News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Selbstgebundene Sträuße und Kränze (Gelesen 314281 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

kaunis » Antwort #1245 am:

Und jetzt in Aufsicht:
Dateianhänge
DSC_3415.JPG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

lerchenzorn » Antwort #1246 am:

Kaunis, das gefällt mir sehr! Beide Perspektiven.

EmmaCampanula :D :D Und ein wunderschönes Arrangement.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Quendula » Antwort #1247 am:

Schön feurig, kaunis :D!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #1248 am:


Lieben Dank! :D

Ja, das ist Clematis 'Avant-Garde', liebe Maia.

& danke für das Blütenfeuer, kaunis!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Rosenfee » Antwort #1249 am:

Kaunis, Dein Blütenfeuer finde ich ganz besonders gut gelungen!

EmmaCampanula :D Es ist eine Freude, von Dir neue Kreationen zu sehen.
LG Rosenfee
Hausgeist

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Hausgeist » Antwort #1250 am:

Geht das schon als Strauß durch? :-\ ;)

Bild
Dateianhänge
2021-09-17 Gartenimpressionen 2.jpg
Hausgeist

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Hausgeist » Antwort #1251 am:

Klein, aber fein.

Bild
Dateianhänge
2021-09-17 Gartenimpressionen 9.jpg
Hausgeist

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Hausgeist » Antwort #1252 am:

Etwas bunter. :)

Bild
Dateianhänge
2021-09-17 Gartenimpressionen 10.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Nova Liz † » Antwort #1253 am:

Die Buttensträußchen mit dem Drumherum sind ganz entzückend. :D
Du hast ein Händchen dafür.
Hausgeist

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Hausgeist » Antwort #1254 am:

Danke. ;) Ich nehme mir viel zu selten Zeit für sowas. Und ich renne dabei viel zu lange durch den Garten, weil ich immer nix blühendes abschneiden will. ;D
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Aramisz78 » Antwort #1255 am:

Na ja bei der wenige Pflanzen was du hast verständlich, es würde sofort aufffallen.. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Hausgeist

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Hausgeist » Antwort #1256 am:

Endlich versteht mich jemand! :D ;D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Nova Liz † » Antwort #1257 am:

Hausgeist hat geschrieben: 17. Sep 2021, 20:50
Und ich renne dabei viel zu lange durch den Garten, weil ich immer nix blühendes abschneiden will. ;D
Ich schneide für mich auch eher selten Blumen.Meist die Blüten von Pflanzen,die raus müssen und eh nicht mehr so ganz frisch sind.Für meine Arbeitskollegen schneide ich allerdings zeitweilig bis zu 2 Geburtstagssträuße die Woche.Und die müssen natürlich was her machen.Einzig mit dem Rittersporn bin ich da etwas zaghafter. ;)
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Aramisz78 » Antwort #1258 am:

Man kann sich auch die Frage stellen wer ist für wen? Der Garten für Euch oder ihr für den Garten? :)
/ansonsten aber kann ich nachvollziehen. In mein planlose wucherdschungel ist es besser wenn ich mehr schneide. Deshalb jede Woche frische Strauss. Was aber wieder den Garten wiederspiegelt.. planlos... ;) /
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

kaieric » Antwort #1259 am:

ich betrachte blüten lieber am strauch als im strauss ;) und weil unser garten sich direkt vor den fenstern abspielt, sind sträusse eher überflüssig. allein hin und wieder eingekürzte oder abgebrochene zweige werden von gg mitunter in der vase drapiert. erfahrungen mit rittersporn aus dem frühsommer zeigten allerdings, dass er schnellunansehnlich wird und erst die biene, dann die hochblätter verliert und täglich die unansehnlichen überreste beseitigt werden müssen :P
im garten ist mir das egal 8)
Antworten