News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 350809 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lichurna
Beiträge: 11
Registriert: 2. Jul 2006, 17:34

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Lichurna » Antwort #180 am:

hallo, ich hab mich schon vor einer ganzen weile mal hier angemeldet, bin aber nicht mehr wirklich zum posten gekommen, weil es mich privat praktisch überrannt hat.aber ab sofort werde ich öfter mal reinsehen und versuchen, mich durch die threads zu lesen *wink*
Stille Wasser können dreckig sein
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Lamisa » Antwort #181 am:

Hallo, möchte mich auch kurz vorstellen: Bin 45jahre alt, habe 3 Kinder - alle schon erwachsen und einen wuinderbaren Mann der mir zur Zeit ein selbstgeplantes Glashaus baut. Meinen Garten habe ich seit 20Jahren, seit 8Jahren arbeite ich zudem auch in einer Staudengärtnerei. Mein Hauptinteresse ist bei den Kräutern, habe ca. 150 verschiedene Kräuter, auch Rosen mag ich sehr (habe zur Zeit ca. 50 Stück), vor allem die Alten Sorten, beim Gemüse experementiere ich vor allem mit den "ewigen Arten" wie z.B: Guter Heinrich, Etagenzwiebel, ewiger Kohl, Winterheckenzwiebel. Zudem habe ich sehr viele Beeren, auch Wildbeeren die ich zum Großteil zu Saft und Marmelade verarbeite, den Rest lasse ich gerne den Vögeln. Freue mich auch heuer wieder auf den Winter um mich von einem doch anstrengenden Gartenjahr zu erholen und mit neuen Plänen dann in ein neues Gartenjahr zu starten.Ganz liebe Grüße an alle - bin von diesem Forum sehr, sehr begeistertLamisa
Raphaela

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Raphaela » Antwort #182 am:

Herzlich willkommen! :)
Benutzeravatar
Felbi
Beiträge: 34
Registriert: 28. Okt 2006, 22:23
Kontaktdaten:

Na mal sehen...

Felbi is neu

Felbi » Antwort #183 am:

Hallo Alle,freut mich sehr, daß ich Euch gefunden habe.Seit ca.4 Jahren bin ich im Garten aktiv, habe aber wenig Zeit dafür.Deshalb gehe ich extrem zielgerichtet auf einen Bereich, vom Rest habe ich kaum Ahnung.Ich bewirtschafte den Rosenteil des Gartens meiner LG.Die Fläche der Gemüsebeete und die Rasenfläche im Garten werden zugunsten der Rosenbeete jährlich ein wenig kleiner. ;DDie Rosen, die ich auswähle, werden immer größer :-\Angefangen habe ich mit Floribunda und modernen Strauchrosen - sind halt für den Anfänger in greifbarer Nähe.Sie prägen bis heute unseren Garten.Meine Planungen fürs kommende Jahr werfe ich umso schneller über den Haufen, je mehr ich über Rosen erfahre. :-\Die Erfahrung mit dem eigenen Garten, aber auch die Besuche fremder Gärten und Rosarien wirken ja oftmals erst ein oder zwei Jahre später auf die Sortenwahl. Deshalb bin ich wahnsinnig wissensbegierig und möchte Fehlkäufe und andere Enttäuschungen im Rosengarten durch intensiven Erfahrungsaustausch im Forum gerne reduzieren.Und es macht mir große Freude, wenn man sich auch mal persönlich kennen lernt. Durch das Forum kann man ähnlich Begeisterte in der Nachbarschaft kennen lernen und auch mal life miteinander sein. :DIch werde mich also vorrangig im Rosarium herumtreiben und wünsche allen Members ein schönes Beisammensein.
Liebe Grüße

Felbi
Columbine-Freak

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Columbine-Freak » Antwort #184 am:

Hi die drei besten Rosen die ich kenne sindWesterland: orange bei mir zwei meter hoch und eben so breitHeidetraum: pink flachwachsendMichka: orange bei mir 1,50m hoch und 2m breit
Raphaela

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Raphaela » Antwort #185 am:

Herzlich willkommen! :)Aber die Rosengeschmäcker sind ja zum Glück breit gestreut ;)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

rosetom » Antwort #186 am:

Hallo an alle,bin seit heute nicht nur mitlesendes, sondern auch mitschreibendes Forumsmitglied! ;) :D Eigentlich auf das Forum gestoßen auf der Suche nach verschiedenen Tomatensorten (habe in den letzten drei Jahren insgesamt etwa 50 verschiedene angebaut), hat es mich im Sommer immer öfter auf die Seiten des Rosariums gezogen und - der Virus hat voll zugeschlagen!!! 8) :D :D Ich mag aber nicht nur Tomaten und Rosen, sondern auch die verschiedensten Stauden - Sarastro sei Dank, der ganz in meiner Nähe wohnt, und an dessen Gärtnerei ich nie "einfach nur so" vorbeifahren kann ... ::) :) :) Ich freue mich also auf regen Austausch mit euch!!! :DLiebe GrüßeAngelika
brennnessel

Re:Vorstellung von Mitgliedern

brennnessel » Antwort #187 am:

Hallo Angelika, also eine Landsfrau ;) ! Herzlich willkommen hier im Forum! Der Nickname ist witzig, aber du hast es ja erklärt, wie du auf ihn kommst! Vielleicht musst du ihn aber irgendwann mal verlängern, wenn du eine Weile hier bist ;) !Viel Spaß und liebe Grüße aus der Gmundner Gegend! Lisl
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

rosetom » Antwort #188 am:

Liebe Lisl,herzlichen Dank für dein nettes Willkommen! Und Gmunden ist ja gar nicht so weit weg .... :DLiebe GrüßeAngelika
brennnessel

Re:Vorstellung von Mitgliedern

brennnessel » Antwort #189 am:

Ja, dann mach einmal einen Ausflug ;) ! Näheres per PM!Lieben Gruß Lisl
Benutzeravatar
arissa
Beiträge: 93
Registriert: 5. Nov 2006, 13:33

Re:Vorstellung von Mitgliedern

arissa » Antwort #190 am:

Hallo und guten Tag ! Ich möchte mich auch kurz vorstellen. Bislang habe ich immer nur "still" mitgelesen, da ich Anfängerin bin und hauptsächlich noch gaaaanz viel lernen muss ;)Ich bin 43 Jahre alt, lebe südöstlich von Bonn in einem über 260 Jahre alten Schulhaus mit 3.000 qm Garten Dort sammele ich seit gut einem Jahr erste Erfahrungen hauptsächlich mit Rosen, aber auch Stauden. Wobei ich alles bevorzuge, was groß oder größer wird, da eben sehr viel Platz vorhanden ist.Ich finde dieses Forum einfach klasse und habe schon viele Anregungen mitnehmen können, was sich dieses Jahr dann sehr heftig in meiner Rosenbestellung niedergeschlagen hat ;)Dank der vielen interessanten Beiträge hier weiss ich jetzt schon mal grob, was eine Rugosa von einer Teehybride unterscheidet ;)Viele Grüße !
Gruessli
Arissa
Harald_007

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Harald_007 » Antwort #191 am:

Guten Abend,da es ja zum guten Ton gehört, sich der großen Forengemeinde einmal kurz vorzustellen, möchte ich dies natürlich nicht versäumen.Ich heiße Harald, wohne in der Mecklenburger Seenplatte im Norden unserer Republik und habe ein recht großes Grundstück, auf dem sich aber fast alles um Wasser, Schilf und Gräser dreht, den Nutzgarten habe ich auf knapp 100 m2 reduziert, ganz einfach wegen mangels Zeit. Dieses Forum ist sehr vielseitig und sehr interessant und lehrreich - und ganz wichtig - der Umgangston untereinander ist hier von gegenseitiger Achtung und Höfligkeit geprägt.Ich denke mal, hier werde ich noch viele interessante Stunden verbringen.Viele GrüßeHaraldPS: Wenn ich auch ich schreibe, hinter mir versteckt sich natürlich meine gleichsam interessierte Frau, die sich aber permanent im Hintergrund hält.
antonia

Re:Vorstellung von Mitgliedern

antonia » Antwort #192 am:

hallo Forum,auch ich habe mich soeben hier eingefunden und möchte mich gerne kurz vorstellen. Ich bin toni und ich liebe hauptsächlich Alte Rosen und weißblühende Stauden, deshalb werde ich mich wohl meistens im Rosarium aufhalten.liebe Grüßetoni
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Nina » Antwort #193 am:

Herzlich willkommen Toni! :) Aber auch in den anderen Foren gibt es sicher immer mal wieder etwas Spannendes zu finden.
antonia

Re:Vorstellung von Mitgliedern

antonia » Antwort #194 am:

Hallo Nina,danke für das freundliche Willkommen.
Aber auch in den anderen Foren gibt es sicher immer mal wieder etwas Spannendes zu finden.
Klar, ich werde mich auch überall umsehen.liebe Grüßetoni
Antworten