News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 319379 mal)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Das ist doof. Die Sämlinge krallen sich ja meist sehr schnell richtig fest. :P Andererseits... hast du mal was zur Blüte kommen lassen? Wäre ja unter Umständen spannend. ;)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Hallo Hausgeist, herrlich durch deine Parklandschaft zu schlendern einfach ein Genuss, die paar dürren Blätter hast du extra für uns auf den Rasen trainiert, dass wir nicht ganz Verzweifeln.
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Hausgeist hat geschrieben: ↑12. Sep 2021, 22:47
Das ist doof. Die Sämlinge krallen sich ja meist sehr schnell richtig fest. :P Andererseits... hast du mal was zur Blüte kommen lassen? Wäre ja unter Umständen spannend. ;)
Stimmt die Sämlinge sitzen ziemlich schnell, ziemlich fest. ::)
Ich habe schon dran gedacht zumindest die , die in dem Beet mit Solidago L. C. auftauchen zu topfen. Die wachsen ja fix und sollten sich zeitnah enttarnen. Ich probiere das einfach mal. Danke für den Gedankenanstubs.
Und mache so weiter mit deinem Garten. :D
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Gestern gab es nochmal Regen, der Rasen ist gemäht, das offene Gartenwochenende kann kommen. :)

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Da dürfen sich die Gäste sehr drauf (und dran) freuen! ;)
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Uiii - schöööön -, und kein Unkräutlein stört die Optik, Chapeau :D!
Diese Goldrute...welche Sorte ist das?
Ich kenn aus meiner Kindheit die "normale" Goldrute, ein irres Wucherteil, das ich mir nicht freiwillig in den Garten holen würde, aber diese Sorte finde ich farblich recht ansprechend, und die wuchert hoffentlich auch nicht ganz so arg :-\?
Diese Goldrute...welche Sorte ist das?
Ich kenn aus meiner Kindheit die "normale" Goldrute, ein irres Wucherteil, das ich mir nicht freiwillig in den Garten holen würde, aber diese Sorte finde ich farblich recht ansprechend, und die wuchert hoffentlich auch nicht ganz so arg :-\?
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Ja, ...
... einzig die Markierungssteine sind etwas zu tief in der Rasenfläche. ;D
... einzig die Markierungssteine sind etwas zu tief in der Rasenfläche. ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌