
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Habt Ihr noch was geerntet? (Gelesen 9792 mal)
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
hallo :)hab heute nach dem ersten frost, mich ans bergen der knollen des madeiraweines oder basellkartoffel begeben...hab nicht alle pflanzen geschaft... ist trotz dem frost noch recht viel laub dran, was vorerst entfernt werden muss... aber die ernte ist mal wieder bombastig reich ausgefallen... wenn ich mir überleg, mit welch kleinen knollen ich die immer wieder pflanze... ist schon enorm wie die sich vergrössern übers jahr...lieben grusskartoffel 

"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
@kartoffel,zur basellkartoffel finde ich so gut wie nichts im internet. es gibt bei google zwar zwei links dazu auf deine homepage. aber auch dort konnte ich nichts finden. kannst du bitte kurz etwas dazu schreiben?danke.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
Oh, ja. bitte!Christina@kartoffel,zur basellkartoffel finde ich so gut wie nichts im internet. es gibt bei google zwar zwei links dazu auf deine homepage. aber auch dort konnte ich nichts finden. kannst du bitte kurz etwas dazu schreiben?danke.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
an max und aurikel :)du hast nix auf meiner homepage dazu gefunden??? steht aber unter anredera cordifolia was drüber geschrieben... ich verwende immer nur die botanischen namen... aber kein problem ich habe das was man auf meiner webseite dazu findet, hier noch mal aufgeschrieben...
bot name: anredera cordifoliadeutscher name: basellkartoffel madeiraweinfamilie: basellaceae/seidenpflanzengewächsDie Basellkartoffel ist eine Knollenbildene Kletterpflanze, die sehr leicht zu kultivieren ist. Man legt im April 1-2 Knollen direkt in die Erde aus. Pflanztiefe etwa 5cm. Da Basellkartoffeln klettern, brauchen sie eine Kletterhilfe. Man kann sie an Stangen, Schnüren, Baustahlmatten, Zäunen und dergleichen aufleiten. Wird bis zu 2,5m hoch. Während der Blütezeit, regelmässig wässern. Basellkartoffeln sollte man im Herbst leicht mit Erde angehäufeln. Die Ernte erfolgt im Spätherbst, nach den ersten leichten Frösten. Die Pflanze ist aber nicht winterhart, verträgt aber einige Minusgrade. Man gräbt nach den ersten Fröste die Knollen vorsichtig aus der Erde und kann sie in einem kühlen, aber frostfreien Keller entweder offen oder eingeschlagen in Erde, trocken überwintern. Die Basellkartoffel bevorzugt einen sonnigen Standort. Halbschatten wird aber auch vertragen.verwendung: Geerntet werden hauptsächlich die Knollen der Basellkartoffel. Aber auch die jungen Blätter kann man ernten und wie Salate zubereiten. Die Knollen werden wie Kartoffeln gekocht und auch verwendet. Sind aber etwas schleimig.ich hoffe ich konnte so etwas weiterhelfen??? wenn noch fragen sind, einfach melden..
habe noch ein bild von der pfalnze drangehängt von meiner webseite... das ganze findet ihr mit etwa über 170 anderen beschreibungen unter der rubrik "kulturanleitungen" und dann unterrubrik "gemüseanbau"viel spass beim lesen... ;)lieben gruss kartoffel 




"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
danke dir. obwohl:
läßt mich zögern, sofort saatgut zu besorgen.sie sind aber etwas schleimig...
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
Kartoffel, hast du sie gekocht oder roh gegessen? Wenn sie schon im rohen Zustand schleimig sind, muß ich nochmal drüber nachdenken. Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
hallo aurikel :)die knollen nur gekocht verwenden... nicht roh!!!!im rohen zustand sind die keineswegs "schleimig" ... sind ganz fest von der konsistenz...im gekochten zustand geben sie etwas "saft" "schleim" oder wie immer du das benennen möchtest, ab... ist aber nicht dass man in einem "schleimbad" die gekochten knollen herausfischen müsste...Kartoffel, hast du sie gekocht oder roh gegessen? Wenn sie schon im rohen Zustand schleimig sind, muß ich nochmal drüber nachdenken. Christina





"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
wie heißt denn die möhrensorte?
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
Hallo maxDie Samen habe ich in Italien gekauft "Carota del Palatinato" steht darauf, mehr leider nicht

Re:Habt Ihr noch was geerntet?
interessant. das wären ja einfach "karotten aus der pfalz"!hierzulande sind die hellen sorten ja fast ausgestorben.in süddeutschland nennt man das gemüse "gelberüben" , aber eigentlich sind inzwischen alle karottenrot. oder hast du einen farbstich im system?
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
max... ich habe keinen "Gelbstich" im System, die sind beinah gleich gelb wie die Zucchinis
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
dann ist es eine altmodische gelberübensorte. wie schmeckt sie denn?genauso süß wie moderne karotten?oder herber?
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
kann ich dir erst morgen sagen, weil die erste Aussaat nichts brachte (Wetter
), habe ich ein zweites Mal ausgesät, das ist die erste Ernte


Re:Habt Ihr noch was geerntet?
nicht zuhause geerntet, sondern auf einem unserer "berge": weißdornbeeren, von denen dieses jahr die büsche besonders voll sind:
- Dateianhänge
-
- Weidorn.jpg (62.58 KiB) 151 mal betrachtet