News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Novas Gartenwelt (Gelesen 51243 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
Im roten Beet habe ich spät (aber immerhin),erst einmal massiv die hagebuttenträchtigen Strauchrosen zurückgeschnitten.Sommerblüher müssen die Zeit bis zur letzten Blüte von 'Apache'Rosen und 'Shalom' Rosen überbrücken.

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
Aber niedrigere Rosen ,wie 'Ena Harkness'blühen ja noch.Schon an anderer Stelle gezeigt.

- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Novas Gartenwelt
Warum hast Du die hagebuttenträchtigen Rosen zurückgeschnitten? Sie passen doch ins Farbkonzept.
LG Rosenfee
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
Weil 'Apache'unter der Hagebuttenlast enorm zusammensackt und die Hagebutten erst einmal grün sind.Außerdem zehrt die Menge die Pflanze zu stark aus, und schließlich möchte ich diese Sorte blühen sehen.Wilde Rosen mit Hagebutten habe ich in den Knicks drumherum,mehr als genug. ;)Rosenfee hat geschrieben: ↑17. Sep 2021, 20:32
Warum hast Du die hagebuttenträchtigen Rosen zurückgeschnitten? Sie passen doch ins Farbkonzept.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
Amaranth,die liebe ich ja in allen möglichen Variationen.Hier noch ein paar aufrechte Vertreter.

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
Kurz vor dem Regen .Im abgeblühten Hemsbeet übernimmt das Silphium mit Herbstastern,Gräsern und Wasserdost die herbstliche Hauptrolle.Wie immer ;)

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
Obwohl...die ein oder andere Überraschung lässt sich dort doch noch finden. :D

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
Ansonsten musste hier alle vier Tage gemäht werden,weil die Wiese alle Feuchtigkeit sofort in Wachstum umsetzt.Das war dieses Jahr von August bis jetzt sehr untypisch.Normalerweise geht es in dieser Zeit etwas gemächlicher zu.

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
Heptacodium miconioides (am oberen Bildrand,etwa mittig) ist noch nicht richtig in Vollblüte.Müsste aber dieses Wochenende soweit sein.

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
Schön, die Wege durch Dein Gartenparadies, Nova!
Und das Dahlien-Bild finde ich klasse. :D
Wusste gar nicht, dass es solche Dahlien gibt. Das waren für mich bislang immer dick gefüllte Pompons.
Sehr hübsch Auf jeden Fall!
Und das Dahlien-Bild finde ich klasse. :D
Wusste gar nicht, dass es solche Dahlien gibt. Das waren für mich bislang immer dick gefüllte Pompons.
Sehr hübsch Auf jeden Fall!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
Danke :D
Gerade von den einfach blühenden Dahlien gibt es wunderschöne Kreationen.Wenn man sie nicht so aufwändig ausbuddeln und überwintern müsste,hätte ich davon noch mehr.
Gerade von den einfach blühenden Dahlien gibt es wunderschöne Kreationen.Wenn man sie nicht so aufwändig ausbuddeln und überwintern müsste,hätte ich davon noch mehr.
Re: Novas Gartenwelt
Und das ist genau der Grund, weshalb ich keine habe. Ich musste das jahrelang im elterlichen Garten machen und bin wohl immer noch vorbelastet. ;)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern