News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 729696 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Er mag also gegossen werden? Das kann ich ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
worin unterscheidet sich denn Garden Queen von der Art? Im www gibt es leider nur wenige Fotos, aus denen ich nicht schlau werde ::).
Sonnige Grüße, Irene
- oile
- Beiträge: 32108
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
An diesem arbeite ich mich seit Tagen fototechnisch ab. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Den habe ich auch schon dutzendfach geknipst und doch noch kein Foto gezeigt. ;D
Heute Abend Farnvortrag von Michael Dreisvogt. :D
Heute Abend Farnvortrag von Michael Dreisvogt. :D
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Die neuen Farne von Farnwerk sind heute morgen eingetroffen… machen richtig glücklich die kleinen Schätze.
Besonders begeistert mich dieser hier:
Coniogramme intermedia ‚Yoroi Musha‘
Besonders begeistert mich dieser hier:
Coniogramme intermedia ‚Yoroi Musha‘
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Ich gucke hier nicht mehr rein...
Wollte Euch nur schnell den Neuzugang zeigen:
Athyrium filix-femina ‚Frizilliae Garden Queen‘

Wollte Euch nur schnell den Neuzugang zeigen:
Athyrium filix-femina ‚Frizilliae Garden Queen‘

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Ja, da freue ich mich auch schon drauf! :D
Falls sich noch andere dafür interessieren... hier der Link. ;)
Campus-Botanicus
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
tarokaja hat geschrieben: ↑14. Sep 2021, 14:49
Die neuen Farne von Farnwerk sind heute morgen eingetroffen… machen richtig glücklich die kleinen Schätze.
Besonders begeistert mich dieser hier:
Coniogramme intermedia ‚Yoroi Musha‘
Wow... der ist sehr schick! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- oile
- Beiträge: 32108
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
cornishsnow hat geschrieben: ↑14. Sep 2021, 16:45
Ja, da freue ich mich auch schon drauf! :D
Falls sich noch andere dafür interessieren... hier der Link. ;)
Campus-Botanicus
Ich hatte aus Versehen doppelt gebucht, dann eine Buchung storniert und jetzt habe ich gar keinen Zugang. :'( :'( :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Schreib eine Mail an CB, vielleicht bekommst Du dann die Aufzeichnung. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- oile
- Beiträge: 32108
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Schon erledigt. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Stand mal ganz einsam im Gartencenter unter all den Normalo-Hirschzungen.