ich hätte sie schon gegessen
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4110792 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Roeschen1 hat geschrieben: ↑21. Sep 2021, 18:10
Die erste und einzige Campaniere Feige, weich ist sie, ernten oder nicht, das ist die Frage ?
Denke ich würde warten, zumindest bis sie hängt. Und dann eigentlich nochmal ein paar Tage.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Roeschen1 hat geschrieben: ↑21. Sep 2021, 18:10
Die erste und einzige Campaniere Feige, weich ist sie, ernten oder nicht, das ist die Frage ?
ich würde auch noch mindestens warten bis sie hängt.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 11. Jun 2020, 11:23
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Roeschen1 hat geschrieben: ↑21. Sep 2021, 18:10
Die erste und einzige Campaniere Feige, weich ist sie, ernten oder nicht, das ist die Frage ?
Hängenlassen und vor Vögeln schützen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Danke für eure Tipps, dann übe ich mich noch in Geduld.
Durch den kalten, nassen Sommer, trennt sich die Spreu vom Weizen.
Viele sind in ihrer Entwicklung stehen geblieben, bzw haben sich ihre Früchte entledigt.
Durch den kalten, nassen Sommer, trennt sich die Spreu vom Weizen.
Viele sind in ihrer Entwicklung stehen geblieben, bzw haben sich ihre Früchte entledigt.
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Heute mal wieder geerntet.
RdB, Piccolo Nero und Campanière.
RdB, Piccolo Nero und Campanière.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
marcellus hat geschrieben: ↑21. Sep 2021, 21:14
Heute mal wieder geerntet.
RdB, Piccolo Nero und Campanière.
RdB und Campanière unten? Wie würdest du sie geschmacklich beschreiben?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
hier mal ein recht akuelles Bild von der verwilderten Feige ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die Fantasia sieht klasse aus !
Wo kann man die kaufen oder mehr darüber erfahren?
Wo kann man die kaufen oder mehr darüber erfahren?
- Arni99
- Beiträge: 4011
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
https://www.gurneys.com/product/fantasia-fig
Ist von der LSU und heißt eigentlich "Scott's Black".
Ist von der LSU und heißt eigentlich "Scott's Black".
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑22. Sep 2021, 13:19
https://www.gurneys.com/product/fantasia-fig
Ist von der LSU und heißt eigentlich "Scott's Black".
und das kommt dann noch mit Leben in der Pflanze an? Manchmal liegt das ja wochenlang beim Zoll rum aus USA. ???
l.G. Xela
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sehen extrem lecker aus. Hast du die im Topf oder Freiland?
- Arni99
- Beiträge: 4011
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Pflanzenimport/export aus USA ist meines Wissens gänzlich verboten.
Stecklinge aus Florida sind bei mir im Briefumschlag, als "merchandising" deklariert, durchgegangen (Genovese Nero AF).
Wurde mit UPS versendet und nach 7 Tagen waren die Stecklinge im Briefkasten.
Frag Valentin2 woher er sie hat und ob er dir einen Steckling spendet, verkauft. ;)
WillsFigs (Florida) hat die "Scotts Black" und startet den Stecklingsverkauf am 2.11.2021 um 03:00 morgens unserer Zeit.
Man kauft bei ihm ab November und versandt wird dann, wenn die Bäume in Florida für ca. 4 Wochen in die Winterruhe gehen und die Stecklinge frisch geschnitten werden, Anfang Jänner 2022.
https://willsfigs.com/p/fig-cuttings
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025