News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Seltene Koniferen (Gelesen 292659 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Seltene Koniferen
Ich hatte vergessen zu fragen, bin dann dran gelaufen. Hast du sie gesehen?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Seltene Koniferen
In den Park der Villa Taranto gehen wir noch.
Sind heute mit dem Schiff dran vorbei auf dem Weg zur Isola Madre.
.
Hier ein Bild der großen Kaschmirzypresse dort, die vor gut 10 Jahren im Sturm mitsamt Wurzelteller umgekippt war und wieder aufgerichtet wurde.
Sie hat große Äste verloren, ist aber immer noch ein Prachtbild.
Sind heute mit dem Schiff dran vorbei auf dem Weg zur Isola Madre.
.
Hier ein Bild der großen Kaschmirzypresse dort, die vor gut 10 Jahren im Sturm mitsamt Wurzelteller umgekippt war und wieder aufgerichtet wurde.
Sie hat große Äste verloren, ist aber immer noch ein Prachtbild.
Re: Seltene Koniferen
Eine noch junge Kiefer, die dort im Park steht.
Könnte 'Sheffield Park' sein.
Könnte 'Sheffield Park' sein.
Re: Seltene Koniferen
Cryptomeria japonica 'Globosa' auf der Isola Bella.
Von wegen eher kleinwüchsig.
Von wegen eher kleinwüchsig.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Seltene Koniferen
Oh je, welch ein Wahnsinnsexemplar. Irgendwann wird es bei mir dann auch richtig eng.
Nageia nagi richtig schön gesund .
Ebenfalls seufz!
Schöne Weiterreise. Ich war auch schon lange nicht mehr im Park der Villa Taranto.
VG Wolfgang
Nageia nagi richtig schön gesund .
Ebenfalls seufz!
Schöne Weiterreise. Ich war auch schon lange nicht mehr im Park der Villa Taranto.
VG Wolfgang
Re: Seltene Koniferen
Das ist mutig.
A. bidwillii dürfte eine gute Chance haben, aber A. excelsa = A. heterophylla?
Die ist selbst auf den Scilly-Inseln erfroren. :-\
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Seltene Koniferen
Da war ich auch erstaunt, als ich das Foto oben sah. Minusgrade können die eigentlich kaum ab. Vielleicht wird sie doch im Winter umbaut. Excelsa=Heterophylla , ja.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Seltene Koniferen
Wir waren heute mit der ganzen Gruppe (56 Personen) vormittags bis mittags auf der Isola Madre!!
Die beiden jungen Araucarien stehen zwischen Kakteensammlung und GH sehr geschützt und erstaunlich dicht nebeneinander.
Die beiden jungen Araucarien stehen zwischen Kakteensammlung und GH sehr geschützt und erstaunlich dicht nebeneinander.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Seltene Koniferen
Starke Bäume und interessante Experimente, vielen Dank!
Die Cryptomeria (oder ein Cluster?) kannte ich noch nicht, wirklich eindrucksvoll!
Da sagst du was, beide können 50m hoch werden 8)
Die Zimmertanne wird wohl nix, A. cunninghamii wäre sinnvoller als Ergänzung gewesen, stehen in Australien auch zusammen.
Die Cryptomeria (oder ein Cluster?) kannte ich noch nicht, wirklich eindrucksvoll!
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Die beiden jungen Araucarien stehen zwischen Kakteensammlung und GH sehr geschützt und erstaunlich dicht nebeneinander.
Da sagst du was, beide können 50m hoch werden 8)
Die Zimmertanne wird wohl nix, A. cunninghamii wäre sinnvoller als Ergänzung gewesen, stehen in Australien auch zusammen.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Seltene Koniferen
Ein toller Anblick,grüne Wolkenformation. :DBristlecone hat geschrieben: ↑25. Sep 2021, 21:53
Cryptomeria japonica 'Globosa' auf der Isola Bella.
Von wegen eher kleinwüchsig.