ein Besucher, ob das auch eine politische Bekundung meinerseits sei!? ;D
Oje: Dürfen Sonnenblumen nicht einfach schön sein?
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Das sieht sehr gut aus, ich muss auch nach den Thalictrumsamenständen Ausschau halten
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Zauberhafte Sträuße zeigt Ihr hier; ich schaue regelmäßig gerne vorbei. :D
Von mir mal wieder ein kleiner spätsommerlicher Gruß in die Runde:

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
:) :) :)
@EmmaCampanula
Sind das oben links Clematisblüten?
@EmmaCampanula
Sind das oben links Clematisblüten?
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Wie zauberhaft gesteckt, arrangiert (Blumen müssen geerdet werden) und fotografiert. :D
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
emmacampanula, da ist dir ja mal wieder ein entzückendes kleines kunstwerk gelungen :-* :-* :-*
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Mal wieder was üppiges Rotes.
Zunächst von der Seite:
Zunächst von der Seite: