News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 176510 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Zausel » Antwort #540 am:

weil ich so wenige Blüten sehe, habe ich mir wieder mal einen Gestauchten in's Haus geholt:

Bild



Dateianhänge
H.Koelle20210912_170204.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #541 am:

Tolles Rot!

Und der von Darena macht es weiter spannend ... ein paar Tage noch :P
Sonnige Grüße, Irene
Eleni
Beiträge: 169
Registriert: 15. Aug 2020, 18:22

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Eleni » Antwort #542 am:

Darena, der macht’s aber spannend ;D

Schöne Blüte, Zausel!

Ich hibbel hier auf die Blüten von Columbine x RK Silver Wind
Dateianhänge
E968AFEB-86AD-473C-8723-9006337AADF7.jpeg
Viele Grüße Maren
Eleni
Beiträge: 169
Registriert: 15. Aug 2020, 18:22

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Eleni » Antwort #543 am:

Sweet Violet hat auch die ersten Knospen
Dateianhänge
F771AA90-8D6A-4322-8B59-598EC2989081.jpeg
Viele Grüße Maren
Eleni
Beiträge: 169
Registriert: 15. Aug 2020, 18:22

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Eleni » Antwort #544 am:

Tylene blüht munter weiter :D
Dateianhänge
FFE5D469-75FC-46A2-9C97-6D9076E99912.jpeg
Viele Grüße Maren
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #545 am:

Ihr hab so tolle Knospen - die pure Vorfreude! :D

Ich bin wirklich schon gespannt auf Madame Blush. Wirds gelb? Apricot? Mit Auge? Klein? Mittelgroß?
....fehlt nur noch Popcorn 8)
lg, Darena
Eleni
Beiträge: 169
Registriert: 15. Aug 2020, 18:22

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Eleni » Antwort #546 am:

Sie ist offen :D
Dateianhänge
BFA156DA-6241-4A2A-A374-93F655FFE900.jpeg
Viele Grüße Maren
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #547 am:

Tolle Blüte! :)
Ist das die Columbine x RK Silver Wind? Selbst gekreuzt?
lg, Darena
Eleni
Beiträge: 169
Registriert: 15. Aug 2020, 18:22

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Eleni » Antwort #548 am:

Ja, das ist Columbine x RK Silver Wind. Die Samen hatte ich vor 2 Jahren in Portugal bestellt. Sie hat noch 2 Geschwister. Die eine Pflanze hat orange geblüht, die andere hat noch nicht geblüht, dafür Fingerblätter.
Viele Grüße Maren
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #549 am:

"nur" Swan Lake mit einer der selten vorkommenden zweifarbigen Blüten
Dateianhänge
20210916_184932.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Eleni
Beiträge: 169
Registriert: 15. Aug 2020, 18:22

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Eleni » Antwort #550 am:

Irene, der ist doch schön! Ich mag diese zarten Blüten auch sehr.
Viele Grüße Maren
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Zausel » Antwort #551 am:

Ist diese Zeichnung gelegentlich auf allen Blütenblättern?

bei fb wurde festgestellt: das ist ein 'Andersonii':
Bild
(Blütendurchmesser: 9 cm)

Dateianhänge
H.Andersonii20210915_192111Pur.jpg
Eleni
Beiträge: 169
Registriert: 15. Aug 2020, 18:22

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Eleni » Antwort #552 am:

Zausel, kennst Du Dich mit den älteren Hybriden aus? Ich hab hier H. archerii stehen, auf einer englischen Seite wird beschrieben, dass er eine alte Hybride zwischen rosa sinensis und schizopetalus sei. Wird wohl auch ‚ansersonii‘ genannt… verwirrend ;)
Viele Grüße Maren
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Zausel » Antwort #553 am:

ich kenne mich nicht aus, bestimmt auch einige von denen, die die Namen verwenden
Ich habe hier 'Psyche' stehen, 'Andersonii' und H. 'rosa-sinensis x schizopetalus'
Hängt überall irgendwie der 'Schizopetalus' drin.
Eine genaue Quelle von Informationen darüber habe ich nicht, das ist mir eigentlich auch nicht wichtig.
Ich würde gern wissen, welche der drei (?) Sorten sich als Unterlage eignet.
Dabei wäre mit der 'Andersonii' am liebsten, da ich davon mehrere Pflanzen habe.
(... um das zu testen, sollte ich wohl anfangen, zu veredeln ... ;D)
Eleni
Beiträge: 169
Registriert: 15. Aug 2020, 18:22

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Eleni » Antwort #554 am:

Danke für Deine Antwort ;).

Beim Thema „Veredeln“ bin ich noch völlig ahnungslos. Ursprünglich war mal der Plan, mich damit zu beschäftigen, aber bisher drücke ich mich davor. ;D

Dir viel Glück, berichte doch mal, wenn Du mit dem Veredeln anfängst, wie es läuft.
Viele Grüße Maren
Antworten