News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dünger! (Gelesen 5311 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- thuja thujon
- Beiträge: 21335
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dünger!
... und bei den großen dran denken, möglichst weit weg vom Stamm, in Richtung dort wo die Krone aufhört. Dort sind die Feinwurzeln, die die Nährstoffe aufnehmen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Dünger!
Bei kleinen Bäumen eine halbe Handvoll, bei großen vier Hände voll - und immer schön im Randbereich der Krone.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- thuja thujon
- Beiträge: 21335
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dünger!
Was jetzt?
Blaukorn jetzt? Bringt meist unnötige Nährstoffe in den Boden. Den Schaden sieht man aber so gut wie nie, ist mehr Verschwendung.
Harnstoff jetzt? Wenn dann vorsichtig. Wenn Rasen drunter ist wächst der wie blöd, weil der Stickstoff nicht mehr rechtzeitig zu den Baumwurzeln kommt.
Kalium? Kann man schon im Spätherbst geben, falls überhaupt Bedarf besteht. Oft ists besser man lässts weg, weil eh genug in den meisten Gartenböden ist. Statt zusätzlich Kalium düngen, lieber weniger Stickstoff.
Machs einfach wie Staudo geschrieben hat. ;)
Blaukorn jetzt? Bringt meist unnötige Nährstoffe in den Boden. Den Schaden sieht man aber so gut wie nie, ist mehr Verschwendung.
Harnstoff jetzt? Wenn dann vorsichtig. Wenn Rasen drunter ist wächst der wie blöd, weil der Stickstoff nicht mehr rechtzeitig zu den Baumwurzeln kommt.
Kalium? Kann man schon im Spätherbst geben, falls überhaupt Bedarf besteht. Oft ists besser man lässts weg, weil eh genug in den meisten Gartenböden ist. Statt zusätzlich Kalium düngen, lieber weniger Stickstoff.
Machs einfach wie Staudo geschrieben hat. ;)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Dünger!
Danke Thuja
Dank copy and past bin ich nicht verrutscht.
Phosphat kann von Putenmist kommen( vor meiner Zeit )
Evtl auch Düngung von Koniferen für Weihnachtsbäume ?
Die Verantwortlichen kann ich leider nicht mehr fragen :-\
Hornspäne für N fanden am Rhabarber die Mäuse toll :'(
Ich bin da düngetechnisch echt etwas ratlos.
Dank copy and past bin ich nicht verrutscht.
Phosphat kann von Putenmist kommen( vor meiner Zeit )
Evtl auch Düngung von Koniferen für Weihnachtsbäume ?
Die Verantwortlichen kann ich leider nicht mehr fragen :-\
Hornspäne für N fanden am Rhabarber die Mäuse toll :'(
Ich bin da düngetechnisch echt etwas ratlos.
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Dünger!
"....Mit einer Sonde entsprechend der Baumgröße (vorher Bodenprobe was überhaupt gebraucht wird) Löcher stechen und rein die Pille...."
Genau!
Und wenn ein Baum meterlange Schosser hat,
bedenken, ob eine Düngung deren Wuchs nicht möglicherweise verstärkt?
Und andererseits, wenn der Wuchs zu schwach ist,
ob sonst alle anderen Faktoren optimiert sind?
Genau!
Und wenn ein Baum meterlange Schosser hat,
bedenken, ob eine Düngung deren Wuchs nicht möglicherweise verstärkt?
Und andererseits, wenn der Wuchs zu schwach ist,
ob sonst alle anderen Faktoren optimiert sind?
Gruß Arthur
Re: Dünger!
M hat geschrieben: ↑18. Mär 2018, 21:44
Danke Thuja
Dank copy and past bin ich nicht verrutscht.
Phosphat kann von Putenmist kommen( vor meiner Zeit )
Evtl auch Düngung von Koniferen für Weihnachtsbäume ?
Die Verantwortlichen kann ich leider nicht mehr fragen :-\
Hornspäne für N fanden am Rhabarber die Mäuse toll :'(
Ich bin da düngetechnisch echt etwas ratlos.
bist nicht der einzige!
Machs einfach wie Staudo geschrieben hat :)
Re: Dünger!
Dann hab ich P für die Urenkel :o 8)
Compo Classic
NPK-Dünger mit Magnesium und Schwefel 12+8+16(+3+10) mit Bor, Eisen und Zink
Compo Classic
NPK-Dünger mit Magnesium und Schwefel 12+8+16(+3+10) mit Bor, Eisen und Zink
Re: Dünger!
die Woche gibt's kein Dünger, der Schnee deckt wider mal alles zu 8)
- thuja thujon
- Beiträge: 21335
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dünger!
Heute jährt sich die Oppauer Explosionskatastrophe, bei der Ammonsulfatsalpeter bei einer Routinemäßigen Lockerungssprengung unabsichtlich explodierte, zum 100ten mal.
Der Knall soll nicht nur in München, sondern auch in Frankfurt zu hören gewesen sein.
Ein Artikel dazu:
https://www.geo.de/wissen/100-jahre-basf-explosion--die-jahrhundertkatastrophe-30760136.html
Ammonsulfatsalpeter ist ein typischer `Grünmachdünger´ im Frühjahr. Nitrat sorgt für eine schnelle Wirkung, Ammonium liefert etwas langsamer den Stickstoff und macht dabei zusammen mit dem enthaltenen Schwefel die Blätter besonders grün.
Der Knall soll nicht nur in München, sondern auch in Frankfurt zu hören gewesen sein.
Ein Artikel dazu:
https://www.geo.de/wissen/100-jahre-basf-explosion--die-jahrhundertkatastrophe-30760136.html
Ammonsulfatsalpeter ist ein typischer `Grünmachdünger´ im Frühjahr. Nitrat sorgt für eine schnelle Wirkung, Ammonium liefert etwas langsamer den Stickstoff und macht dabei zusammen mit dem enthaltenen Schwefel die Blätter besonders grün.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität