News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten- Impressionen 2021 (Gelesen 325610 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Dornrose » Antwort #2730 am:

Cydora, das sieht ja wunderschön bei Dir aus, danke für die tollen Fotos.
Ein gemütlicher Sitzplatz und originelle Deko!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Lilo » Antwort #2731 am:

Hausgeist hat geschrieben: 12. Sep 2021, 22:12
Das ist Equisetum hyemale (eingesperrt in einem Mörtelbottich).
[/quote]
Pass blos auf, dass es dort nicht rauskrabbelt. Ich hatte auch schon einige Pflanzem in Baueimern eingesperrt, das geht einige Jahre gut, dann finden sie ihren Weg. Deine Bilder sind wie immer beeidruckend, die Kombinationen, die Perspektive und die Qualität.
.
RosaRot hat geschrieben: 12. Sep 2021, 22:53
Irgendjemand hat Allium gunibicium viel zu dicht an eine alles überrennende Zauschneria gesetzt...

Die Zauschneria wächst doch recht locker, das stört den Lauch doch nicht. Das ist ein sehr schöner Lauch. Hast Du ihn schon länger?
.
@lerchenzorn, Du hast ein schickes Format gefunden, um uns an Deinen Schätzen teilhaben zu lassen. Mich würde auch interssieren, was das rosa bühende Sträuchlein in der Mitte ist. Es sieht nach Erika aus, aber welche?
.
[quote author=Sandkeks link=topic=68243.msg3750450#msg3750450 date=1631564368]
Hier blüht es auch. :)

Sehr lebendig sieht es aus, da fühlt sich die Insektenwelt bestimmt auch wohl.
.
@cydora, Du bist einfach die Königin im Einfangen von Stimmungen und der Pflanzenkombinationen .
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lerchenzorn » Antwort #2732 am:

Nur kurz, weil ich Eure Gärten und die Bilder davon gerade bestaunen, aber nicht gebührend würdigen kann. Der rosa blühende Zwergstrauch ist die Besenheide (Calluna vulgaris) in einer gefüllt blühenden Form. Es gibt sie ja immer namenlos im Angebot, so dass ich nur vermuten kann. 'Annabell' ist eine häufig angebotene Sorte, die unserer Pflanze sehr ähnlich zu sein scheint.

Grünberg-Heiden führt die gefüllt blühenden Besenheiden als "Ballonheide". Eine kurze Beschreibung gibt es in der Sortimentsübersicht. Der Shop scheint leider nicht richtig zu funktionieren, weil man nur die Sortengruppe "in den Warenkorb legen" kann, ohne die Möglichkeit, eine bestimmte Sorte auszuwählen.
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

*Xela* » Antwort #2733 am:

Maia hat geschrieben: 10. Sep 2021, 15:41
:)


Das wird bestimmt total klasse gefällt mir jetzt schon gut
l.G. Xela
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lerchenzorn » Antwort #2734 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 13. Sep 2021, 21:01
... Bild ... [/quote]

[quote author=cydora link=topic=68243.msg3750426#msg3750426 date=1631563049]
... Was ist das für eine Clematis?


Das ist Clematis x jouiniana 'Mrs. Robert Brydon'. Großblütiger als 'Praecox', klettert sie ebenso gut in den Schneeball, spinnt sich aber auch durch die Staudenbeete.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

cydora » Antwort #2735 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 14. Sep 2021, 08:19
lerchenzorn hat geschrieben: 13. Sep 2021, 21:01
... Bild ... [/quote]

[quote author=cydora link=topic=68243.msg3750426#msg3750426 date=1631563049]
... Was ist das für eine Clematis?


Das ist Clematis x jouiniana 'Mrs. Robert Brydon'. Großblütiger als 'Praecox', klettert sie ebenso gut in den Schneeball, spinnt sich aber auch durch die Staudenbeete.

Wie viel Trockenheit und Wurzeldruck verträgt sie?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5119
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

helga7 » Antwort #2736 am:

viel! :)
Meine steht vollkommen trocken und sehr bedrängt, ziemlich schattig. Macht vielleicht deshalb mehr Laub als Blüten. Ist ein schöner Bodendecker, der auch noch spät blüht!
Ciao
Helga
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

cydora » Antwort #2737 am:

Danke :) das hört sich gut an
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lerchenzorn » Antwort #2738 am:

RosaRot hat mir, glaube ich, mal gesagt, dass etliche Pflanzen sehr gut an trockenen Standorten zurecht kommen, wenn sie in den ersten Jahren gut gewässert und ernährt werden bzw. auch die dürrefesten versagen, wenn sie anfangs vernachlässigt werden. Sie müssen anfangs ausreichend in das Wurzelwerk investieren und sind dann langfristig zählebig. Die Sorten von Clematis x jouiniana werden hier ansonsten nicht extra bedacht. Sie halten viel aus, werden aber erst mit den Jahren üppiger. (Genauso Clematis 'Cassandra', die unter C. tubulosa läuft.)
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4029
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

goworo » Antwort #2739 am:

Heute ist es kühl und feucht. Vorgestern noch waren die Hylotelephium von Myriaden von Faltern und Bienen umschwärmt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lerchenzorn » Antwort #2740 am:

Wundervolle Gartenbilder, goworo!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

cydora » Antwort #2741 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 16. Sep 2021, 19:20
Wundervolle Gartenbilder, goworo!

Dem kann ich mich nur anschließen! :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Nova Liz † » Antwort #2742 am:

Da möchte man doch gleich die Treppe ins Rhodotal hinunterwandeln,begleitet von filigranem Ahorn. :D
Wunderschön,auch das Cyclamenfoto ist großartig.Die Rauhblattastern sind bei dir auch schon in Vollblüte.
Welche Rosen sind das?Eden Rose und Teasing Georgia? Jedenfalls beneidenswert üppig blühend. ;)
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4029
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

goworo » Antwort #2743 am:

@lerchenzorn, @cydora und @Nova Liz: freut mich, dass die Bilder euch gefallen. Spätsommer - Herbst, da kommt der Garten noch mal in Fahrt. @Nova Liz: ja. 'Eden Rose' und 'Teasing Georgia' und auf dem 2. Bild sieht man noch einige Blüten von 'Graham Thomas'. Rosen sind eigentlich ungeeignet für unseren Boden und unser Klima. Dennoch gedeihen einige zufriedenstellend.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2820
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

foxy » Antwort #2744 am:

Hallo goworo, ein Hochgenuss und das um diese Zeit wo ja kein Rhodo's mehr blüht. R. red Gurkha, Cyclamen herrliche Bilder.
Antworten