News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schmetterlinge 2021 (Gelesen 34903 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Schmetterlinge 2021

Brezel » Antwort #315 am:

Ach, auf den Efeu hab ich noch gar nicht geguckt.
Die Sonne macht sich hier in letzter Zeit rar, aber sobald sie da ist, ist Betrieb.
Dateianhänge
zuzweit.JPG
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Schmetterlinge 2021

Brezel » Antwort #316 am:

Goldrute sehe ich eigentlich als Unkraut. Aber angesichts ihrer Liebhaber habe ich sie gestern doch stehenlassen...
Dateianhänge
Goldrute.JPG
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Schmetterlinge 2021

sequoiafarm » Antwort #317 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Sicher sind da auch viele Schwebfliegen, jagende Hornissen u.a.


Ja Wolfgang, es brummt gewaltig, dieses Jahr auch viele Wildbienen.
Aber Wespen fehlen, auch nur wenige bzw. kleine Hornissen.

@Brezel: stehenlassen ist gut, schöne Szenen bei dir!
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16747
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge 2021

AndreasR » Antwort #318 am:

@Micha: Der Wahnsinn! :D

Und es besteht Grund zur Freude: Heute habe ich die ersten zwei Admirale an den Astern entdeckt, ich wusste doch, dass die sich einfach nur etwas verspätet haben. Ansonsten noch jede Menge Tagpfauenaugen (leider hatte ich die Kamera nicht parat), diverse Kohlweißlinge und ein C-Falter.

Hornissen sind auch überall und machen Jagd auf die anderen Insekten, ich sehe sie hier jedes Jahr regelmäßig.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Schmetterlinge 2021

Hobelia » Antwort #319 am:

An unserem Heptacodium haben wir auch Admirale und Tagpfauenauge, leider lassen sich die Admirale nicht fotografieren, weil sie immer ganz oben im Strauch sitzen ;D
Bild
Dateianhänge
P1020981.JPG
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5855
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge 2021

Chica » Antwort #320 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 22. Sep 2021, 08:33
:)

Bild


Das ist gigantisch Micha :D.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schmetterlinge 2021

Buddelkönigin » Antwort #321 am:

Auch hier tummeln sich noch zahlreiche Schmettterlinge... Ist das eigentlich normal für diese Jahrezeit oder dem regnerischen Sommer geschuldet? ???
Bild
Welcher freundliche Falter hat es sich denn beim Fotografieren auf meiner Hand gemütlich gemacht?
Dateianhänge
20210925_110206.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Schmetterlinge 2021

KaVa » Antwort #322 am:

Dieser nette Falter ist wohl ein Buchsbaumzünsler. :-\
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21041
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schmetterlinge 2021

zwerggarten » Antwort #323 am:

ist es. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Schmetterlinge 2021

Natura » Antwort #324 am:

Brezel hat geschrieben: 22. Sep 2021, 09:56
Goldrute sehe ich eigentlich als Unkraut. Aber angesichts ihrer Liebhaber habe ich sie gestern doch stehenlassen...

Bei uns haben es auf die Goldrute hauptsächlich Fliegen und Wespen abgesehen, aber auch Honigbienen. Wespen gibt es hinter unserem Haus jede Menge, da sind überall Nester.
Dateianhänge
DSCN2947.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Schmetterlinge 2021

Brigitte12 » Antwort #325 am:

Von mir 2 Bläulinge auf Taubnessel im Garten.

Gruß Brigitte
Dateianhänge
blaeulinge_sept2021.jpg
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge 2021

Jörg Rudolf » Antwort #326 am:

In diesem Jahr gibt es hier sehr viele Tagpfauenaugen. So viele wie in diesem Jahr habe ich hier bei uns in den letzten 40 Jahren nicht gesehen. Heute habe ich auf zwei Stauden einer lilaroten Glattblattaster mehr als 30 Exemplare gezählt. Diese rote Farbe wird deutlich bevorzugt. Auf der gleich daneben stehenden blauen waren nur zwei.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schmetterlinge 2021

Buddelkönigin » Antwort #327 am:

KaVa hat geschrieben: 25. Sep 2021, 16:41
Dieser nette Falter ist wohl ein Buchsbaumzünsler. :-\

Oha... deshalb war das Kerlchen so anhänglich, weil obdachlos ! Ich habe ja gerade die letzten Buchsbäume entsorgt. :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge 2021

Nova Liz † » Antwort #328 am:

Brigitte12 hat geschrieben: 25. Sep 2021, 18:08
Von mir 2 Bläulinge auf Taubnessel im Garten.

Gruß Brigitte
Wie schön :D Ich hab die hier noch nie gesehen.
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 235
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: Schmetterlinge 2021

Lintu » Antwort #329 am:

Chica hat geschrieben: 13. Sep 2021, 15:44 Vom C-Falter, Polygonia c-album fliegt sowohl die helle, nicht überwinternde Form als auch frisch geschlüpfte, dunkle Tiere, die als Imago überwintern.



Chica, ich vermute nach Vergleich anhand deiner Bilder, dass ich heute einen C-Falter auf den Herbstastern fotografiert habe. Er flog leider weg, als ich näher kam, er landete auf der kleinen Sonnenblume, und da erkannte ich gerade das weiße C auf dem Foto, welches ihm den Namen gibt.... ist das richtig so?
Dateianhänge
20210925_143327.jpg
Antworten