News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zierapfel (Gelesen 7497 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Ephe

Re: Zierapfel

Ephe » Antwort #15 am:

Plattrund, mit einer tiefen Grube...
Dateianhänge
Nicht John Downie 2.jpg
Ephe

Re: Zierapfel

Ephe » Antwort #16 am:

Das ist doch kein John Downie.
Dateianhänge
Nicht John Downie 3.jpg
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4589
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Zierapfel

Secret Garden » Antwort #17 am:

Ephe hat geschrieben: 10. Okt 2018, 10:40
Das ist doch kein Johne Downie...

Nein, dessen Früchte haben eine andere Form und Farbe. Vielleicht 'Butterball'?
Ephe

Re: Zierapfel

Ephe » Antwort #18 am:


Butterball hat rosa Blüten. Die Falschlieferung blüht weiß. Auch John Downie blüht weiß, hat aber völlig andere Früchte.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Zierapfel

pidiwidi » Antwort #19 am:

Wenns kein Butterball ist, dann vermutlich Golden Hornet.
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Ephe

Re: Zierapfel

Ephe » Antwort #20 am:

Das war auch meine Vermutung. Aber Eg...t meint, das wäre kein Golden Hornet, es wäre ein John Downie. Auf der Homepage haben sie auch ein falsches Bild von den Früchten.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4589
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Zierapfel

Secret Garden » Antwort #21 am:

'Golden Hornet' hatte ich. In meiner Erinnerung sind die Äpfelchen sehr klein, in dichten Dolden und eher rundlich-hochgebaut und nicht so breit wie die auf Deinen Bildern. Die Angaben über die Blütenfarbe bei Zieräpfeln sind leider recht variabel.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Zierapfel

Lilo » Antwort #22 am:

Ich habe hier ein kleines Apfelbäumchen, das bekam ich mal geschenkt. Es stand jahrelang in einem 12er-Töpfchen, wurde vergessen, oft nicht gegossen und es hat trotzdem nicht aufgegeben. Irgendwann dachte ich - jetzt pflanz' ich das arme Dingelchen ein. Das Bäumchen war durch Staudenkiste und Bändchengewebe mit der Erde verwachsen. Ich habe den Topf abgerissen, das Bäumchen gesetzt und hatte nicht viel Hoffnung.
.
Doch es hat sich gut gemacht, ist etwa 1,20 hoch und trägt reichlich Früchte.
Bild
Dateianhänge
IMG_3172.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Zierapfel

Lilo » Antwort #23 am:

Die Äpfel sind dunkelrot, fast violett und haben einen Durchmesser von ca 4 cm.
Bild
Dateianhänge
IMG_3167.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4589
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Zierapfel

Secret Garden » Antwort #24 am:

Ooh, die sehen schön aus. :D Hast Du schon mal eine Frucht durchgeschnitten, ist das Fruchtfleisch auch rot?
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Zierapfel

Lilo » Antwort #25 am:

Innen ist der Apfel weiß, der Geschmack ist angenehm säuerlich aber ohne besonderes Aroma.
.
Ich meine, das Bäumchen sei wurzelecht. Triebe aus dem Stamm und der Basis haben dornartige Seitentriebe.
Hat jemand eine Idee um welche Sorte es sich handelt?
Bild
Dateianhänge
IMG_3171.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4589
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Zierapfel

Secret Garden » Antwort #26 am:

Leider nicht. Das scheint mir keine der gängigen Zierapfelsorten zu sein.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Zierapfel

Lilo » Antwort #27 am:

Secret hat geschrieben: 20. Sep 2021, 15:15
Ooh, die sehen schön aus. :D

Ich finde, die sehen aus als müsste man sie in den Weinachtsbaum hängen.
Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Zierapfel

Tara2 » Antwort #28 am:

Lilo hat geschrieben: 20. Sep 2021, 15:16
Innen ist der Apfel weiß, der Geschmack ist angenehm säuerlich aber ohne besonderes Aroma.
.
Ich meine, das Bäumchen sei wurzelecht. Triebe aus dem Stamm und der Basis haben dornartige Seitentriebe.
Hat jemand eine Idee um welche Sorte es sich handelt?

Das könnte ein Weinapfel sein der "Erbachhofer Weinapfel" sieht ähnlich aus. Und hat auch in etwa die Fruchtgröße. Der ist nur etwas höher gebaut.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12034
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Zierapfel

cydorian » Antwort #29 am:

Wunderschön. Solche roten Zierapfelsorten gibts allerdings sehr viele, eine genaue Bestimmung ist da kaum möglich. Am ehesten würde ich auf "Gorgeous" tippe, das ist ein malus toringo x m. hallaiana. Es gibt aber wie gesagt noch viel mehr in Frage kommende Sorten.
Antworten