News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer (Gelesen 8687 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16733
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

AndreasR » Antwort #45 am:

Ich stimme Arthur zu, für jemanden ohne grünen Daumen, der im Sommer das Gießen vergisst und im Winter das Einräumen/Schützen (oder ebenfalls gießen bei Trockenheit) bleiben eigentlich nur Plastikblumen oder extrem robuste Sachen wie Hauswurz, Mauerpfeffer, Fette Henne und Co. Gerade Immergrüne zeigen Wassermangel meist nicht direkt durch schlappe Blätter an, sondern werden erst Wochen später braun. Ich sehe das ja an meiner bepflanzten Mauer im Vorgarten, die ist ebenfalls sonnenexponiert und liegt direkt neben dem Bürgersteig, bei 30°C und mehr im Schatten versengt da wirklich alles außer den genannten, wenn man nicht regelmäßig wässert.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Peace-Lily » Antwort #46 am:

Ginster klingt auch gut. Habe ihr jetzt als Vorschläge für ihren 40 cm Kübel Ginster, Orangenblume und Ananasguave gemacht. Ich will heute den Bambus abholen und hoffe er hat noch ein Fünkchen Leben im Topf. Ja klar müssen Menschen sich auch um die Pflanze kümmern. Man kann das lernen. Ich geb die Hoffnung nicht auf aber schenke nichts mehr sondern freue mich wenn ich dann was Halbtotes retten kann und es zu mir umzieht.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Peace-Lily » Antwort #47 am:

thuja hat geschrieben: 24. Sep 2021, 21:56
Hawu hat geschrieben: 24. Sep 2021, 17:44Sie braucht halt eine robuste Pflanze und Pflegehinweise. Wenn sie sich dann nicht dran hält, und die Pflanze eingeht, wird sie vielleicht aus Schaden klug.
Könnte klappen: Olivenbaumbonsai zum Preis von 2-3 Monatsgehältern.
😂
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Peace-Lily » Antwort #48 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 24. Sep 2021, 15:19
Wenn die Pflanze dem Hund schmecken soll, erfüllt sie ihren Sinn nicht ;)
Ich glaube nicht, dass Hunde z. B. Ilex fressen würden. Auch im Herbst/Winter durch die Beeren attraktiv.
Schneeheide ist auch schön. Beides für diesen Zweck erprobt und oft gesehen...
Der Hund soll sie ja nicht fressen 😂 oh Ilex und Schneeheide sind die denn auch 2 m hoch?
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Peace-Lily » Antwort #49 am:

J hat geschrieben: 24. Sep 2021, 13:12
Man sollte mit Empfehlungen für „Nichtgärtner“ immer vorsichtig sein. Wer einen Pseudosasa ins Jenseits befördert, wird dies auch mit allen anderen Pflanzen schaffen. Da ist die Empfehlung von Starking nicht so abwegig
Pseudosasa im Jenseits. Herrliche Vorstellung. So wird auch das Jenseits begrünt. 😂
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16733
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

AndreasR » Antwort #50 am:

Ilex kann bestimmt auch im Kübel zwei Meter hoch werden. In der Natur werden die teils mehrere Meter hoch, dauert natürlich etwas.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Peace-Lily » Antwort #51 am:

Bristlecone hat geschrieben: 24. Sep 2021, 22:23
Meine Empfehlung: Hauswurz.
Immergrün, winterhart, verträgt Sonne und Trockenheit, blüht.
Gibt es den in 2m Größe?
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Natternkopf » Antwort #52 am:

Guter Plan bei der beschriebenen Ausgangslage.
rocambole hat geschrieben: 25. Sep 2021, 09:02

Geht Blumenkasten vor dem Fenster? Da braucht sie letzteres zum Gießen nur aufzumachen. Außerdem könnte sie in den eventuell die Pflanzen wie gekauft mit Topf reinstellen und dann einfach austauschen, wenn eingegangen oder unschön.


👍
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4925
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Nox » Antwort #53 am:

Himmlisch, so einige Antworten hier .....

Also wenn ich das richtig verstanden habe, soll das Grün mal mindestens bis zur Hälfte des Fensters hochreichen - wie hoch wäre das denn, mit Choysia im Kübel stelle ich mir das sehr schwierig vor, die bleibt niedrig.

Überhaupt Kübel: 40 x 40 cm, Aussenkanten ? Das ist viel zu klein, wenn die Pflanzen bis zum Fenster reichen sollen. Wie wäre es mit Holzkübel (isoliert ein wenig besser als Plastik) in den Massen 40 x 80 ? Eventuell mit Rankgitter dazu, etwa so: https://i-make.com/fr/catalogue/p/bac-treillis-arc-65-l-401019/

Bambus ist eigentlich die beste Lösung. Wenn Deine Freundin nochmal einen Versuch wagen würde, jetzt gepflanzt würde der Bambus sicherlich bis zur nächsten Hitzewelle in 9 Monaten halten ..... :P
Vielleicht kann man noch ein wenig am Substrat arbeiten ? Die billigste Torferde ist nicht mehr zu befeuchten, wenn sie einmal ausgetrocknet ist, gerade für Anfänger ein Problem.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Natternkopf » Antwort #54 am:

Nox hat geschrieben: 25. Sep 2021, 12:54
Himmlisch, so einige Antworten hier .....

Bambus ist eigentlich die beste Lösung.
Wenn Deine Freundin nochmal einen Versuch wagen würde, jetzt gepflanzt würde der Bambus sicherlich bis zur nächsten Hitzewelle in 9 Monaten halten ..... :P
;D Yes


Peace Lilly lässt ihn bei sich wuchern und sticht jedes Jahr wieder ab als Geschenk für die Freundin.
So bleibt dieser auf kleiner Fläche im "Ursprungsgarten". Die Mulde kann mit Komposterde auffüllt werden.
Peace Lilly muss sich kein Geburtstaggeschenk mehr überlegen und Freudin hat Sichtschutz vor dem Fenster.
Die Komposterde ist stilvoll verwendet. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Hero49 » Antwort #55 am:

Peace-Lilly, du hast die Situation geklärt; ich konnte mir nicht vorstellen, daß direkt vor dem Fenster Parkplätze sind.
Allerdings glaube ich, daß eine Kübelpflanze als Sichtschutz nichts bringt. Die Freundin soll sich einen schönen Vorhang kaufen mit Blattmuster. Wenn es im Sommer dort so heiß ist, schließt sie sicherlich den Rollladen und sieht die Pflanze eh nicht.
Mein Vorschlag ist ernst gemeint.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Brezel » Antwort #56 am:

Peace hat geschrieben: 25. Sep 2021, 09:00
Oleander erfrieren draußen. Meine haben dieses Jahr fast alle nicht geblüht wg Frostschäden.


So stimmt das Zitat, das habe nämlich nicht ich geschrieben.
Zwischen erfrieren und nur nicht blühen ist ein wesentlicher Unterschied. Blüte war ursprünglich auch gar nicht zwingend verlangt.
Aber egal, wenn der Oleander 2 m hoch werden soll, braucht er einen Riesenkübel, der einen halben Parkplatz blockiert - geht also sowieso nicht.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4364
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Lady Gaga » Antwort #57 am:

Bei den Vorstellungen und der Einsatzbereitschaft der Freundin fällt mir auch keine passende Pflanze ein.
Da würde ich eher in Vorhang und kleiner Zimmerpflanze am Fensterbrett investieren.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Starking007 » Antwort #58 am:

Peace hat geschrieben: 25. Sep 2021, 10:00
Bristlecone hat geschrieben: 24. Sep 2021, 22:23
Meine Empfehlung: Hauswurz.
Immergrün, winterhart, verträgt Sonne und Trockenheit, blüht.
Gibt es den in 2m Größe?


Wir tendieren zur EierlegendenWollmilchsaupflanze.....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Peace-Lily » Antwort #59 am:

Starking007 hat geschrieben: 25. Sep 2021, 21:13
Wir tendieren zur EierlegendenWollmilchsaupflanze.....


Ja das wäre interessant, welche Pflanze als eierlegende Wollmilchsau bezeichnet werden könnte. Gestern bin ich mit bangem Herzen zum Parkplatz hinter dem Haus meiner Freundin gefahren um zu gucken ob der Pseudosasa überhaupt noch ein kleines Fünkchen Leben zeigt. Und siehe da, zwischen den Wildpflanzen die da auch noch im Topf gewachsen sind sprossen noch ein paar kleine unterarmlange Bambusblätter. Ich war sehr glücklich. Dann rübertransportiert in meinen Garten und dort in neuen größeren Kübel unten die Erde entfernt weil der neue Kübel niedriger und breiter ist und die Pflanze etwas tiefer gesetzt denn die saß zu hoch im Topf da guckte das Wurzelherz schon fast oben raus. Und nun steht er im Halbschatten neben seinen Phyllostachys Kumpels und darf wieder neu zulegen und kommt im Winter in den Schuppen. Alles gut. Die Freundin war betrübt, weil sie fühlte ihn vernachlässigt zu haben und fragte sich selbst ob eine Kunstpflanze nicht vielleicht besser für sie wäre. Das fand ich lustig, dass sie von alleine darauf kommt. Ich weiß aber, wie wichtig ihr doch eine Pflanze vor dem Fenster ist und bin am weiter überlegen. Ich werde sie dann aber nötigen für Winterschutz zu sorgen, wenn da wieder was steht. Wie ist es eigentlich mit Liguster? Vielleicht wäre das eine Option? Eine größeren Kübel kann sie da kaum stellen. Die Fensterbänke für Blumekästen habe ich auch angesprochen, sie sind superschmal und aus Metall und es gibt keine Befestigungsmöglichkeit und sie fürchtet, dass der Wind sie runterwehen würde. Alles sehr suboptimal. Ihr Hund hat etwas bedröppelt geguckt als ich den Bambus abholte, denn das ist ja sein Bambus an dem er auch immer geschnuppert hat, aber ich habe ihm versichert, dass er ihn im Garten immer besuchen kann. Dann haben wir noch einen schönen Nachmittag mit Gartenarbeit verbracht. Ich finde das aber auch sehr spannend sich zu überlegen welche Pflanze mit geringsten Mitteln kultiviert werden kann, welche die wenigsten Ansprüche hat und trotzdem schön wächst. Sie wollte sich auch noch die vorgeschlagenen Pflanzen alle anschauen. Bin gespannt ob wir für sie noch was finden.
Antworten