News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im September? (Gelesen 24424 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im September?

Norna » Antwort #135 am:

Anemonopsis macrophylla ´Alba´und weißblühende Cyclamen hederifolium.

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im September?

Norna » Antwort #136 am:

Colchicum autumnale und ein Nachzüglertrieb von Phlox ´Papagena´

Bild

Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

Erdkröte » Antwort #137 am:

Eccremocarpus scaber.
Was für ein K(r)ampf bis zu dieser einen Blüte ::).
Erst haben sie nicht gekeimt, dann sind von der 2. Aussaat von 10 Keimlingen 7 einfach verstorben. 2 weitere Pflanzen wurden von einer Schnecke niedergewalzt. 1 Pflänzchen blieb übrig und verharrte wochenlang scheinbar in Schockstarre, bis es endlich beschloss mehr als das 2. Blattpaar zu bilden. Jetzt habe ich genau diese eine Blütentraube. Ich muss das im nächsten Jahr trotzdem nochmal probieren weil ich die so schön finde.
Dateianhänge
20210911_114249.jpg
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im September?

Eckhard » Antwort #138 am:

Clerodendrum bungei
Dateianhänge
DSC07758.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im September?

Eckhard » Antwort #139 am:

Cobea pringlei
Dateianhänge
DSC07774.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im September?

Eckhard » Antwort #140 am:

Rudbeckia triloba mit Eucomis comosa (von Kasbeck)
Dateianhänge
DSC07734.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im September?

Eckhard » Antwort #141 am:

Salvia uliginosa
Dateianhänge
DSC07782 (2).jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im September?

Eckhard » Antwort #142 am:

Canna (von Hausgeist)
Dateianhänge
DSC07768.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im September?

Eckhard » Antwort #143 am:

Clematis "Golden Tiara"
Dateianhänge
DSC07760.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im September?

Eckhard » Antwort #144 am:

Cyclamen hederifolum (vor dem Jäten)
Dateianhänge
DSC07736.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Was blüht im September?

LissArd » Antwort #145 am:

Digitalis grandiflora 'Carillon'… der erste Blütenaustrieb im Juni wurde komplett von den Schnecken verspeist - um so mehr freue ich mich nun natürlich, dass der Fingerhut noch einmal blüht. Ich hatte zwischenzeitlich Nematoden gegen die kleinen Ackerschnecken ausgebracht, die hier in diesem Jahr eine biblische Plage sind, und es scheint zu wirken, obwohl immer noch Fraßspuren vorhanden sind.
Dateianhänge
DF9BB456-9328-49B1-9BFE-39EAA038B2B6.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Hausgeist

Re: Was blüht im September?

Hausgeist » Antwort #146 am:

@Eckhard: Die Blütenfülle bei dir ist wieder beeindruckend!

lerchenzorn hat geschrieben: 9. Sep 2021, 20:34
Caryopteris divaricata bleibt bisher etwas für die Nahbetrachtung.


Eine Staude, die mich immer wieder erstaunt. Bei mir zeigt sie sich sogar durchsetzungsfähig gegen Giersch!

Bild
Dateianhänge
2021-09-11 Caryopteris divaricata 3.jpg
polluxverde
Beiträge: 4968
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im September?

polluxverde » Antwort #147 am:

Bild.

Die ersten Astern bringen wieder etwas mehr Blau in den zZt gelb dominierten Staudengarten.
@ Hausgeist, Caryopteris divaricata ist auf jeden Fall auch eine sehr schöne Option zum Durchbrechen der gelben Dominanz.
Dateianhänge
20210911_183504.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

Erdkröte » Antwort #148 am:

Kurz OT: jetzt sind hier bereits mehrfach Bilder dieser Caryopteris divaricata gezeigt worden. In einer Gärtnerei vor Ort habe ich eine Pflanze gesehen, die ganz ähnlich/genau so blühte, wo mir gesagt wurde die sei nicht winterhart. Verwechsle ich da 2 verschiedene Pflanzen?
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im September?

Krokosmian » Antwort #149 am:

Wahrscheinlich war das Clerodendrum ugandense.
Antworten