News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2021 (Gelesen 95192 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2021
Scheint mir ein hübscher Sämling zu werden:
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Cyclamen 2021
Die sind der Grund, dass unterm Ahorn hier auch nur Weisse stehen. ;) Bis jetzt, bei den Kleinen weiss ich ja nicht genau. Weiss leuchtet einfach hell und gut.
Dieses etwas weiter unten lasse ich aber. Muss eine Langstreckenläuferameise gewesen sein ( oder ein anderes Tier). Die bunteren stehen ein gutes Stück weiter weg.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Ja das ist schon immer interessant was so alles im Genpool versteckt ist. Bei uns tauchen auch an verschiedenen Stellen sehr schöne Sämlinge auf. Sie bekommen dann ein Stöckchen gesteckt damit ich sie wieder finde, wenn die Stöckchen nicht verschwinden. :D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
oder dies hier
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2021
neo hat geschrieben: ↑18. Sep 2021, 17:28
Die sind der Grund, dass unterm Ahorn hier auch nur Weisse stehen. ;) Bis jetzt, bei den Kleinen weiss ich ja nicht genau. Weiss leuchtet einfach hell und gut.
Dieses etwas weiter unten lasse ich aber. Muss eine Langstreckenläuferameise gewesen sein ( oder ein anderes Tier). Die bunteren stehen ein gutes Stück weiter weg.
:D
Ich hab auch ab und an einen rosa Ausreisser dazwischen, ich denke, das ist auch bei den Weissen im Genpool.
Ich hab grad einen ganz blassrosanen umgepflanzt, insgesamt 2 dieses Jahr.
Bei, keine Ahnung, 50 Sämlingen ist das nicht so wild.
@APO:
Das macht Spass, zu beobachten, was rauskommt.
Der 2. :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Cyclamen 2021
Von dem Cyclamen mit der pinkfarbenen Mitte habe ich im vergangenen Jahr Sämlinge genommen und in extra Töpfe gesetzt. Ich habe nur die separiert, die eine pinkfarbene Mitte zu haben schienen. Die pinkfarbene Mitte prägt sich bei zunehmender Kälte aus. Hier eine Blick auf die Sämlinge. Mit ein bisschen Fantasie lässt sich bei einem Sämling etwas erahnen.

Ich bin gespannt, ob die zunehmende Kälte zu Veränderungen führen wird.
Ich bin gespannt, ob die zunehmende Kälte zu Veränderungen führen wird.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Cyclamen 2021
Gartenplaner hat geschrieben: ↑18. Sep 2021, 18:28neo hat geschrieben: ↑18. Sep 2021, 17:28
Die sind der Grund, dass unterm Ahorn hier auch nur Weisse stehen. ;) Bis jetzt, bei den Kleinen weiss ich ja nicht genau. Weiss leuchtet einfach hell und gut.
Dieses etwas weiter unten lasse ich aber. Muss eine Langstreckenläuferameise gewesen sein ( oder ein anderes Tier). Die bunteren stehen ein gutes Stück weiter weg.
:D
Ich hab auch ab und an einen rosa Ausreisser dazwischen, ich denke, das ist auch bei den Weissen im Genpool.
Ich hab grad einen ganz blassrosanen umgepflanzt, insgesamt 2 dieses Jahr.
Bei, keine Ahnung, 50 Sämlingen ist das nicht so wild.
@APO:
Das macht Spass, zu beobachten, was rauskommt.
Der 2. :)
@ Gartenplaner:Heute habe ich mir meinen Genpool genauer angeschaut. Tolle Muster sind auf den Blättern zu sehen. Ein Foto kommt, wenn die Blätter besser entwickelt sind. Die Blütenfarbe reicht von weiß über rosa bis dunkel purpur.
@ APO: Daumen hoch für den 2.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Danke ich werde das auch beobachten. Die mit pinkem Zentrum zeigen sich bei uns nach nicht. Ich habe aber auch welche an anderer Stelle die sich so gezeigt haben obwohl sie diese Färbung sonst nicht hatten.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen 2021
@APO, der 1. ;D ;)
Sehr schöne „Blattspielereien“ habt ihr!
Danke @Gartenplaner betr. Genpol.
Sehr schöne „Blattspielereien“ habt ihr!
Danke @Gartenplaner betr. Genpol.
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen 2021
heute habe ich zwei kistchen voll eigene sämlinge im waldgarten vergraben… 8)
die…
die…
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen 2021
… und die.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Starking007 hat geschrieben: ↑19. Sep 2021, 05:56
Boah...
Trotzdem freu ich mich über meine, viele aus Forum:
Das ist doch ein sehr schöner Bestand und sie kommen offensichtlich aus allen Ritzen.
Bei uns im KH kommt gerade ein C. persicum welches ich im vorigem Jahr als Sämling von nudop bekommen habe. Leider habe ich eine Erkältung und kann nichts riechen denn sie soll duften aber das ist egal sie ist sehr schön gefiedert. Danke
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2021
Arthur, das letzte gefällt mir besonders gut (Foto, Pflanze, Ort). :D
.
Die "Tannenbäume" aus der Steiermark zeigen ihr Laub.
.
Die "Tannenbäume" aus der Steiermark zeigen ihr Laub.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2021
oder so
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!