News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer (Gelesen 8794 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Natternkopf » Antwort #75 am:

Liest sich als gutes Konzept.
Peace hat geschrieben: 26. Sep 2021, 10:23
Als der Bambus-Ableger noch in Saft und Kraft stand war es ein Bild des Lebens. Der starke Frost im Februar dürfte ihm allerdings fast den Rest gegeben haben. Die Freundin berief sich gestern noch drauf, dass die Pflanze ja von vorneherein nicht so üppig gewesen wäre. Das stimmt es war ein Abstecher von einer größeren Pflanze, aber normalerweise haben die keine Probleme zuzulegen. Ich muss die Mutterpflanze immer wieder teilen.
[/quote]

Kommt ungefähr dem Nahe. ;)
[quote author="Bambus" link=topic=69653.msg3754582#msg3754582 date=1632568723]
Peace Lilly lässt ihn bei sich wuchern und sticht jedes Jahr wieder ab als Geschenk für die Freundin.
So bleibt dieser auf kleiner Fläche im "Ursprungsgarten". Die Mulde kann mit Komposterde auffüllt werden.
Peace Lilly muss sich kein Geburtstaggeschenk mehr überlegen und Freudin hat Sichtschutz vor dem Fenster.
Die Komposterde ist stilvoll verwendet. ;)


Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Hawu
Beiträge: 799
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Hawu » Antwort #76 am:

Wobei Bambus doch eher selten blüht. ;D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Quendula » Antwort #77 am:

Ackerwinde dazwischen pflanzen ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Peace-Lily » Antwort #78 am:

Hawu hat geschrieben: 26. Sep 2021, 11:14
Wobei Bambus doch eher selten blüht. ;D
;D ;D ;D Und dann meist nur einmal.....aber ich glaube die Blüte ist nicht das Wichtigste sondern die Wintergrüne.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Peace-Lily » Antwort #79 am:

Natternkopf hat geschrieben: 26. Sep 2021, 11:07
Kommt ungefähr dem Nahe. ;)
hat geschrieben: 25. Sep 2021, 13:18
Peace Lilly lässt ihn bei sich wuchern und sticht jedes Jahr wieder ab als Geschenk für die Freundin.
So bleibt dieser auf kleiner Fläche im "Ursprungsgarten". Die Mulde kann mit Komposterde auffüllt werden.
Peace Lilly muss sich kein Geburtstaggeschenk mehr überlegen und Freudin hat Sichtschutz vor dem Fenster.
Die Komposterde ist stilvoll verwendet. ;)

Grüsse Natternkopf
Och meine Aufopferungsbereitschaft hält sich auch in Grenzen. Und ich mag nicht mit zusehen wie jedes Mal der Bambus gemeuchelt wird. Nö, sie soll jetzt selbst was kaufen. :)
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Peace-Lily » Antwort #80 am:

Bristlecone hat geschrieben: 26. Sep 2021, 09:16
Choisya oder Ananasguave halte ich im Kübel in der beschriebenen Situation übrigens für aussichtlos.


Die Ananasguave klingt echt spannend und wurde ja als sehr robust beschrieben. Meinst Du sie ist doch nicht so robust?
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Peace-Lily » Antwort #81 am:

AndreasR hat geschrieben: 25. Sep 2021, 09:19
Ich stimme Arthur zu, für jemanden ohne grünen Daumen, der im Sommer das Gießen vergisst und im Winter das Einräumen/Schützen (oder ebenfalls gießen bei Trockenheit) bleiben eigentlich nur Plastikblumen oder extrem robuste Sachen wie Hauswurz, Mauerpfeffer, Fette Henne und Co. Gerade Immergrüne zeigen Wassermangel meist nicht direkt durch schlappe Blätter an, sondern werden erst Wochen später braun. Ich sehe das ja an meiner bepflanzten Mauer im Vorgarten, die ist ebenfalls sonnenexponiert und liegt direkt neben dem Bürgersteig, bei 30°C und mehr im Schatten versengt da wirklich alles außer den genannten, wenn man nicht regelmäßig wässert.


Fette Henne ist auch so eine tolle Pflanze. Ja das Kümmern ist wohl das Problem.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16742
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

AndreasR » Antwort #82 am:

Vermutlich ist es in der Tat besser, wenn Deine Freundin die Pflanze (nach Deiner ausführlichen Beratung) selbst kauft, selbst einpflanzt, und auf Deine Hinweise hin pflegt. Dann gewinnt sie (hoffentlich) eine ganz andere Wertschätzung dafür und verinnerlicht das regelmäßige Kümmern besser. Es fehlt ja einfach nur die Routine, so schwer ist es nicht, alle ein oder zwei Tage mal 'ne Kanne Wasser zu holen und einen Kübel zu gießen. Parkt Deine Freundin ihr Auto auch auf diesem Parkplatz, sprich, geht sie regelmäßig daran vorbei? Dann soll sie sich angewöhnen, jeden Tag - z. B. wenn sie von der Arbeit kommt - gleich zu gießen, wenn das Wetter entsprechend ist.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Peace-Lily » Antwort #83 am:

AndreasR hat geschrieben: 26. Sep 2021, 12:16
Vermutlich ist es in der Tat besser, wenn Deine Freundin die Pflanze (nach Deiner ausführlichen Beratung) selbst kauft, selbst einpflanzt, und auf Deine Hinweise hin pflegt. Dann gewinnt sie (hoffentlich) eine ganz andere Wertschätzung dafür und verinnerlicht das regelmäßige Kümmern besser. Es fehlt ja einfach nur die Routine, so schwer ist es nicht, alle ein oder zwei Tage mal 'ne Kanne Wasser zu holen und einen Kübel zu gießen. Parkt Deine Freundin ihr Auto auch auf diesem Parkplatz, sprich, geht sie regelmäßig daran vorbei? Dann soll sie sich angewöhnen, jeden Tag - z. B. wenn sie von der Arbeit kommt - gleich zu gießen, wenn das Wetter entsprechend ist.
Ja klingt gut. Nein sie hat da keinen Parkplatz aber sie muss immer dran vorbei, weil die Eingangstür ja auch dort ist. Sie könnte sogar auch aus dem Fenster heraus gießen, sie wohnt ja im Parterre.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Roeschen1 » Antwort #84 am:

Peace hat geschrieben: 26. Sep 2021, 12:06
Bristlecone hat geschrieben: 26. Sep 2021, 09:16
Choisya oder Ananasguave halte ich im Kübel in der beschriebenen Situation übrigens für aussichtlos.


Die Ananasguave klingt echt spannend und wurde ja als sehr robust beschrieben. Meinst Du sie ist doch nicht so robust?

Robust ist sie, braucht aber regelmäßige Wassergaben.
Es gibt große Kübel mit Wasserreservoir, das wäre doch die Lösung.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Roeschen1 » Antwort #85 am:

Ich hab eine Idee:
Feuerdorn!,
behält seine Blätter,
hält viel Sonne aus, Tockenheit, blüht hübsch und ziert mit gelb/orange Früchten.
Wenn der Strauch zu groß, stachelig wird, schneidet man ihn.
In meinem früheren Zuhause haben gern Vögel darin gebrütet und im Herbst kamen die Grünfinken zur Ernte, stand dort an der heißen Südwand des Hauses.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Peace-Lily » Antwort #86 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 27. Sep 2021, 17:40
Ich hab eine Idee:
Feuerdorn!,
behält seine Blätter,
hält viel Sonne aus, Tockenheit, blüht hübsch und ziert mit gelb/orange Früchten.
Wenn der Strauch zu groß, stachelig wird, schneidet man ihn.
In meinem früheren Zuhause haben gern Vögel darin gebrütet und im Herbst kamen die Grünfinken zur Ernte, stand dort an der heißen Südwand des Hauses.
Ja klingt gut. Wir waren beim Liguster aber der hat ja auch giftige Beeren. Die Dornen könnte man unten ja auch wegschneiden wegen Hund. Und ein Kübel mit Wasserspeicher ist auch ne gute Idee. Oder ein gemeiner Hartriegel. Haben die auch giftige Beeren?
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Klio » Antwort #87 am:

Efeu hochgezogen, oder braucht der zuviel Wasser? Der Pflanz-Kübel/Topf klingt allerdings wirklich klein, außer es wäre ein höherer Topf möglich.

Ein Pflanzgefäß mit Wasserreservoir ist wohl im Winter problematisch bzgl. Frost :-\
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Roeschen1 » Antwort #88 am:

Beim roten Hartriegel sind Rinde und Blätter leicht giftig, die Früchte weden gern von Vögeln gefressen.
Der gelbe Hartriegel, Kornelkirsche, ist wohl unbedenklich.
Grün ist die Hoffnung
Bristlecone

Re: Immergrüne Kübelpflanze die auch blühen kann gesucht außer Kirschlorbeer

Bristlecone » Antwort #89 am:

Peace hat geschrieben: 26. Sep 2021, 12:06
Bristlecone hat geschrieben: 26. Sep 2021, 09:16
Choisya oder Ananasguave halte ich im Kübel in der beschriebenen Situation übrigens für aussichtlos.


Die Ananasguave klingt echt spannend und wurde ja als sehr robust beschrieben. Meinst Du sie ist doch nicht so robust?

Ja. Die wird im Topf erfrieren.
Antworten