News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 370528 mal)
Moderator: AndreasR
- Garten Prinz
- Beiträge: 4687
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Ich hatte auch Mal einen, der trieb Ausläufer bis zu 2 Meter von Mutterpflanze (ähnlich wie bei der Essigbaum). Weil ich da kein Geduld für habe, werde die Pflanze entfernt.
- Nox
- Beiträge: 4935
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Ja, diese Ausläufer, das können die gut. Habe trotzem wieder einen gepflanzt. 2 m weiter einen Flieder, der das auch kann. Alleine in der Wiese, da mögen sie sich austoben. Nur ein wenig Japan-Waldgras wächst noch am Fuss.
Re: Auffallende Gehölze III
Danke dir ... die standen schon da als wir das Haus gekauft haben. Die sind bestimmt schon 40 +
l.G. Xela
- Garten Prinz
- Beiträge: 4687
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- Garten Prinz
- Beiträge: 4687
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Campylotropos macrocarpa braucht viel Sonne und Wärme. Sieht man regelmäßig in Frankreich, in NL sehr selten. Könnte ein gutes geholz sein für Gegenden mit Weinbauklima.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Ich bin immer wieder erstaunt, was für Schätzchen Du hast. Die ist aber hübsch ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4687
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Meine Kauf von Indigofera howellii 'Reginald Cory' von 2020 ist angewachsen (allerdings noch sehr klein) und hat sogar einige Blüte geschaffen. Wie ich das jetzt kann beurteilen ist das ein von der besseren Indigofera Sorten.
Re: Auffallende Gehölze III
Garten hat geschrieben: ↑12. Sep 2021, 08:43
Campylotropos macrocarpa braucht viel Sonne und Wärme. Sieht man regelmäßig in Frankreich, in NL sehr selten. Könnte ein gutes geholz sein für Gegenden mit Weinbauklima.
Ja, ist es. Gedeiht hier gut auf kalkhaltigem lehmigem Boden in voller Sonne.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
So einige schreiben was von 'winterhart'...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4687
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Hat hier -10 ohne Schutz überlebt. Der RHS gibt -10 bis -15 Frost als Winterhärte. Campylotropis macrocarpa braucht allerdings viel Sonne und Wärme um reich zu blühen.
Re: Auffallende Gehölze III
Hier frieren manchmal die Triebe zurück. Macht nichts, kommt im selben Jahr zur Blüte.
Re: Auffallende Gehölze III
Mein Katsura färbt sich etagenförmig, wobei der Duft im Moment auffälliger ist als die Farbe.
Re: Auffallende Gehölze III
Von 23 Hibiskussämlingen wird dieser auf alle Fälle bleiben.
Große, ungefüllte Blüte - bei Sonnenschein weit leuchtend - die beim Abblühen einen gleichmäßigen zartlila Rand bekommt.
Große, ungefüllte Blüte - bei Sonnenschein weit leuchtend - die beim Abblühen einen gleichmäßigen zartlila Rand bekommt.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re: Auffallende Gehölze III
Unter den 23 Sämlingen ist auch dieser. Derweil die anderen im 3. Jahr lässig die Ein-Meter-Marke geknackt haben, ist dieser bei gleichen Standortbedingungen nur etwas über 20 cm hoch geworden und ist noch ohne Blütenansätze. Wegen der Blattzeichnung darf er auch bleiben und wird weiter beobachtet werden.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- Garten Prinz
- Beiträge: 4687
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Es ist immer gut zu sehen das dein 'Kind' sein Platz in der Welt hat gefunden (Cercidiphyllum japonicum bei Bekannte im Garten)