News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
-
Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Natternkopf »
Antwort #210 am:
Salü Irm
Habe Ähnlichkeit mit:
Irm hat geschrieben: ↑16. Sep 2021, 08:59Hier blüht die Romneya jetzt wieder, hat noch ne ganze Menge Knospen.
Nicht im blühen.
Ähnlich zerknittert am Morgen.
Voller Entfaltungsmöglichkeiten.
:)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #211 am:
Erstaunlich, dass die Romneya noch einmal blüht.
Meine hat im Juni geblüht, aber wesentlich weniger üppig als letztes Jahr.
Viele Grüße von
RosaRot
-
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #212 am:
Colchicum 'Jenny Robinson' mit Aster sericeus

-
Dateianhänge
-

-
Irm
- Beiträge: 22151
- Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
- Wohnort: Berlin
-
Berlin
Irm »
Antwort #213 am:
Natternkopf hat geschrieben: ↑16. Sep 2021, 20:37Salü Irm
Habe Ähnlichkeit mit:
Irm hat geschrieben: ↑16. Sep 2021, 08:59Hier blüht die Romneya jetzt wieder, hat noch ne ganze Menge Knospen.
Nicht im blühen.
Ähnlich zerknittert am Morgen.Voller Entfaltungsmöglichkeiten.
:)
;D
Die Blüte war grade aus der Hülle geschlüpft, die hat sich sicher auch noch "entfaltet", ich war aber nicht im Garten gestern ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #214 am:
Impatiens sodenii blüht immer noch. Ein Exemplar hatte ich im Gewächshaus ausgepflanzt, das ist deutlich üppiger geworden, als dieses hier im Topf.

-
Dateianhänge
-

-
Aramisz78
- Beiträge: 2764
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Aramisz78 »
Antwort #215 am:
Meine im Topf beginnt jetzt gerade jetzt mit ein richtig verschwenderischen Blütenschub. Ist eine tolle Pflanze. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
-
lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #216 am:
Hausgeist hat geschrieben: ↑17. Sep 2021, 09:28Colchicum 'Jenny Robinson' mit Aster sericeus

Tolle Pflanzen und auch die Kombi!
-
Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #217 am:
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #218 am:
Rudbeckia deamii und irgendeine Aster frikartii
beide werden nie gegossen.

Colutea Copper Beauty hat immer was zum Blühen

und Weigela Red Prince sowieso

Gruß Arthur
-
Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #219 am:
Veronica Hybride `Purpleicious`, problemfreie Langspielplatte,
aber jetzt geht`s zu Ende

Gruß Arthur
-
oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #220 am:
Sternbergia lutea :D
-
Dateianhänge
-

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
-
riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
-
Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
riegelrot »
Antwort #221 am:
Meine neue Colchicum parnassicum.

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
martina 2
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
martina 2 »
Antwort #222 am:
Helianthus pauciflorus (danke nochmals, lerchenzorn für die Bestimmung :)) hat einen Platz am Wildschutzzaun bekommen, der ihm offensichtlich gefällt:
-
Dateianhänge
-

Schöne Grüße aus Wien!
-
martina 2
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
martina 2 »
Antwort #223 am:
...
-
Dateianhänge
-

Schöne Grüße aus Wien!
-
martina 2
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
martina 2 »
Antwort #224 am:
:)
-
Dateianhänge
-

Schöne Grüße aus Wien!