News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Apfelschäden (Gelesen 683 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4407
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Apfelschäden

Lady Gaga »

Nachdem ich kein passendes Thema fand, mache ich ein neues auf.

Mein junger Berner Rosenapfel trägt heuer erstmals 2 Äpfel, aber die Freude ist begrenzt. Beide Äpfel haben seltsame Beulen.

Bild

Bild

Ist das eine Krankheit wie Schorf oder eine kleine Wunde, die der Apfel überwuchert hat? Ein Wetterschaden?
Es gab heuer einen kalten Frühling, aber Frost zur Blüte um den 22. April denke ich doch nicht. ???
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12200
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Apfelschäden

cydorian » Antwort #1 am:

Verletzungen, Narben. Von Hagel, Baumwanzen...
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21490
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Apfelschäden

thuja thujon » Antwort #2 am:

Zumindest hat der Apfel die Verletzungen gut vekorken lassen. Das spricht eigentlich für ihn. Das längliche im ersten Bild kommt wohl nicht von einer Wanze, sondern eher eine Raupe.
Bei Frostschäden bildet sich normal ein relativ gut abgegrenzter Ring.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4407
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Apfelschäden

Lady Gaga » Antwort #3 am:

Ah, das klingt ja schon beruhigend. ;D Danke!
Dann hoffe ich auf eine gute nächste Saison. Div. Wanzen gibt es hier auch, ich werde jetzt drauf achten, ob sie auch am Apfelbaum sind.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten